Kölner Karneval 2023: Die besten Partys und Veranstaltungen in der großen Übersicht
Das Festkomitee Kölner Karneval erklärte bereits bei der Vorstellung des neuen Dreigestirns: „Wir blicken zuversichtlich in die kommende Session.“ Nach aktuellem Stand wird es eine uneingeschränkte Session voller Partys, Bälle und Sitzungen. Tonight News hat den Überblick über die besten und wichtigsten Karnevals-Veranstaltungen in der Session 2023 in Köln.
>> Karneval am 11.11.2022 in Köln – alle Fotos und Highlights <<
Inhalt
Kölner Karneval feiert 2023 wichtiges Jubiläum
Und: Der Kölner Karneval feiert 2023 ein wichtiges Jubiläum. In diesem Jahr findet der organisierte Karneval nämlich genau 200 Jahre statt. Das Festkomitee Kölner Karneval hat Geburtstag – genau wie viele Tanzkorps. Darunter sind folgende Karnevalsgesellschaften: „Die Grosse von 1823“, die „Roten Funken“ und die „Heiligen Knäächte un Mägde“. Anlässlich des Jubiläums zeigt die Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg („Et Zillchen“) ein eigenes Musical ->> Hier findet ihr alle Infos zum Divertissementchen „Fastelovend zesamme!“
Wann ist Karneval 2023?
- Sessionsauftakt: 11.November 2022
- Weiberfastnacht: 16. Februar 2023
- Rosenmontag: 20. Februar 2023
- Aschermittwoch: 22. Februar 2023
Kölner Karneval im Februar 2023: Alle Termine und Umzüge im Überblick
- 9. Februar 2023: 4. Kostümsitzung der Prinzen-Garde im Gürzenich
- 10. Februar 2023: Jeck op Werth 2023 des Reiter-Korps Jan von Werth auf der MS Rheinenergie
- 10. Februar 2023: Bützje Ball, Kostümball der EhrenGarde in der Halle Tor 2
- 11. Februar 2023: Jeck am Rhing 2023 der Altstädter im Tanzbrunnen
- 11. Februar 2023: Fest der Masken der Roten Funken im Gürzenich
- 11. Februar 2023: Große Kostümsitzung der EhrenGarde im Kristall-Saal
- 13. Januar 2023: 12. Februar 2023: Hääresitzung der Nippeser Bürgerwehr im Pullman
- 15. Februar 2023: Traditionelle Mittwochsitzung der EhrenGarde im Sartory
- 15. Februar 2023: Wiess un Rut em Zims der Prinzen-Garde im Gilden im Zims
- 15. Februar 2023: Weibertanz – wild & frei der Bürgergarde in der Halle Tor 2
- 15. Februar 2023: Fest in Grün-Rot 2023 der Altstädter im Gürzenich
- 15. Januar 2023: Härekommers 2023 der Altstädter im Gürzenich
Karneval in Köln 2023: Das sind die besten Veranstaltungen für Weiberfastnacht
- 16. Februar 2023: Weiberfastnacht 2023 – Offizielle Eröffnung des Kölner Straßenkarnevals der Altstädter auf dem Alter Markt, Einlass ab 8.30 Uhr
- 16. Februar 2023: Karneval 2023 in der Roonburg, ab 10 Uhr
- 16. Februar 2023: Karneval auf de Schaafenstraße, ab 11 Uhr
- 16. Februar 2023: Karneval im Schuss, ab 11 Uhr
- 16. Februar 2023: Karnevalssaue im MTC, ab 11 Uhr
- 16. Februar 2023: Mühl on Ruusch in der Brauerei zur Malzmühle, Einlass zwischen 11 und 13 Uhr oder ab 17 Uhr (Tageskasse öffnet ab 13 Uhr)
- 16. Februar 2023: Booredanz im Brauhaus Em Kölsche Boor, Einlass ab 11 Uhr oder ab 17 Uhr (Tageskasse öffnet ab 13 Uhr)
- 16. Februar 2023: Jebütz im Pütz im Brauhaus Pütz, Einlass ab 11 Uhr oder ab 17 Uhr (Tageskasse öffnet ab 13 Uhr)
- 16. Februar 2023: Weiberfastnacht am Baui – Bagatelle @ Etepetete am Friedenspark Köln, Beginn um 12.11 Uhr
- 16. Februar 2023: Ball Raderdoll im Pullman Hotel, Einlass ab 13 Uhr (Tickets im Vorverkauf)
- 16. Februar 2023: Jeckmarie der Prinzen-Garde in The Gird Bar, Einlass ab 13 Uhr
- 16. Februar 2023: Knatsch Verdötsch der Treuen Husaren im Lindner Hotel, Beginn um 14 Uhr
- 16. Februar 2023: Karneval am Zollstocker Hof, Einlass ab 14 Uhr
- 16. Februar 2023: Floradidupp – Kostümball der EhrenGarde, Einlass ab 14 Uhr
- 16. Februar 2023: Weiberbassnacht im Gloria-Theater, Einlass ab 16 Uhr
- 16. Februar 2023: Karneval in der Live Music Hall, Einlass ab 16 Uhr
- 16. Februar 2023: Fastelovend Party im Gewölbekeller Brauwelt, Einlass ab 16 Uhr
- 16. Februar 2023: Lachende Kölnarena in der Lanxess Arena, Einlass ab 16 Uhr
- 16. Februar 2023: Trash Island im Bootshaus, ab 18 Uhr
- 16. Februar 2023: Fest in Blau der Blauen Funken im Gürzenich, Beginn um 19 Uhr
- 16. Februar 2023: Karneval der Kollektive im Bürgerzentrum Ehrenfeld, ab 19 Uhr
- 16. Februar 2023: Weiberfastnacht im Tanzbrunnen, ab 10.49 Uhr
- 16. Februar 2023: Karneval in der Torburg, ab 10.30 Uhr
- 16. Februar 2023: Karneval in der Bagatelle Südstadt, ab 10.11 Uhr
- 16. Februar 2023: Karneval in der Bagatelle Bar, ab 10.11 Uhr
- 16. Februar 2023: Karneval im Bumann & Sohn, ab 11.11 Uhr
- 16. Februar 2023: Karneval in der Wohngemeinschaft, ab 11.11 Uhr
- 16. Februar 2023: Karneval 2023 in den Hängenden Gärten, Einlass ab 14.11 Uhr
- 16. Februar 2023: Karneval in der Klapsmühle, Einlass ab 11.15 Uhr
- 16. Februar 2023: Bock op Jeck im Wartesaal am Dom, Einlass ab 12.30 Uhr (Tickets im Vorverkauf)
>> Weiberfastnacht 2023 in Köln: Die besten Events und Partys für den 16. Februar <<
Karneval Köln 2023: Wo kann an Karnevalsfreitag in Köln gefeiert werden?
- 17. Februar 2023: Karneval auf der Schaafenstraße, ab 11 Uhr
- 17. Februar 2023: Karneval im Petersberger Hof, ab 16 Uhr
- 17. Februar 2023: Karnevalsfreitag am Baui – Bagatelle @ Etepetete am Friedenspark Köln, Beginn um 16.11 Uhr
- 17. Februar 2023: Karneval in der Bagatelle Südstadt, ab 16.11 Uhr
- 17. Februar 2023: Karneval in der Bagatelle Bar, ab 16.11 Uhr
- 17. Februar 2023: Karneval im Bumann & Sohn: Ab 17 Uhr
- 17. Februar 2023: Peter Wackels Karnevals Partyboot 2023, ab 17 Uhr
- 17. Februar 2023: Lachende Kölnarena in der Lanxess Arena, Einlass ab 17.15 Uhr
- 17. Februar 2023: Karneval 2023 in den Hängenden Gärten, Einlass ab 18 Uhr
- 17. Februar 2023: Karneval in der Torburg, ab 18 Uhr
- 17. Februar 2023: Karneval in der Wohngemeinschaft, ab 18 Uhr
- 17. Februar 2023: Karneval im Schuss, ab 18 Uhr
- 17. Februar 2023: Kölsch im Club, Karnevals Camp #1 im Carlswerk Victoria, ab 18 Uhr
- 17. Februar 2023: Karneval op dem Zunftböötche, ab 18 Uhr
- 17. Februar 2023: Karneval 2023 in der Roonburg, ab 19 Uhr
- 17. Februar 2023: Keine Nacht zu Hause – Die Karnevalsparty der KNZ im Theater am Tanzbrunnen, ab 19 Uhr
- 17. Februar 2023: Große J‘UHU-Karnevalsfreitagsparty im Festzelt am Dellbrücker Marktplatz, ab 19 Uhr
- 17. Februar 2023: Heidewitzka! Das jecke Partyschiff mit Cal Ballou auf der MS Rheinenergie, ab 19.11 Uhr
- 17. Februar 2023: Humba-Party im Gloria Theater, ab 19.30 Uhr
- 17. Februar 2023: Karneval der Kollektive im Bürgerzentrum Ehrenfeld, ab 20 Uhr
- 17. Februar 2023: 11 Jahre KARNEVAL!?! – Der Tanz auf der Membran // 3 Floors // Stadtgarten + Jaki Club, ab 20.11 Uhr
- 17. Februar 2023: Funksitzung im Club Luxor: Beginn ab 21 Uhr
- 17. Februar 2023: Sugar&Spice Karnevalspecial im Club Subway, ab 21 Uhr
Kölner Karneval 2023: Wo kann an Karnevalssamstag gefeiert werden?
- 18. Februar 2023: Funken-Biwak 2023 auf dem Neumarkt, Beginn um 9.30
- 18. Februar 2023: Karneval im Bumann & Sohn: Ab 14 Uhr
- 18. Februar 2023: Karnevalssamstag am Baui – Bagatelle @ Etepetete am Friedenspark Köln, Beginn um 14.11 Uhr
- 18. Februar 2023: Karneval im Schuss, ab 14 Uhr
- 18. Februar 2023: Karneval im Petersberger Hof, ab 14 Uhr
- 18. Februar 2023: Karneval in der Bagatelle Südstadt, ab 15.11 Uhr
- 18. Februar 2023: Karneval in der Bagatelle Bar, ab 15.11 Uhr
- 18. Februar 2023: Karneval 2023 in der Roonburg, ab 16 Uhr
- 18. Februar 2023: Ü30 Karnevals Party im MTC, ab 16 Uhr
- 18. Februar 2023: SchereSteinPapier & Tanzklub Ost feiern Karneval im Luxor, ab 16 Uhr
- 18. Februar 2023: Karneval am Zollstocker Hof, Einlass ab 17 Uhr
- 18. Februar 2023: Karneval 2023 in den Hängenden Gärten, Einlass ab 17 Uhr
- 18. Februar 2023: Karneval in der Wohngemeinschaft, ab 17 Uhr
- 18. Februar 2023: Lachende Kölnarena in der Lanxess Arena, Einlass ab 17:15 Uhr
- 18. Februar 2023: AHOI-Kostümparty „Kölle AHOI“ auf dem Eventschiff RheinEnergie: Einlass ab 18 Uhr
- 18. Februar 2023: „Mummenschanz“ – der Ehrengarde in der Eventlocation Die Halle, Einlass ab 18 Uhr
- 18. Februar 2023: Die große Samstags-Party in der Kantine, ab 18 Uhr
- 18. Februar 2023: Karneval in der Torburg, ab 18 Uhr
- 18. Februar 2023: Matrosenparty der StattGarde im Dorint Hotel an der Messe Köln: Einlass ab 18.11 Uhr
- 18. Februar 2023: „Allemannsjeck“ – Ball der Bälle der Bürgergarde im Tanzbrunnen Köln: Einlass ab 18.30 Uhr
- 18. Februar 2023: Paprikaball der KG Alt Köllenn in der Eventlocation Wolkenburg, Einlass ab 18.30 Uhr
- 18. Februar 2023: Danze am Dom der Altstädter im Wartesaal am Dom, ab 19 Uhr
- 18. Februar 2023: „SäterDehNeitJeck“ der Treuen Husaren im Lindner Hotel City Plaza Köln, Einlass ab 19 Uhr
- 18. Februar 2023: Gardedanz der Prinzen-Garde im Gürzenich, ab 19 Uhr
- 18. Februar 2023: Sartory Alaaf in der Sartory Säle, ab 19.11 Uhr
- 18. Februar 2023: „KaSaBa“ – Karnevals-Samstag-Ball der Roten Funken im Maritim Hotel Köln, ab 20 Uhr
- 18. Februar 2023: Karneval der Kollektive im Bürgerzentrum Ehrenfeld, ab 20 Uhr
- 18. Februar 2023: Karneval im Tivoli, ab 20 Uhr
- 18. Februar 2023: Jeck im Sub! Bo Karneval Vol. 10 im Club Subway, ab 20 Uhr
- 18. Februar 2023: „Drömeröm“ der Nippeser Bürgerwehr im Pullman Cologne, ab 20 Uhr
- 18. Februar 2023: „200 KARNEVAL with Hidden Sequence“ im Odonien, Einlass ab 22 Uhr
Karneval in Köln 2023: Karnevalssonntag – wo finden die besten Partys statt?
- 19. Februar 2023: Die Grosse SchälZICK im Tanzbrunnen Köln, Einlass ab 10 Uhr
- 19. Februar 2023: Karneval auf de Schaafenstraße, ab 11 Uhr
- 19. Februar 2023: Baui Alaaf/Fasteleer för Pänz am Friedenspark Köln: Ab 12.30 Uhr
- 19. Februar 2023: Karneval im Schuss, ab 14 Uhr
- 19. Februar 2023: Der letzte Tanz in der Bagatelle Bar
- 19. Februar 2023: Karneval im Bumann & Sohn, ab 15 Uhr
- 19. Februar 2023: Karneval in der Bagatelle Südtstadt, ab 15.11 Uhr
- 19. Februar 2023: Beats x Bass x Karneval w/ TORSTEN KANZLER & TSUKI (Crucast) im Odonien, ab 16 Uhr
- 19. Februar 2023: Karneval im Petersberger Hof, ab 16 Uhr
- 19. Februar 2023: Karneval in der Wohngemeinschaft, ab 17 Uhr
- 19. Februar 2023: Lachende Kölnarena in der Lanxess Arena, Einlass ab 17.15 Uhr
- 19. Februar 2023: Karneval der Kollektive im Bürgerzentrum Ehrenfeld, ab 18 Uhr
- 19. Februar 2023: Karneval in der Torburg, ab 18 Uhr
- 19. Februar 2023: Karneval 2023 in der Roonburg, ab 21 Uhr
- 19. Februar 2023: Kitkatclub im Bootshaus, ab 22 Uhr
Karneval in Köln 2023: Wo kann an Rosenmontag gefeiert werden?
- 20. Februar 2023: Rosenmontagszug ab 10 Uhr am Ottoplatz
- 20. Februar 2023: After-Zoch-Party im Gaffel am Dom
- 20. Februar 2023: Rosenmontag im Reineke Fuchs (Techno)
- 20. Februar 2023: Karneval auf de Schaafenstraße, ab 11 Uhr
- 20. Februar 2023: Karneval in der Wohngemeinschaft, ab 13 Uhr
- 20. Februar 2023: Karneval in der Bagatelle Südtstadt, ab 13.11 Uhr
- 20. Februar 2023: After-Zoch-Party im Gaffel am Dom, Einlass ab 15 Uhr
- 20. Februar 2023: Karneval im Bumann & Sohn, ab 15 Uhr
- 20. Februar 2023: Karneval 2023 in der Roonburg, ab 16 Uhr
- 20. Februar 2023: Karneval in der Torburg, ab 16 Uhr
- 20. Februar 2023: Karneval 2023 in den Hängenden Gärten, Einlass ab 17 Uhr
- 20. Februar 2023: Karneval im Schuss, ab 18 Uhr
>> Rosenmontag 2023 in Köln: Das sind die besten Partys und Events für den 20. Februar! <<
Karneval in Köln 2023: Veilchendienstag – die besten Partys und Veranstaltungen
- 21. Februar 2023: Karneval auf de Schaafenstraße: Ab 11 Uhr
- 21. Februar 2023: Karneval im Schuss: Ab 14 Uhr
- 21. Februar 2023: Karneval im Bumann & Sohn: Ab 15 Uhr
- 21. Februar 2023: Karneval in der Wohngemeinschaft
In fast allen Kneipen und Clubs ist an Rosenmontag etwas los. Die große Übersicht dazu findet ihr hier.
Das ist der Kölner Karneval
Der organisierte Karneval hat mittlerweile eine 200-jährige Tradition. Zwischen dem 11.11. und Aschermittwoch findet in Köln die fünfte Jahreszeit, der Fastelovend, statt. Zum Karnevalsauftakt am 11.11. tritt in der Regel auch immer das Dreigestirn am Heumarkt in der Kölner Altstadt auf. Doch 2022 war das Trifolium verhindert, weil Prinz Sven I. Corona hatte. Anfang Januar findet dann die Prinzenproklamation im Gürzenich statt, bei der das Dreigestirn von Oberbürgermeisterin Henriette Reker proklamiert wird. Während der Session nimmt das Dreigestirn täglich Termine wahr. So treten Jungfrau, Bauer und Prinz in sozialen Einrichtungen wie Seniorenheimen oder Hospizen auf, aber auch auf der Kinderkrebsstation oder in Grundschulen. Außerdem feiern sie natürlich in den gängigen Locations der Traditionstanzkorps bei den Sitzungen und Bällen mit.
Kölner Karneval: Das sind die „Tollen Tage“
Von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch wird das Karnevals-Finale dann ausgelassen gefeiert. Alle Kölner Kneipen und Straßen sind rappelvoll. In diversen Locations finden Partys, Bälle und Sitzungen sowie Konzerte statt. In den Dörfern und Vorstädten finden ab dem Karnevalswochenende Züge statt. An Rosenmontag fährt der große Rosenmontagszug („D’r Zoch“) durch die Kölner Innenstadt. Anschließend wird weiter auf den Straßen, in Kneipen und Clubs gefeiert. An Veilchendienst wird an verschiedenen Orten in Köln der „Nubbel“ verbrannt. Das Ritual symbolisiert das Ende der Session. An Aschermittwoch ist dann alles vorbei. Viele gläubige Katholiken in Köln nehmen den Tag als Anlass um bis Ostern auf Alkohol und Süßigkeiten zu verzichten (fasten).