Rheinkirmes 2022 läuft: Alle Infos zu Fahrgeschäften, Partys und Bierzelten in Düsseldorf

Vom 15. bis zum 24. Juli 2022 verwandelt sich das Düsseldorfer Rheinufer wieder in eine einzige Party aus hellen Lichtern, rasanten Fahrgeschäften und begeisterten Menschen verwandeln. Wir haben die wichtigsten Infos zur Rheinkirmes für euch!
Kirmes Düsseldorf Rheinkirmes Riesenrad
Das Riesenrad auf der Rheinkirmes in Düsseldorf. Foto: Tonight.de / J. Sammer
Kirmes Düsseldorf Rheinkirmes Riesenrad
Das Riesenrad auf der Rheinkirmes in Düsseldorf. Foto: Tonight.de / J. Sammer

Nach der Osterkirmes und der Frühlingskirmes ist vor der Rheinkirmes in Düsseldorf: Die größte Kirmes am Rhein gilt als das Sommer-Highlight in der Region. Jahr für Jahr strömen Familien mit Kindern, Adrenalin-Junkies und Feiernde auf den Oberkasseler Festplatz, um Teil des buntes Treibens zu sein.

Über 300 Schausteller präsentieren sich zehn Tage lang auf dem rund 25.000 Quadratmeter großen Kirmesgelände auf den Rheinwiesen, wo seit 1901 Kirmes und Schützenfest stattfinden, mit Bierzelten, Achter- und Geisterbahnen sowie verschiedensten Karussells. Doch was erwartet die Gäste in diesem Jahr? Welche Brauereien bauen ihre Zelt auf, welche Attraktionen stehen vor Ort und welche Partys finden statt? Wir haben die wichtigsten Infos zur Rheinkirmes 2022 für euch!

Wann findet die Rheinkirmes 2022 statt?

Der Termin für die Rheinkirmes ist der 15. bis 24  Juli 2022. Am 29. April verkündete der Sankt-Sebastianus-Schützenverein offiziell, dass die Rheinkirmes stattfindet.

Wo findet die Rheinkirmes 2022 statt?

Seit 1901 sind die Rheinwiesen Schauplatz der Rheinkirmes. Das Areal ist rund 25.000 Quadratmeter groß.

Rheinkirmes 2022 in Düsseldorf: Anfahrt mit Bus, Bahn und Auto

Im Zeitraum, in dem die Rheinkirmes stattfindet, ist Düsseldorf erfahrungsgemäß extrem voll. Gerade nach der langen coronabedingten Pause dürfte der Andrang groß sein. Parkplätze sind zwar vorhanden, aber rar. Unser Tipp: Weicht am besten auf die öffentlichen Verkehrsmittel aus.

>> Rheinkirmes 2022 in Düsseldorf: Anfahrt und Parkmöglichkeiten – die besten Tipps <<

Seit dem 1. Juni gibt es das 9-Euro-Ticket erhältlich sein, was die Hin- und Rückfahrt mit dem ÖPNV auch noch erschwinglich macht. Die Haltestelle direkt am Kirmesplatz ist „Luegplatz“, aus Richtung der Altstadt kommend könnt ihr aber bereits schon an der Tonhalle aussteigen. Dann könnt ihr über die Oberkasseler Brücke zum Kirmesplatz gehen und den Ausblick genießen.

>> 9-Euro-Ticket in Düsseldorf: Ab wann gilt es? Wo bekommt man es? <<

Rheinkirmes 2022: Das sind die Öffnungszeiten

Die Rheinkirmes startet und schließt an den einzelnen Tagen zu unterschiedlichen Zeiten. Hier der Überblick:

  • Mo bis Do: 14 – 0 Uhr
  • Fr: 14 – 2 Uhr
  • Sa: 13 – 2 Uhr
  • So: 11 – 0 Uhr

Rheinkirmes 2022: Die wichtigen Termine auf einen Blick

  • Pink Monday (18. Juli): Der Kirmes-Montag ist traditionsgemäß für die LGBT-Szene reserviert und meistens einer der am besten besuchten Tage.
  • Superfeuerwerk (22. Juli): Das legendäre Feuerwerk auf der Rheinkirmes findet am letzten Kirmes-Freitag statt. Abgefeuert wird in der Regel zwischen den beiden südlichen Düsseldorfer Brücken: der Oberkasseler Brücke und der Rheinkniebrücke. Hinweis: Vor dem Beginn des Feuerwerks erfolgt aus Sicherheitsgründen eine Sperrung der Rheinbrücken. Sie sind für den Autoverkehr und Zweirad-Verkehr gesperrt.

>> Kirmes in Düsseldorf 2022: Rheinkirmes, Osterkirmes und Schützenfest – alle Termine <<

Die Neuheiten bei den Attraktionen der Rheinkirmes 2022

Eine traurige Nachricht gab es schon weit vor Bekanntgabe der Austragung: Der „Spinning Racer“ wird 2022 nicht dabei sein. Dafür ist erstmals der „Bayern-Tower“ in Düsseldorf am Start. Das Fahrgeschäft, umgangssprachlich der „höchste Maibaum der Welt“ feierte 2019 auf dem Oktoberfest Weltpremiere. Jetzt kommen auch Besucher der Rheinkirmes in Düsseldorf in den Genuss des Fahrgeschäfts. Insgesamt soll es 20 Neuheiten bei der Rheinkirmes 2022 geben.

>> Rheinkirmes lockt mit einer Weltpremiere und neuen Fahrgeschäften <<

Ebenfalls neu dabei: der „Gladiator“. Hier verspricht der Veranstalter einen „hohen Kreischfaktor“. Hier sitzen die Fahrgäste in Gondeln an den beiden Enden eines 58 Meter langen Arms, der sich frei um eine horizontale Achse dreht. Im neuen Laufgeschäft „Crazy Island“ gibt es derweil auf fünf Etagen etwas harmloseren Spaß und hat Familien als Zielgruppe.

„Hotel Edelweiß“ ist ein weiteres Laufgeschäft, das erstmals in Düsseldorf vertreten ist. Genau wie das „Escape – Flight of Fear“, ein weltweit einzigartiges Hoch-Rundfahr-Flugkarussell. Dazu gibt es 2022 auch ein Virtual-Reality-Angebot auf der Rheinkirmes geben – das Fahrgeschäft trägt den Namen „Dr. Archibald“.

>> Feuerwerk Düsseldorfer Rheinkirmes 2022: Uhrzeit, beste Sicht – die Infos <<

Welche Bierzelte gibt es auf der Rheinkirmes 2022?

Auch 2022 sind Düsseldorfer Hausbrauereien wie Zum Schlüssel, Schlösser und Schumacher auf der Kirmes vertreten. Darüber hinaus sind die Brauerei Gulasch, das Uerige und erstmals auch die Brauerei Kürzer mit eigenem Bereich vertreten. Im Schützenzelt wird Füchschen ausgeschenkt. Eine wichtige Frage ist da natürlich, wie viel das Alt kostet? Hier gibt es einen Überblick zu den Altbier-Preisen bei der Rheinkirmes 2022.

Gastro-Angebot auf der Rheinkirmes 2022

Schleckermäuler dürften sich wohl auch 2022 wieder auf jede Menge ausgefallene Gastro-Erlebnisse freuen.

Wie viele Besucher werden auf der Rheinkirmes 2022 erwartet?

Die Rheinkirmes gehört mit mehr als vier Millionen Besuchern zu den drei größten deutschen Volksfesten: Sie findet seit 1901 auf der linksrheinischen Festwiese in Oberkassel statt. Nach zwei Jahren Corona-Pause werden 2022 auch wieder ähnliche Besucherzahlen erwartet.

Das müssen Anwohner während der Rheinkirmes 2022 beachten

Zwei Jahre mussten die Anwohner in Düsseldorf-Oberkassel den ganz normalen Kirmes-Wahnsinn nicht über sich ergehen lassen. 2022 gibt es aber wieder Einschränkungen in Form von Kontrollen und teilweise sogar Sperrungen im Umfeld des Kirmesplatzes. Was Anwohner vor der Rheinkirmes wissen müssen, haben wir hier zusammengefasst.

Rheinkirmes in Düsseldorf: Das sind die Partyzelte der Brauereien

Partys bis tief in die Nacht – auch dafür steht die Rheinkirmes. Vor der Pandemie haben die Düsseldorfer Brauereien wie Uerige, Frankenheim, Schlüssel, Gulasch, Füchschen, Schumacher und Schlösser in ihren Festzelten groß aufgefahren. Viele sind auch 2022 wieder mit dabei. Premiere feiert dieses Jahr die Brauerei Kürzer: Das Festzelt steht an dem Frankenheim-Standort, die abgesagt haben.

An fast allen Abenden haben die Kirmes-Zelte ein Programm mit lokalen DJs und bekannten Eventreihen. Was euch erwartet, haben wir hier für euch aufgelistet: Das ist das Partyprogramm der Rheinkirmes 2022.