• Aktuelles
  • Unterhaltung
    • Promis
    • TV
  • Sport
    • Fußball
  • Games
    • FIFA News
  • Ratgeber
  • Reisen
  • Lokales
    • NRW
  • mehr
    • Fotos
    • Auto
    • Musik
    • Lust und Liebe
    • Unnützes Wissen
    • Schlagzeilen
    • Themenseiten
Suche
Dienstag, 23 Februar 2021, 14:58
  • Schlagzeilen
Tonight.de RP ONLINE
  • Aktuelles
  • Unterhaltung
    • Promis
    • TV
  • Sport
    • Fußball
  • Games
    • FIFA News
  • Ratgeber
  • Reisen
  • Lokales
    • NRW
  • mehr
    • Fotos
    • Auto
    • Musik
    • Lust und Liebe
    • Unnützes Wissen
    • Schlagzeilen
    • Themenseiten
Startseite Fotos Große Rangliste: Das ist das schönste Trikot der Bundesliga
  • Fotos
  • Sport
  • Fußball

Große Rangliste: Das ist das schönste Trikot der Bundesliga

14. August 2018
Facebook
Twitter
WhatsApp
    1 von 18
    <p><strong>Platz 1: VfL Wolfsburg</strong></p>

    Platz 1: VfL Wolfsburg

    <p>So sehen Sieger aus! Frisches Grün auf dunklem Fond hat die Jury überzeugt. Die Weiterentwicklung des Trikots der letzten Saison ist gelungen. Das moderne Nike Template mit dem typisch dynamischen Halsausschnitt und dem dreifarbigen Einsatz im Nacken sorgte für Punkte. Die unregelmäßig verlaufenden Streifen als X auf der Brust in frischem Grün zum dunklen Trikot kommen dezent aber trotzdem ansprechend rüber. Das passende Nike-Logo unterstützt die frische Optik. Harmonisch eingebunden sind alle Sponsorenlogos und auch das gedruckte Wappen der Stadt Wolfsburg im inneren Nackenbereich zeugt von einer Liebe zu Details.&nbsp;</p> Foto: dpa

    So sehen Sieger aus! Frisches Grün auf dunklem Fond hat die Jury überzeugt. Die Weiterentwicklung des Trikots der letzten Saison ist gelungen. Das moderne Nike Template mit dem typisch dynamischen Halsausschnitt und dem dreifarbigen Einsatz im Nacken sorgte für Punkte. Die unregelmäßig verlaufenden Streifen als X auf der Brust in frischem Grün zum dunklen Trikot kommen dezent aber trotzdem ansprechend rüber. Das passende Nike-Logo unterstützt die frische Optik. Harmonisch eingebunden sind alle Sponsorenlogos und auch das gedruckte Wappen der Stadt Wolfsburg im inneren Nackenbereich zeugt von einer Liebe zu Details. 

    Foto: dpa
    <p><strong>Platz 2: Eintracht Frankfurt</strong></p>

    Platz 2: Eintracht Frankfurt

    <p>Elegant wie schon so oft in Schwarz läuft Frankfurt auf. Auch hier Längsstreifen

    Elegant wie schon so oft in Schwarz läuft Frankfurt auf. Auch hier Längsstreifen, in Dunkelgrau, die sich in ihrer unterbrochenen Optik prima ins Shirt einfügen. Sehr stylisch und ohne überflüssige Details. Dieses Trikot hat Potenzial, auch zu anderen Gelegenheit getragen zu werden, ohne gleich als Fußballtrikot enttarnt zu werden. Ein verdienter Platz zwei.

    Foto: dpa
    in Dunkelgrau

    Platz 3: VfB Stuttgart

    die sich in ihrer unterbrochenen Optik prima ins Shirt einfügen. Sehr stylisch und ohne überflüssige Details. Dieses Trikot hat Potenzial

    Bronze für Stuttgart. Zum 125-jährigen Vereinsjubiläum punktet das traditionelle Trikot von Stuttgart und belegt einen hervorragenden dritten Platz. Frisch und sportlich mit schönen Details wie einem geprägten Vereinslogo auf der linken Brust und weiß-rote Ärmelbündchen und V-Ausschnitt unterstützen den obligatorischen Balken auf der Brust. Das VfB-Wappen und auch der Sponsor fügen sich problemlos ein. Funktionelle Netzeinsätze über den Schultern machen das Shirt zu einer runden Sache!

    Foto: dpa
    auch zu anderen Gelegenheit getragen zu werden

    Platz 4: Hannover 96

    ohne gleich als Fußballtrikot enttarnt zu werden. Ein verdienter Platz zwei.</p> Foto: dpa

    Rote Streifen überziehen das Vorderteil in dezenter Diagonaloptik. Viel sportlicher und ohne den Polokragen aus dem letzten Jahr wirkt das neue Trikot jetzt dynamischer und viel stimmiger. Und das wird von der Jury mit dem vierten Platz belohnt. Die weißen Sponsorenlogos und der Schulterlogoprint sind gut integriert und versorgen das Trikot mit viel Frische. Ob Profi oder Fan, das Trikot bleibt in der gleichen Ausführung. Ein weiterer Pluspunkt. Schön gemacht!

    Foto: Hannover 96
    <p><strong>Platz 3: VfB Stuttgart</strong></p>

    Platz 5: Fortuna Düsseldorf

    <p>Bronze für Stuttgart. Zum 125-jährigen Vereinsjubiläum punktet das traditionelle Trikot von Stuttgart und belegt einen hervorragenden dritten Platz. Frisch und sportlich mit schönen Details wie einem geprägten Vereinslogo auf der linken Brust und weiß-rote Ärmelbündchen und V-Ausschnitt unterstützen den obligatorischen Balken auf der Brust. Das VfB-Wappen und auch der Sponsor fügen sich problemlos ein. Funktionelle Netzeinsätze über den Schultern machen das Shirt zu einer runden Sache!</p> Foto: dpa

    Aufgestiegen in die Bundesliga läuft Fortuna in Rot auf den Platz mit dickem dominierenden weißen Balken in V-Shape auf der Brust, der als Eyecatcher unübersehbar ist. Gesichert haben sich die Düsseldorfer schon einmal den fünften Platz in der Trikotmeister-Liga! Die weinroten Abschlüsse an Hals, Saum und Ärmeln passen gut als Akzent zum Shirt und Liebe zum Detail ist ganz verdeckt zudem im inneren Nackenbereich zu erkennen. Dort ist das Foto der Aufstiegsmannschaft 1966 aufgedruckt. Wenn das kein toller Start in die Bundesliga ist?

    Foto: dpa
    <p><strong>Platz 4: Hannover 96</strong></p>

    Platz 6: Bayer 04 Leverkusen

    <p>Rote Streifen überziehen das Vorderteil in dezenter Diagonaloptik. Viel sportlicher und ohne den Polokragen aus dem letzten Jahr wirkt das neue Trikot jetzt dynamischer und viel stimmiger. Und das wird von der Jury mit dem vierten Platz belohnt. Die weißen Sponsorenlogos und der Schulterlogoprint sind gut integriert und versorgen das Trikot mit viel Frische. Ob Profi oder Fan

    Obligatorisches Schwarz, die Streifen der Werkself rutschen aus der Diagonalen der letzten Saison in einen dicken Blockstreifen auf der vorderen Mitte, der vom Ausschnitt bis zum Trikotsaum reicht, eingerahmt mit weißen Paspeln. Hartes Statement! Dazu ein schlichter Rundhals, der etwas sehr schmal wirkt. Rot-weiße Kontrastringel an den Ärmelbündchen. Nackendruck innen und außen als nettes Detail gab den ein oder anderen Punkt.

    Foto: Bayer Leverkusen
    das Trikot bleibt in der gleichen Ausführung. Ein weiterer Pluspunkt. Schön gemacht!</p> Foto: Hannover 96

    Platz 7: Borussia Dortmund

    <p><strong>Platz 5: Fortuna Düsseldorf</strong></p>

    Dortmund rutscht von Platz zwei auf Platz sieben ab. Weg von Streifen, hin zum klassischen Colourblock überzeugt nicht so ganz. Die Betonung des Trikots des BVB liegt in dieser Saison auf den Schultern. Tweedoptik in Schwarz. Interessant die dünnen geprägten Diagonalstreifen auf dem Vorderteil. Basic im Vergleich zur Detailliebe der letzten Jahre. Funktionelles Dry-Cell-Material sorgt für Komfort. Das geht besser!

    Foto: dpa
    <p>Aufgestiegen in die Bundesliga läuft Fortuna in Rot auf den Platz mit dickem dominierenden weißen Balken in V-Shape auf der Brust

    Platz 8: RB Leipzig

    der als Eyecatcher unübersehbar ist. Gesichert haben sich die Düsseldorfer schon einmal den fünften Platz in der Trikotmeister-Liga! Die weinroten Abschlüsse an Hals

    Der Sieger aus der vergangenen Saison bleibt bei der Betonung der Schultern, diesmal in roter Flammenoptik anstatt Rautenmuster auf weißem Grund. Wieder ein Eyecatcher und noch ein Stückchen aggressiver. Schön hier der Nike-Rundhalsausschnitt, der zusammen mit den roten Logos einen starken Kontrast bildet. 

    Foto: dpa
    Saum und Ärmeln passen gut als Akzent zum Shirt und Liebe zum Detail ist ganz verdeckt zudem im inneren Nackenbereich zu erkennen. Dort ist das Foto der Aufstiegsmannschaft 1966 aufgedruckt. Wenn das kein toller Start in die Bundesliga ist?</p> Foto: dpa

    Platz 9: SC Freiburg

    <p><strong>Platz 6: Bayer 04 Leverkusen</strong></p>

    Ein mittlerer Platz für die Schwarzwälder Elf. Klassisch in Rot-Schwarz erinnert das Trikot etwas an eine andere Sportart, dem Handball. Tonige Längsstreifen auf dem Vorderteil verschwinden optisch unter dem Schwarzwaldmilch-Sponsorenlogo der Freiburger. Die seitlichen schwarzen Netzeinsätze sorgen für Funktion und Kontrast. Das prägnante Hummel-Logo als Stilelement fügt sich problemlos in das Design ein. Die Kontrastpaspeln an den Säumen, das bedruckte Nackenbändchen und auch die Prägung des Gründerjahres "1904" gaben Punkte. Während der schwarze Einsatz am vorderen Halsausschnitt, der zu gewollt wirkt und besser die Kolorierung des Vorjahrestrikots hätte haben können, gab auch die Preiserhöhung von fünf Euro pro Trikot Punktabzüge. Toll wäre es, dem Beispiel von Werder zu folgen und etwas Farbe aus dem Sponsorenlogo zu nehmen!

    Foto: AFP
    Tonight News

    Für Sie ausgewählt:

    Champions League Pokal
    Champions League 2020/21: Achtelfinale im TV und Stream bei Sky und DAZN – wer zeigt welches Spiel?
    Champions League Pokal 2
    Champions League: Achtelfinale – alle Infos zu den Spielen
    Michaela Persico für BS michaelapersico
    Champions League 2020/21: Das sind die hübschen Spielerfrauen der Stars
    Foto: dpa/Joan Monfort
    Welches Team feierte im September als erstes überhaupt seinen 1000. Formel-1-Grand-Prix?
    Beachvolleyball Karla Borger Julia Sude
    Boykott wegen Bikini-Verbot: Beachvolleyball-Duo erneuert Kritik gegen Katar
    Dresdner Semperoper
    Hoffnung auf Normalität? Sport und Kultur setzen in der Corona-Krise auf Zuschauer
    Christoph Metzelder
    Christoph Metzelder muss vor Gericht! Das sind die Vorwürfe
    Düsseldorf Rheinuferpromenade
    Frühlingswetter in Düsseldorf im Februar – die besten Fotos
    Hans-Joachim Watzke Borussia Dortmund
    Corona-Verstöße nach Derbysieg: BVB verteidigt sich, will aber Strafe akzeptieren
    Tennistrainer Bob Brett
    Tote Promis 2021: Diese Stars und Persönlichkeiten sind in diesem Jahr gestorben
    Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    Datenschutz

    Datenschutz
    Cookie-Einstellungen

    Mehr Tonight News
    • Themenseiten
    • Schlagzeilen