Der Super Bowl ist viel mehr als nur ein sportliches Ereignis. Der Tag, an dem das Finale der NFL (National Football League) stattfindet, gleicht in den USA einem Feiertag.
Doch wie viele Menschen schauen sich den Super Bowl eigentlich an? Und wie viel Fast Food wird in den USA konsumiert? Wir liefern die Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Das sind die verrücktesten Zahlen und Fakten zum Super Bowl 2022:
Der Super Bowl ist das größte Einzelsportereignis der Welt und strotzt nur so vor Superlativen. Das sind die verrücktesten Zahlen und Fakten zum NFL-Finale 2022! Foto: Marcio Jose Sanchez/AP/dpa
Der Super-Bowl-Zuschauerrekord in einem Stadion wurde 1980 aufgestellt. Damals sahen 103.985 Menschen von den Rängen des Rose Bowl in Pasadena beim Sieg der Pittsburgh Steelers gegen die Los Angeles Rams (31:29) zu. Foto: Shutterstock/Action Sports Photography/
Beim Super Bowl 2022 wird diese Zahl nahezu erreicht werden. Zu besonderen Anlässen bietet das SoFi Stadium in Los Angeles Platz für 100.240 Zuschauer. Foto: Marcio Jose Sanchez/AP/dpa
Wir bleiben beim Austragungsort. Nachdem in den 54 Jahren zuvor noch nie ein Team einen Super Bowl im eigenen Stadion bestreiten konnte, ist dies beim Super Bowl 2022 zum zweiten Mal in Folge der Fall. 2021 setzten sich die Tampa Bay Buccaneers gegen die Kansas City Chiefs durch, 2022 wollen es ihnen die Los Angeles Rams gegen die Cincinnati Bengals gleichtun. Foto: AP Photo/Marcio Jose Sanchez
Im Vergleich zu den Zuschauerzahlen vor den TV-Bildschirmen sind die Zuschauerzahlen im Stadion ziemlich mickrig. Allein in den USA sehen bis zu 115 Millionen Menschen zu, wenn es zum NFL-Finale kommt (2021: 92 Millionen). Weltweit sind es gar bis zu 800 Millionen Zuschauer – etwas mehr als zwei davon kamen 2021 aus Deutschland. Foto: Shutterstock/gpointstudio
Was vor dem TV beim Super Bowl natürlich nicht fehlen darf: Fast Food! Am Finaltag werden rund 1,3 Milliarden (!) Chicken Wings von den Amerikanern gegessen. Foto: Shutterstock/Arina P Habich
Hinzu kommen etwa 14.000 Tonnen Chips. Foto: Shutterstock/Oleksandra Naumenko
Und weil selbst das offenbar noch nicht reicht, gibt's noch etwa 4000 Tonnen Popcorn obendrauf. Foto: Shutterstock/Nutnarin Khetwong/
Auch für die Pizza-Lieferdienste in den USA lohnt sich der Super Bowl: Sie machen am Tag des NFL-Endspiels etwa ein Drittel ihres Jahresumsatzes. Foto: Shutterstock/Zodiacphoto
In Sachen Getränke muss es für die Amerikaner beim Super Bowl Bier sein! Etwa 120 Millionen Liter davon fließen am "Tag der Tage". Foto: Shutterstock/Arina P Habich
Etwa 60 US-Dollar gibt ein Amerikaner durchschnittlich für Kleidung, Essen und elektronische Spielereien VOR dem Super Bowl aus. Foto: Shutterstock/Joseph Sohm
Im Schnitt feiern 17 Menschen zusammen eine der zahlreichen Super-Bowl-Partys in den USA. Foto: Shutterstock/Rawpixel.com
Die Folge der Super-Bowl-Partys: Am Tag danach melden sich in den USA sechs Prozent mehr Menschen krank als an den übrigen Montagen im Jahr. Foto: Shutterstock/Alena Veasey
Verrückte Wetten mit horrenden Summen gehören beim Super Bowl dazu. Beim Super Bowl LIII (2019) betrug der Wetteinsatz in den USA rund 6 Milliarden Dollar. Foto: Shutterstock/Maria Dryfhout
Die Vince Lombardi Trophy, der Pokal für den Sieger des Super Bowls, ist 25.000 US-Dollar "schwer". Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
Die Pete Rozelle Trophy geht jedes Jahr nach dem Super Bowl an den wertvollsten Spieler des Spiels (MVP). In seiner kürzlich beendeten Karriere wurde Star-Quarterback Tom Brady fünf Mal "Most Valuable Player" im Super Bowl – so oft, wie kein anderer Spieler. Wer wird 2022 sein Nachfolger? Foto: Jeff Bukowski/Shutterstock.com
Das Siegerteam des Super Bowl bekommt jährlich 150 goldene und mit Diamanten besetzte Ringe überreicht, die überwiegend an die Spieler, Coaches und den Staff gehen. Der Wert eines Rings liegt bei etwa 5000 US-Dollar. Foto: Shutterstock/Photo Works
Für einen Werbespot während der Super-Bowl-Übertragung 2021 wurden in den USA 5,6 Millionen Dollar fällig – für 30 Sekunden. Beim Super Bowl ist der Preis noch einmal deutlich angezogen worden: Die durchschnittlichen Kosten für einen halbminütigen Werbespot liegen bei 6,5 Millionen Dollar. Zum Vergleich: 2010 kostete ein Spot vergleichsweise günstige 2,8 Millionen US-Dollar. Foto: Shutterstock/rarrarorro
Insgesamt generiert die NFL am Tag des Super Bowls weit mehr als 200 Millionen Dollar. Foto: Shutterstock/Melinda Nagy
Super Bowl LVI findet am 13. Februar 2022 im SoFi Stadium in Inglewood (Los Angeles), Kalifornien statt. Der Kickoff erfolgt am 14. Februar um 0.30 Uhr deutscher Zeit. Im Finale stehen sich die Cincinnati Bengals und die Los Angeles Rams gegenüber.
Mehr zum Super Bowl: