Rheinkirmes 2022: Die Altbier-Preise der verschiedenen Brauereien im Überblick

Endlich wieder Altbier auf dem Kirmesplatz, aber wie teuer wird es? Die Alt-Preise der Brauereien bei der Rheinkirmes 2022.
Altbier
Gäste stoßen an einem Tisch im Außenbereich eines Düsseldorfer Lokals mit Altbier an. Foto: David Young/dpa
Altbier
Gäste stoßen an einem Tisch im Außenbereich eines Düsseldorfer Lokals mit Altbier an. Foto: David Young/dpa

Bereits Wochen vor der Rheinkirmes 2022 war das Bier ein großes Thema. Die meisten Besucher wünschen sich natürlich, dass es möglichst erschwinglich ist und en masse fließt. Allerdings ist natürlich auch die Inflation auf der Rheinwiese angekommen. Einige Brauereien haben nun schon öffentlich gemacht, wie viel ein Bier bei ihnen kosten wird.

„Das wird auch jedes Jahr teurer“, das ist ein Satz, der vermutlich schon seit Jahrzehnten immer wieder auf der Rheinkirmes fällt. Wobei: In den vergangenen beiden Jahren mussten wir leider sogar auf diesen Satz verzichten. Pandemiebedingt fiel das Volksfest zwei Jahre in Folge aus. Aber wie steht es – mittlerweile 36 Monate nach der bisher letzten Rheinkirmes – um die Bierpreise?

>> Rheinkirmes Düsseldorf 2022: Termin, Fahrgeschäfte, Partys, Bierzelte – die Infos <<

Wie viel das Bier bei ihnen kosten wird, darüber haben die verschiedenen Brauereien der „Rheinischen Post“ schon vorab Auskunft gegeben. Wie sich die Bierpreise auf der Rheinkirmes historisch entwickelt haben, haben wir schon einmal aufgeführt. Die Infos zur Preisentwicklung bekommt ihr hier:

>> Düsseldorfer Rheinkirmes: So haben sich die Bierpreise im Laufe der Jahre entwickelt <<

Altbier-Preise bei der Rheinkirmes 2022 im Überblick

Schlüssel Altbier-Preis

Hier lag der Preis für ein Altbier bei der bisher letzten Rheinkirmes 2019 bei 2,60 Euro pro Glas. Wie die „RP“ erfahren hat, wird der Preis nun um rund 20 Prozent erhöht. 3,10 Euro kostet damit ein Schlüssel-Alt (0,25 Liter) bei der bevorstehenden Rheinkirmes.

Uerige Altbier-Preis 

Auch hier lag der Bierpreis 2019 bei 2,60 Euro für ein 0,25 Liter Glas. Zu einer Preiserhöhung kommt es auch beim Uerige – allerdings noch knapp unter der 3-Euro-Marke. 2022 kostet ein Uerige-Alt auf der Rheinkirmes 2,90 Euro.

>> Feuerwerk der Düsseldorfer Rheinkirmes 2022: Datum, beste Sicht, Anfahrt – alle Infos <<

Schumacher Altbier-Preis

Die Brauerei Schumacher bleibt ebenfalls noch knapp unter drei Euro pro Altbier – 2,90 Euro müssen die Besucher hier für einen Viertelliter bezahlen.

Schlösser Altbier-Preis

Erfahrene Altbier-Trinker wissen, dass das Schlösser-Alt in 0,2-Liter-Gläsern ausgeschenkt wird. Hier kommen wir auf einen Bierpreis von 2,50 Euro. Damit liegt das Schlösser bei einem Literpreis von 12,50 Euro – umgerechnet auf die 0,25-Liter-Gläser, die es bei vielen anderen Brauereien gibt, kommen wir auf einen Preis von etwa 3,12 Euro.

>> Rheinkirmes in Düsseldorf 2022: Alle Infos zu Sperrungen und Durchfahrtsregeln für Anwohner <<

Kürzer Altbier-Preis

Gerade bei den jüngeren Rheinkirmes-Besuchern dürfte das gut ankommen – auch die Brauerei Kürzer ist nun auf der Rheinkirmes vertreten. Wie im Schlösser gibt es hier 0,2-Liter-Gläser – zu einem Preis von 2,60 Euro. Auch hier rechnen wir mal auf den Literpreis und den Preis für 0,25 Liter Altbier um: Der Literpreis liegt bei 13 Euro, der Preis für 0,25 Liter bei 3,25 Euro.

Gulasch-Alt Altbier-Preis

Wer ohnehin häufig linksrheinisch unterwegs ist, kennt auch das Gulasch-Alt, das eigentlich am Belsenplatz ausgeschenkt wird. Auch die Brauerei ist bei der Rheinkirmes 2022 vertreten. Dem „RP“-Bericht zufolge steht hier der Bierpreis bei der Rheinkirmes noch nicht fest. Eine Info können wir aber schon geben: Gulasch-Alt wird im 0,25-Liter-Glas getrunken.

>> Rheinkirmes-Absage! Betreiber der Altstadtfähre hat schlechte Nachrichten <<