Es ist das größte jährliche Sportereignis der Welt, der Super Bowl: 2019 haben die New England Patriots um Star-Quarterback Tom Brady zum sechsten das Endspiel der National Football League (NFL) gewonnen.
Das leicht favorisierte Team setzte sich im Finale am Sonntag mit 13:3 gegen die Los Angeles Rams durch und zog nach Titelgewinnen mit Super-Bowl-Rekordsieger Pittsburgh Steelers gleich. Den kompletten Spielbericht gibt es hier!
Die Spielerfrauen der Super-Bowl-Stars
Spätestens durch Gisele Bündchen, Frau von Patriots-Star Tom Brady, wurden auch die Spielerfrauen in der NFL zu einem großen Thema. Wir haben die heißesten Partnerinnen an der Seite der Stars des Super Bowl zusammengestellt.
Sexy Spielerfrauen: Die schönen Seiten des 53. Super Bowls
Die Halbzeit-Show beim Super Bowl
Bis kurz vor knapp musste die NFL nach Musikern suchen, um die Halbzeitshow beim Super Bowl zu retten. Maroon 5 liefern in Atlanta nun einen recht flachen Auftritt frei von Zwischenfällen. Nicht einmal der nackte Oberkörper von Adam Levine reißt das Ruder rum.
Die besten Werbespots beim Super Bowl 2019
Super Bowl – das sind auch spektakuläre Werbespots! Es soll sogar Menschen geben, die den Super Bowl verfolgen, obwohl ihnen American Football total egal ist. Weshalb? Genau, wegen der Werbung. Wir haben hier für euch die besten Vorab-Spots zum Super Bowl LIII zusammengestellt.
Besonders gelungen ist das Zusammenspiel von Budweiser und den produzenten von „Game of Thrones“. Aber auch den Jubiläumsspot der NFL muss man gesehen haben. Es gab allerdings auch Werbung, die Fans nervte.
Kann ich den Super Bowl nochmal sehen?
Ihr habt das Mega-Event verpasst? Dann schaut euch den Super Bowl einfach in der Wiederholung an! Alternativ zur TV-Ausstrahlung könnt ihr die Wiederholung des Super Bowls auch jederzeit online im Stream unter ran.de anschauen. Wir wünschen viel Spaß dabei!
Rekordhalter, Bündchen-Ehemann und Trump-Vertrauer: Der Kosmos von Tom Brady
So lief die NFL-Season
Die Regular Season der NFL hat am 6. September 2018 begonnen und endete am 30. Dezember. Eine Woche später (am 5. Januar 2019) begannen dann die Play-offs, in denen die beiden Teilnehmer des Super Bowl ermittelt wurden. Die beiden Championship Games, quasi die Halbfinal-Spiele, wurden am 20. Januar ausgetragen. Das große Finale, der Super Bowl, fand am 3. Februar 2019 statt. Dort standen sich die New England Patriots und die Los Angeles Rams gegenüber. Wir zeigen euch den Weg der Teams ins Finale:
Wild-Card-Round:
Houston Texans – Indianapolis Colts 7:21
Dallas Cowboys – Seattle Seahawks 24:22
Baltimore Ravens – Los Angeles Chargers 17:23
Chicago Bears – Philadelphia Eagles 15:16
Divisional Round:
Kansas City Chiefs – Indianapolis Colts 31:13
Los Angeles Rams – Dallas Cowboys 30:22
New England Patriots – Los Angeles Chargers 41:28
New Orleans Saints – Philadelphia Eagles 20:14
Championship Games:
New Orleans Saints – Los Angeles Rams 23:26
Kansas City Chiefs – New England Patriots 31:37
Super Bowl:
New England Patriots – Los Angeles Rams 13:3
Wer war der Favorit im Super Bowl?
Bei den Buchmachern ging New England leicht favorisiert ins Spiel, auch zahlreiche Experten sehen die Patriots aufgrund ihrer Erfahrung vorne. Aber schon 2018 wurden Brady & Co. die besseren Chancen gegen die Philadelphia Eagles zugeschrieben, die von Underdog Nick Foles zum Sieg geführt wurden.
Wer ist der bekannteste Spieler beim Super Bowl?
Zwefelsohne Tom Brady! Der wahrscheinlich beste Quarterback aller Zeiten wurde dreimal zum wertvollsten Spieler der Liga gewählt. Zudem wurde er bereits viermal als Super-Bowl-MVP ausgezeichnet. Auch privat sorgt Brady immer wieder für Schlagzeilen: Der 41-Jährige ist mit Supermodel Gisele Bündchen verheiratet und gilt als Befürworter von US-Präsident Donald Trump.
Superstars, Tiere, Sensationen: Die besten Werbespots beim Super Bowl 2019
Warum heißt es offiziell Super Bowl LIII?
LIII steht für die römischen Ziffern L (50) und I (1), in Atlanta findet die 53. Auflage des Super Bowls statt. Diese Bezeichnung wurde mit Super Bowl V (5) eingeführt – damit Jahreszahlen nicht für Verwirrung sorgen. Offiziell gehört der im Februar 2019 ausgespielte SuperBowl eigentlich noch zur Saison 2018. Lediglich bei der jüngsten Jubiläumsauflage wich die NFL von ihrem traditionellen Schema ab: So gab es den Super Bowl 50 statt des Super Bowl L.
Was ist das Besondere an Quinton Peron und Napoleon Jinnies?
Die beiden werden als erste männliche Cheerleader beim Super Bowl auftreten. Peron und Jinnies sind ausgebildete Tänzer und gehören seit dieser Saison zum Tanzteam der Rams, auch dies gab es in der NFL zuvor noch nicht. Zuvor traten Männer in der US-Profiliga lediglich als eine Art Stuntteam auf. „Es ist wie ein Märchen“, sagt Peron voller Vorfreude auf die Premiere.
Welche andere Premiere gibt es?
Als erste Zwillinge der NFL-Geschichte standen die beiden Verteidiger Devin und Jason McCourty gemeinsam im Super Bowl. Der 27 Minuten ältere Devin spielt seit 2010 für die Patriots und besitzt bereits zwei Ringe für Titelgewinne, sein Bruder Jason kam erst vor der dieser Saison aus Cleveland nach New England. Ihren Trainer Bill Belichick stellen sie aber auch nach knapp einer Spielzeit noch vor ein besonderes Problem. Der Coach könne sie einfach nicht auseinander halten, sagt Devin. „Wenn es nach ihm ginge, würden wir unsere Trikots mit den Nummern den ganzen Tag tragen.“
Austragungsort Super Bowl 2019
Incredible. #SuperBowlLIII pic.twitter.com/VRWgTE6hwd
— FOX Sports (@FOXSports) February 3, 2019
Die Zuschauerzahl dürfte beim kommenden Super Bowl im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta höher ausfallen – bis zu 75.000 Zuschauer finden in dem erst 2017 fertiggestellten Stadion Platz. Rund 1,4 Milliarden US-Dollar kostete der Bau. In den USA wird der 53. Super Bowl von CBS übertragen. Letztmals war der Sender beim 50. Jubiläum 2016 an der Reihe, es gibt einen jährlichen Wechsel zwischen CBS, Fox und NBC.
So lief der Super Bowl 2018
Rund 120 Millionen Menschen in den Vereingten Staaten und bis zu 800 Millionen weltweit haben 2018 den Überraschungserfolg der Philadelphia Eagles gegen die favorisierten New England Patriots live gesehen. Mit 41:33 (22:12) setzten sich die Eagles bei der 52. Auflage des Super Bowl durch – Quarterback Nick Foles wurde wegen seiner überragenden Leistung als MVP (wertvollster Spieler) ausgezeichnet. Das Spiel fand vor 67.612 Zuschauern im U.S. Bank Stadium in Minneapolis statt.
Rekord-Titelträger Super Bowl
Für Titelverteidiger Philadelphia Eagles war es 2018 der erste Super-Bowl-Erfolg. Finalgegner New England Patriots steht hingegen auf dem geteilten zweiten Platz in der ewigen Liste der NFL-Champions mit fünf Siegen. Einzig die Pittsburgh Steelers (sechs Titel) durften öfters jubeln. Die zwei weiteren Teams mit fünf Triumphen sind die Dallas Cowboys und die San Francisco 49ers.
The @Eagles are one of 20 teams to win it all. #FlyEaglesFly
How every Super Bowl-winning team earned their first Lombardi Trophy! 🏆 https://t.co/IGqLd2XF2D
— NFL (@NFL) February 9, 2018
Erster Titelträger waren die Green Bay Packers. Zu Ehren des historischen Erfolgs wurde die Super-Bowl-Trophäe „Vince Lombardi Trophy“ getauft. Der Pokal kostet rund 25.000 US-Dollar. Während die meisten Pokale im Sport bei einem neuen Sieger den Eigentümer wechseln, kann die Super-Bowl-Trophäe behalten werden. Zudem wird an jeden Spieler des siegreichen Teams ein Ring vergeben, der mit Diamanten und Gold besetzt ist. Das Design variiert von Jahr zu Jahr.
Screenshot your favorite @SuperBowl ring! #SuperBowl https://t.co/HDhpgmBPk3
— NFL (@NFL) February 5, 2017
Deutsche Super-Bowl-Sieger
Zwei Deutschen gelang es bisher, den Super Bowl zu gewinnen: Markus Koch gewann 1988 die 22. Auflage im Trikot der Washington Redskins gegen die Denver Broncos. Der gebürtige Kaarster Sebastian Vollmer machte es ihm 27 Jahre später nach und besiegte mit den New England Patriots die Seattle Seahawks. 2016 wiederholte Vollmer seinen Triumph – diesmal gegen die Atlanta Falcons.
Der sportliche Aspekt spielt für viele im Vergleich zum Drumherum nur eine untergeordnete Rolle: Im Austragungsort findet in der Woche vor dem Spiel ein enormes Entertainment-Programm statt – es herrscht quasi ein Ausnahmezustand, viele Fans reisen bewusst früher an, um den Super Bowl als Ganzes einmal mitzuerleben.
Halbzeitshows Super Bowl
Zu den wichtigsten Fragen vor dem Super Bowl zählt allerdings auch, wer in der Halbzeit-Show auftreten wird: Zuletzt durften Musik-Größen der Gegenwart wie Justin Timberlake, Lady Gaga und Katy Perry performen. In der Geschichte der Halbzeit-Acts finden sich aber auch Namen wie Prince, Paul McCartney oder Michael Jackson wieder. Beim Super Bowl 2019 tritt die US-Rockband Maroon 5 auf. Auch die Rapper Travis Scott und Big Boi sollen in der Halbzeitshow eine Rolle spielen.
„Nipplegate“
Der „King of Pop“ trat 1993 in der Halbzeitpause auf, elf Jahre später sorgte aber seine Schwester Janet für einen der berühmtesten Super-Bowl-Momente: Sie trat 2004 gemeinsam mit Justin Timberlake auf. Als Timberlake einmal zu hart an Jacksons Outfit riss, entblößte er damit die Brust der Sängerin. Ein Riesenskandal weltweit, der als „Nipplegate“ in die Geschichte einging. Dieser Vorfall hat in den USA dafür gesorgt, dass viele Programme, die eigentlich live im TV laufen, etwas zeitversetzt gesendet werden. So haben die Fernsehanstalten die Möglichkeit, auf ähnliche Situationen zu reagieren –mit diesem Tag wurde also das US-Fernsehen revolutioniert.
Der heißeste Anwärter auf den Musikact in der Halbzeitshow 2019 ist die US-Pop-Band Maroon 5. Gerüchten zufolge sollen aber auch Rapperin Cardi B und das DJ-Duo The Chainsmokers in der Verlosung sein.
Alle Informationen zur Halbzeitshow des Super Bowl 2019 gibt es hier!
Das Mega-Event des US-Sport: Der Super Bowl in Zahlen
Der ganz normale Wahnsinn
Der Super-Bowl-Zuschauerrekord wurde 1980 aufgestellt: 103.985 Zuschauer verfolgten das Spiel Pittsburgh Steelers gegen die Los Angeles Rams im Rose Bowl in Pasadena. Was die Zahlen betrifft, ist Tom Brady der erfolgreichste Super-Bowl-Teilnehmer aller Zeiten: Vier Mal wurde er zum MVP gekürt. Während sich Brady auf dem Rasen abmüht, lassen es sich die US-Amerikaner gut gehen: 120 Millionen Liter Bier fließen am Spieltag in den USA, dazu werden 1,3 Milliarden Chicken Wings gegessen.
Wichtige Begriffe im American Football
Falls ihr beim Super Bowl reinschaut, aber wahrlich keine American-Football-Freaks seid, haben wir dafür noch einmal die wichtigsten Fachbegriffe zusammengestellt, die in der Super-Bowl-Nacht sicherlich fallen werden. Damit seid ihr auf jeden Fall vorbereitet!
Als Vorbereitung für den Super Bowl LIII: Die wichtigsten Begriffe im American Football
Keine News mehr verpassen: Folgt uns jetzt bei Facebook!
Video aufgetaucht!: NFL-Profi verprügelt Frau und wird entlassen
„Der unbeliebteste Auftritt der Musikbranche“: Keiner will beim Super Bowl auftreten
Frisur-Tackling ist kein Foul: NFL-Star wird an den Haaren zu Boden gerissen
Sky, Eurosport und DAZN: So könnt ihr die Bundesliga live im TV und Stream sehen