Sie sind auf der Flucht oder untergetaucht und international zur Fahndung ausgeschrieben: Die meistgesuchten Verbrecher Europas. Wir stellen sie Euch vor.
Es sind schwerste Verbrechen oder terroristische Anschläge, die den meistgesuchten Verbrechern Europas vorgeworfen werden. Aktuell werden sie von Europol mit hoher Priorität zur Fahndung ausgeschrieben.
Die Polizeibehörde der Europäischen Union hat im Jahr 2016 eigens eine Homepage der „Europe’s Most Wanted“ scharf gestellt, die dabei helfen soll, die Verbrecher zu finden. Wir haben die mutmaßlichen Kriminellen und deren Delikte für Euch zusammengestellt (Stand: 27. Oktober 2020).
Ernst-Volker Staub
Foto: Europol
Straftat: Diebstahl in organisierter Form oder bewaffneter Raub
Ernst-Volker Staub steht im dringenden Verdacht, zwischen 1999 und 2016 an einer Vielzahl von Raubüberfällen auf Geldtransporter und Kassenbüros von Supermärkten beteiligt gewesen zu sein. Hierbei wurden auch Pistolen, Schnellfeuergewehre, Maschinenpistolen und eine Panzerfaust eingesetzt. Er gehörte der ehemaligen linksgerichteten Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) an und befindet sich seit über 30 Jahren auf der Flucht.
Für entscheidende Hinweise, die zu einer rechtskräftigen Verurteilung des Täters führen, ist eine Belohnung von bis zu 80.000 Euro ausgesetzt
Sachstand zum Fall: Verurteilt zu 18 Jahren Freiheitsentzug
18 Jahre hinter Gittern warten auf Svetlozar Valentinov Stoilov. Dem Bulgaren wird schwere Körperverletzung und vorsätzliche Tötung vorgeworfen. Er soll am 5. Dezember 2008 Stoyan Baltov ermordet haben.
Kamil Burek
Foto: Europol
Aliasname/Pseudonym: Oreł, Orzeł
Straftat: Illegaler Handel mit Drogen und psychotropen Stoffen, Illegaler Handel mit Waffen, Munition und Sprengstoffen, Mitglied einer kriminellen Vereinigung
Geschlecht: Männlich
Ungefähre Größe: 176 – 180 cm
Augenfarbe: Unbekannt
Geburtsdatum: 19. Februar 1987
Nationalität: polnisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Gesprochene Sprachen: englisch
Sachstand zum Fall: Laufende Ermittlungen
Kamil Burek wird als Leiter eines Netzwerkes gesucht, das Schusswaffen und Munition schmuggelt, mit Betäubungsmitteln und psychotropen Substanzen handelt, gefälschte Euro-Banknoten in Umlauf bringt und Arzneimitteln ohne die erforderliche Genehmigung verkauft.
Amin Qatra wird wegen Mordes gesucht. Der Afghane hat am 1. Juni 2016 in Dänemark einem Menschen die Kehle durchgeschnitten. Das Opfer starb kurz darauf.
Straftat: Diebstahl in organisierter Form oder bewaffneter Raub
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 30. April 1976
Nationalität: Republik Slowenien
Ethnische Herkunft: europäisch
Gesprochene Sprachen: Bosnian, serbokroatisch, Slovenian
Sachstand zum Fall: Laufende Ermittlungen
Mit einem Komplizen hat Daniel Borojevic am 29. Mai 2002 eine Bank im slowenischen Celje ausgeraubt und 30.050.775 Tolar, umgerechnet etwa 130.000 Euro, in bar erbeutet. Das Duo bedrohte eine Bank-Angestellte mit einer Waffe und zwang sie, den Tresorraum aufzuschließen sowie Geld in eine Tasche zu legen. Danach entkamen die beiden durch eine Hintertür.
Giovanni Motisi
Foto: Europol
Straftat: Vorsätzliche Tötung, schwere Körperverletzung, Mitglied einer kriminellen Vereinigung
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 1. Januar 1959
Ethnische Herkunft: europäisch
Gesprochene Sprachen: italienisch
Sachstand zum Fall: Zu lebenslänglicher Freiheitsstrafe verurteilt
Giovanni Motisi gehört zur Mafia-Vereinigung „Cosa Nostra“, die weltweit operiert. 1985 wurde er wegen vorsätzlicher Tötung und schwerer Körperverletzung zu lebenslanger Haft verurteilt. Seit 1993 befindet er sich auf der Flucht. Um ihn ranken sich zwei Gerüchte: das eine besagt, Motisi sei bereits gestorben, laut dem anderen verstecke er sich in Agrigent an der Südwestküste Siziliens.
Elena Puzyrevich
Foto: Europol
Straftat: Menschenhandel
Geschlecht: Weiblich
Ungefähre Größe: 160 cm
Augenfarbe: Braun
Geburtsdatum: 5. Juni 1980
Nationalität: russisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Sachstand zum Fall: Laufende Ermittlungen
Elena Puzyrevich wird wegen Menschenhandels gesucht. Zwischen 2007 und 2008 betrieb sie ein Bordell in Spanien, brachte dafür neun junge Russinnen ins Land und zwang sie zur Prostitution.
Diego Moreno Jimenez
Foto: Europol
Aliasname/Pseudonym: Mario
Straftat: Illegaler Handel mit Drogen und psychotropen Stoffen
Geschlecht: Männlich
Ungefähre Größe: 185 cm
Geburtsdatum: 31. Juli 1979
Nationalität: spanisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Gesprochene Sprachen: spanisch
Moreno Jimenez wird wegen des illegalen Handels mit Drogen und psychotropen Stoffen gesucht. Der Spanier, der weiterhin als „extrem gefährlich“ eingestuft wird, soll einer Gruppe angehört haben, der nicht nur Drogenhandel, sondern auch Entführungen und Morde zugeschrieben werden. Unter dem Einsatz von Schusswaffen und andere Gewallt soll die Gruppe anderen Organisationen zudem Kokain entwendet haben, um es selbst zu verkaufen.
Am 2. Juni 2011 soll Mustafa Kosurgeli seine Freundin in der gemeinsamen Wohnung in St. Paul’s Bay auf Malta getötet haben. Das Opfer wurde am 4. Juni 2011 mit mehreren Stichwunden im Oberkörper tot aufgefunden. Die Ermittlungen ergaben, dass der Türke sich am Todestag per Flugzeug nach Istanbul absetzte.
Matteo Messina Denaro
Foto: Europol
Straftat: Vorsätzliche Tötung, schwere Körperverletzung, Mitglied einer kriminellen Vereinigung
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 26. April 1962
Nationalität: italienisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Gesprochene Sprachen: italienisch
Sachstand zum Fall: Zu lebenslänglicher Freiheitsstrafe verurteilt
Als einer der führen Köpfe der italienischen Mafia-Gruppe „Cosa Nostra“ war Messina Denaro in mehrere Morde und Schießereien involviert. Wegen schwerer Körperverletzung und vorsätzlicher Tötung in mehreren Fällen wurde er zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.
Robert Okolicany
Foto: Europol
Straftat: Mitglied einer kriminellen Vereinigung
Geschlecht: Männlich
Augenfarbe: Braun
Geburtsdatum: 17. September 1975
Nationalität: slowakisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Gesprochene Sprachen: tschechisch, slowakisch
Sachstand zum Fall: Zu lebenslänglicher Freiheitsstrafe verurteilt
Wegen der Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation wurde Robert Okolicany zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Der Slowake soll in dieser Zeit illegal Waffen besessen, Erpressung und einen Mord begangen haben.
Als eine Frau am 11. März 2015 tot in ihrem Apartment in St. Paul’s Bay auf Malta gefunden wurde, war der Täter bereits verschwunden. Die Ermittlungen jedoch ergaben, dass es sich bei dem Mörder um ihren Ex-Freund Hamid Nour Eddine G. Ibrahim handelte, der ihr fünf Mal in den Körper stach. Der Libyer nahm am gleichen Tag ein Flugzeug in Richtung Italien, sein letzter bekannter Aufenthaltsort ist Dublin in Irland.
Sachstand zum Fall: Verurteilt zu 30 Jahren Freiheitsentzug
Wegen Totschlags am 30. November 2002 wurde Rouf Uddin am 22. April 2009 in Brüssel zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt. Das Urteil lautete „Totschlag“. Er trat die Haftstrafe nie an und befindet sich auf der Flucht.
Farouk Hachi
Foto: Europol
Aliasname/Pseudonym: Moustique oder Kamel
Straftat: Diebstahl in organisierter Form oder bewaffneter Raub
Geschlecht: Männlich
Ungefähre Größe: 165 cm
Augenfarbe: Braun
Geburtsdatum: 13. Juni 1969
Nationalität: französisch
Ethnische Herkunft: afrikanisch
Gesprochene Sprachen: arabisch, französisch
Sachstand zum Fall: Verurteilt zu 20 Jahren Freiheitsentzug
Farouk Hachi verübte im Jahr 2001 mehrere bewaffnete Banküberfälle. Er wurde 2009 zu einer Haftstrafe von 20 Jahren verurteilt. Hachi lebte früher in Frankreich, Belgien und den Niederlanden.
Jan Johannes Salminen
Foto: Europol
Straftat: Betrugsdelikte, einschließlich Betrug zum Nachteil der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaft im Sinne des Übereinkommens vom 26. Juli 1995 über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften, Wäsche von Erträgen aus Straftaten
Geschlecht: Männlich
Ungefähre Größe: 178 cm
Augenfarbe: Blau
Geburtsdatum: 16. April 1985
Nationalität: finnisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Sachstand zum Fall: Blieb der Gerichtsverhandlung fern
Jan Johannes Salminen wird wegen Steuerbetrugs, Bilanzdelikten und Geldwäsche gesucht. Der Finne blieb einem Gerichtstermin fern.
Am 27. April 2011 ermordete Karim Ouali, der als Fluglotse am Flughafen Basel-Mülhausen in Frankreich arbeitete, einen seiner Kollegen mit einer amerikanischen Axt. Er litt an Verfolgungswahn und befand sich in einem psychotischen Zustand. Nach dem Mord flüchtete er. Er hat Stammestätowierungen auf der Brust.
Sachstand zum Fall: Verurteilt zu zwölf Jahren Freiheitsentzug
Teoh Yeon Choy hat mit einem Komplizen im Januar 2003 den Besitzer eines chinesischen Restaurants in Luxemburgs bedroht. Es kam zu einer Schlägerei, außerdem wurde ein Schuss mit einer Handfeuerwaffe abgefeuert. Teoh Yeon Choy wurde selbst von einem Schuss getroffen. Schwer verletzt überlebte er, die Polizei nahm ihn und seinen Komplizen fest. Am 8. August 2003 wurde Yeon Choy freigelassen, einige Jahre später wegen mehrerer Erpressungsvorwürfe zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Die Behörden vermuten, dass sich Yeon Choy unter falscher Identität in Europa versteckt. In der Vergangenheit lebte er in Belgien. Sein derzeitiger Aufenthaltsort ist unbekannt.
Anton Zhivkov Petkovski
Foto: Europol
Aliasname/Pseudonym: Nashko
Straftat: Versuchter Mord
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 11. Oktober 1966
Nationalität: bulgarisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Gesprochene Sprachen: bulgarisch
Sachstand zum Fall: Zu lebenslänglicher Freiheitsstrafe verurteilt
Anton Zhivkov Petkovsi hat 2001 mit einem Maschinengewehr einen schweren Mord begangen. Der Bulgare wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, ist aber auf der Flucht. Er benutzte das Pseudonym Nashko.
Stanislav Seidl
Foto: Europol
Straftat: Beihilfe zur illegalen Einreise und zum illegalen Aufenthalt, Illegaler Handel mit Waffen, Munition und Sprengstoffen, Wäsche von Erträgen aus Straftaten
Geschlecht: Männlich
Ungefähre Größe: 170-180 cm
Augenfarbe: Blau
Geburtsdatum: 27. September 1973
Nationalität: tschechisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Sachstand zum Fall: Verurteilt zu sechs Jahren Freiheitsentzug
Die Liste der von Stanislav Seidl begangenen Straftaten ist lang. Der Tscheche wird wegen Beihilfe zur illegalen Einreise und zum Aufenthalt, illegalen Waffenhandels und Geldwäsche gesucht – zu sechs Jahren Gefängnis wurde er aus diesen Gründen verurteilt. Es wird vermutet, dass er sich in Deutschland, Spanien, Großbritannien oder der Slowakei befindet.
Mohammed Ali Ege
Foto: Europol
Aliasname/Pseudonym: Ahmed Aheris, Ahmed Ali, Kalid Ali, Muhammed Ali, Tarik Mohamed Ali, Mohammed Ali Ege, Mohammed Ege, Ali Mohammed, Tarik Ali Mohammed
Sachstand zum Fall: Blieb der Gerichtsverhandlung fern
Am 11. April 2010 ermordete Mohammed Ali Ege in Cardiff, Wales den 17-jährigen Aamir Siddiqi mit mehreren Messerstichen. Nachdem er in Indien verhaftet wurde und kurz vor seiner Auslieferung nach Großbritannien, floh er im gleichen Jahr aus der Haft. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt. Es wird vermutet, dass er sein Aussehen geändert hat und unter wechselnden Identitäten reist.
Kristi Amberg
Foto: Europol
Straftat: Illegaler Handel mit Drogen und psychotropen Stoffen
Geschlecht: Weiblich
Ungefähre Größe: 167 cm
Augenfarbe: Grün
Geburtsdatum: 1. März 1989
Nationalität: estnisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Gesprochene Sprachen: estnisch
Sachstand zum Fall: Verurteilt zu einem Jahr und neun Monaten Freiheitsentzug
Kristi Amberg war 2017 aktives Mitglied eines Drogenclans, dealte mit Rauschmitteln im großen Stil. Unter anderem verkaufte sie Amphetamine, Kokain und Liquid Ecstasy und wurde zu einem Jahr und neun Monaten verurteilt.
Leonids Lasmanis
Foto: Europol
Straftat: Korruption
Geschlecht: Männlich
Ungefähre Größe: 184 cm
Geburtsdatum: 29. Januar 1959
Nationalität: lettisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Gesprochene Sprachen: lettisch
Leonids Lasmanis beging als Staatsbeamter und Kandidat bei Kommunalwahlen mit drei Komplizen ein Bestechungsdelikt in Höhe von 20.000 Euro, das für einen anderen Beamten bestimmt war.
Natalia Kotlyarova
Foto: Europol
Straftat: Illegaler Handel mit Drogen und psychotropen Stoffen
Geschlecht: Weiblich
Ungefähre Größe: 160 cm
Augenfarbe: Blau
Geburtsdatum: 10. September 1984
Nationalität: russisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Gesprochene Sprachen: russisch
Sachstand zum Fall: Verurteilt zu 13 Jahren Freiheitsentzug
Wegen des illegalen Handels mit Drogen und psychotropen Stoffen wurde Natalia Kotlyarova zu 13 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Zwischen Januar 2013 und Juni 2014 soll sie in ihrer Wohnung in Kohtla-Järve Drogen aufbewahrt und von dort aus Geschäfte organisiert haben.
Tommy van der Sommen
Foto: Europol
Straftat: Illegaler Handel mit Drogen und psychotropen Stoffen
Geschlecht: Männlich
Ungefähre Größe: 193 cm
Augenfarbe: Blau
Geburtsdatum: 28. Oktober 1981
Nationalität: niederländisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Gesprochene Sprachen: niederländisch
Sachstand zum Fall: Verurteilt zu neun Jahren Freiheitsentzug
Thomas Antonius Wilhelmus Arnoldus (Tommy) van der Sommen wurde zu neun Jahren Freiheitsentzug verurteilt und wird von der niederländischen Polizei gesucht. Seine begangenen Straftaten lauten: Drogenhandel, Geldwäsche und Körperverletzung. Sein Aufenthaltsort soll in Spanien liegen.
Aleks Burreli hat am 23. Juni 2016 auf Zypern mit einem Komplizen drei Personen – einen Geschäftsmann, einen Polizeibeamten und dessen Frau im Beisein der minderjährigen Kinder – erschossen sowie einen zweiten Polizeibeamten und eine weitere am Tatort anwesende Person schwer verletzt. Burrelis Komplize wurde noch an Ort und Stelle getötet. Er selbst entkam mit einem Auto, das später brennend aufgefunden wurde. Schon vorher soll Burreli zwei weitere Morde in Zypern begangen haben.
Zoltan Hollosi
Foto: Europol
Aliasname/Pseudonym: Maras Zoran
Straftat: Illegaler Handel mit Drogen und psychotropen Stoffen
Geschlecht: Männlich
Ungefähre Größe: 175-185 cm
Augenfarbe: Braun
Geburtsdatum: 12. November 1981
Nationalität: ungarisch
Gesprochene Sprachen: ungarisch
Sachstand zum Fall: Verurteilt zu acht Jahren Freiheitsentzug
Der slowenische Staatsbürger wurde wegen schweren Drogenhandels in Ungarn zu acht Jahren Haft verurteilt. Nachdem er seine Identität gewechselt hatte, wurde er am 3. Februar 2015 in der Ukraine für tot erklärt. Anschließend kehrte er nach Ungarn zurück. Dort wurden Komplizen von ihm am 19. Mai 2015 verhaftet, weil sie eine Marihuana-Plantage angelegt hatten. Zoltan Hollosi wurde dazu als Zeuge befragt. Da er den Decknamen Maras Zoran nutzte, erkannten ihn die Behörden nicht. Nach der Zeugenvernehmung verschwand Hollosi und ist seither auf der Flucht.
Tibor Foco soll am 13. März 1986 eine Prostituierte getötet haben. Ein Jahr später, am 31. März 1897 wurde der Österreicher zu lebenslanger Haft verurteilt. Inzwischen ist das Urteil aufgehoben worden und der Fall wurde neu aufgerollt. Am 27. April 1995 begab sich Foco im Zuge seiner Haft auf einen Studienausgang und flüchtete. Das Bundeskriminalamt hat auf Hinweise, die zur Festnahme führen, eine Belohnung von bis zu 20.000 Euro ausgesetzt.
Zoltan Plank
Foto: Europol
Straftat: Vorsätzliche Tötung, schwere Körperverletzung, Diebstahl in organisierter Form oder bewaffneter Raub
Geschlecht: Männlich
Ungefähre Größe: 185 cm
Augenfarbe: Braun
Geburtsdatum: 8. Januar 1967
Nationalität: ungarisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Gesprochene Sprachen: ungarisch
Sachstand zum Fall: Laufende Ermittlungen
Zoltan Plank und seine Geschäftsfreunde engagierten zwei Auftragskiller, um einen ehemaligen Partner zu töten. Die Killer griffen das Opfer am 25. August 2014 vor dessen Haus an, stachen auf den Mann ein und glaubten, er sei tot. Der Mann wurde nach dem Angriff aber gefunden, ins Krankenhaus gebracht und überlebte dort. Nur einen Monat später gaben sich Zoltan Plank und seine Bande als Polizeibeamte aus. Sie hielten ein Auto mit Chinesen an, fesselten sie und erbeuteten 400.000.000 Forint, umgerechnet rund eine Million Euro. Mit einem Maschinengewehr feuerten sie während der Flucht auf Bekannte der ausgeraubten Chinesen, die die Verfolgung aufgenommen hatten, und entkamen. Die Behörden halten es für möglich, dass Zoltan Plank inzwischen lange Haare trägt.
Jeremias Emil Olavi Värtinen
Foto: Europol
Straftat: Illegaler Handel mit Drogen und psychotropen Stoffen
Geschlecht: Männlich
Ungefähre Größe: 179 cm
Augenfarbe: Blau
Geburtsdatum: 24. Oktober 1993
Nationalität: finnisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Sachstand zum Fall: Laufende Ermittlungen
Der Finne Jeremias Emil Olavi Värtinen wird wegen Drogendhandels im Internet gesucht. Er bleib einer einberaumten Gerichtsverhandlung fern.
Franjo Uzelac
Foto: Europol
Straftat: Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation
Geschlecht: Männlich
Ungefähre Größe: 176 – 180 cm
Augenfarbe: Blau
Geburtsdatum: 22. Mai 1948
Nationalität: kroatisch
Sachstand zum Fall: Laufende Ermittlungen
Franjo Uzelac war der Kopf einer kriminellen Gruppe, die Betrug in 15 Fällen Betrug begangen haben soll.
Elizabeth Dizon Honrada
Foto: Europol
Straftat: Illegaler Handel mit Drogen und psychotropen Stoffen
Geschlecht: Weiblich
Augenfarbe: Braun
Geburtsdatum: 5. März 1962
Nationalität: philippinisch
Ethnische Herkunft: asiatisch
Sachstand zum Fall: Verurteilt zu fünf Jahren Freiheitsentzug
Am 12. Januar 2006 wurde Elizabeth Dizon Honrada zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Sowohl am 7. März 2003 (15 kg) als auch am 15. April 2003 (30 kg) hatte sie Kokain in die Niederlande importiert. 2014 vermutete man sie in Saudi-Arabien, seitdem ist nichts mehr über ihren Aufenthaltsort bekannt.
Renaldas Kanys
Foto: Europol
Straftat: Illegaler Handel mit Drogen und psychotropen Stoffen, vorsätzliche Tötung, schwere Körperverletzung, Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation
Geschlecht: Männlich
Augenfarbe: Braun
Geburtsdatum: 26. September 1973
Nationalität: litauisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Sachstand zum Fall: Laufende Ermittlungen
Renaldas Kanyas war Mitglied einer kriminellen Vereinigung, schmuggelte Drogen und organisierte einen Mord in seiner Heimat Litauen.
Jan Marsalek
Foto: Europol
Straftat: Betrugsdelikte, einschließlich Betrug zum Nachteil der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaft im Sinne des Übereinkommens vom 26. Juli 1995 über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften
Jan Marsalek war von Februar 2010 bis Juni 2020 Vorstandsmitglied der Wirecard AG mit Firmensitz in Aschheim bei München. Als COO (Chief Operating Officer) war er für das gesamte operative Geschäft inklusive des Vertriebs zuständig und seit mindestens 2015 insbesondere für das Asien-Geschäft und das TPA-Geschäft maßgeblich verantwortlich. Der Österreicher steht in dringendem Verdacht, sich des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs, des besonders schweren Falls der Untreue sowie weiterer Vermögens- und Wirtschaftsdelikte strafbar gemacht zu haben. Er setzte sich mutmaßlich in den Tagen nach seiner Freistellung als Vorstandsmitglied bei der Wirecard AG aus Deutschland ab. Aufgrund der derzeitigen Ermittlungsergebnisse wird ein Aufenthaltsort des Gesuchten im Ausland für sehr wahrscheinlich gehalten.
Straftat: Geldwäsche von Erträgen aus Straftaten, Mitgliedschaft in einer krmininellen Organisation, Handel mit gestohlenen Kraftfahrzeugen
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 10. März 1972
Nationalität: ukrainisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Sachstand zum Fall: Laufende Ermittlungen
Davit Kuzmyn wird wegen der Beteiligung an mehreren Diebstählen von Luxusautos in Luxemburg Ende 2019 gesucht. Er ist Mitglied einer großen kriminellen Organisation. Einige seiner Mittäter sind bereits gefasst worden, andere noch auf freiem Fuß. Der flüchtige Ukrainer benutzt mehrere Namen, sein Aufenthaltsort ist unbekannt.
Milut-Liviu Ciuches
Foto: Europol
Straftat: Versuchter Mord, vorsätzliche Tötung, schwere Körperverletzung, Diebstahl in organisierter Form oder bewaffneter Raub, Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation
Geschlecht: Männlich
Ungefähre Größe: 175 cm
Augenfarbe: Braun
Geburtsdatum: 22. Juli 1993
Nationalität: rumänisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Gesprochene Sprachen: rumänisch
Sachstand zum Fall: Laufende Ermittlungen
Von März bis April 2014 sollen Milut-Liviu Ciuches und elf weitere Personen vermeintliche Mitglieder einer verfeindeten Gruppe beschattet und befragt haben. Am 10. April 2014 brach der Rumäne mit zehn weiteren Personen in eine Wohnung ein, schlug mit Gegenständen auf die dort lebende Person und zwei weitere ein und stahl mehrere Wertgegenstände. Ein Opfer starb in Folge des Angriffs.
Edgaras Kalasunas
Foto: Europol
Straftat: Vorsätzliche Tötung, schwere Körperverletzung, Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 11. Mai 1982
Nationalität: litauisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Sachstand zum Fall: Laufende Ermittlungen
Edgaras Kalasunas wird wegen der Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation sowie der Beteiligung an einem Mord gesucht.
Ali-Gener Memet
Foto: Europol
Straftat: Menschenhandel
Geschlecht: Männlich
Ungefähre Größe: 183 cm
Augenfarbe: Braun
Geburtsdatum: 9. Oktober 1991
Nationalität: rumänisch
Ethnische Herkunft: europäisch
Gesprochene Sprachen: rumänisch
Sachstand zum Fall: Verurteilt zu 7,2 Jahren Freiheitsentzug
Im Oktober 2016 verschleppte Ali-Gener Memet eine Frau unter dem Vorwand, er würde ihr dort einen Job besorgen, nach Deutschland. Stattdessen hielt er sie allerdings in einer Wohnung in Bottenborn gefangen und zwang sie dort zu sexuellen Handlungen mit verschiedenen Männern.