Die AIDAnova ist eine der größten schwimmenden Ferienanlagen auf See. Die AIDA Nova wird hauptsächlich mit Flüssiggas (LNG) betrieben und soll so besonders umweltfreundlich sein. Wir zeigen euch Bilder vom Beach Club, den Kabinen und vieles mehr.
Die AIDAnova ist eine der größten schwimmenden Ferienanlagen auf See. Die AIDA Nova wird hauptsächlich mit Flüssiggas (LNG) betrieben und soll so besonders umweltfreundlich sein. Wir zeigen euch Bilder vom Beach Club, den Kabinen und vieles mehr.
Die AIDAnova, das neue Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises, bietet jede Menge Highlights. Hier ist der überdachte Beach Club zu sehen, in dem es abends auch Live-Musik gibt.
Foto: Andrea Warnecke/dpa
Neu sind auch Einzelkabinen, die jedoch eher schmal geschnitten sind.
Foto: Andrea Warnecke/dpa
Großzügiger sind da schon die Junior-Suiten, die sogar eine Art Wintergarten zwischen der eigentlichen Kabine und dem Balkon haben.
Foto: Andrea Warnecke/dpa
Sushi unter künstlichen Kirschblüten? Auch das ist auf der AIDA Nova möglich.
Foto: Andrea Warnecke/dpa
Die "Rock Box Bar", in der es abends auch Live-Musik gibt, richtet sich an Liebhaber etwas härterer Musik.
Foto: Andrea Warnecke/dpa
Die AIDAnova hat zudem einen Klettergarten an Bord.
Foto: Andrea Warnecke/dpa
Im neuen Restaurant "Time Machine" wird das Abendessen von Schauspielern begleitet.
Foto: Andrea Warnecke/dpa
Entspannung auf See: Der Spa-Bereich der AIDAnova misst 3545 Quadratmeter.
Foto: Andrea Warnecke/dpa
Insgesamt gibt es an Bord der AIDA Nova 17 Restaurants.
Foto: Andrea Warnecke/dpa
Im Fischrestaurant "Ocean's" zieren LED-Bilder von Fischen die Wände.
Foto: Andrea Warnecke/dpa
An Bord befindet sich außerdem ein komplettes TV-Studio.
Foto: Aida Cruises/dpa
Die AIDAnova erhielt als erstes Kreuzfahrtschiff den Blauen Engel für umweltfreundliches Schiffsdesign.
Foto: AIDA Cruises