Spielemesse in Essen zeigt über 1500 neue Brett und Kartenspiele: Highlights und Geheimtipps

Neues Logo, neues Maskottchen, neue Hallenbelegung: Die weltgrößte Messe rund um Brett- und Kartenspiele, die "Spiel" in Essen, putzt sich 2023 besonders heraus. Wir zeigen euch die größten Highlights in unserer Bilderstrecke.

Vom 5. bis 8. Oktober 2023 (Donnerstag bis Sonntag) ist es wieder soweit: Die „Spiel“ erobert die Messe Essen. Mit im Gepäck: 850 Aussteller aus 55 Nationen und über 1500 neue Spiele für die Saison 2023/2024 – da will einiges angezockt, Würfel gerollt und Karten gemischt werden.

In der oben verlinkten Bilderstrecke haben wir eine erste Übersicht potentieller Highlights, spannender Erweiterungen und Geheimtipps für euch parat. Dabei wird schnell deutlich: Themen mit Natur-Bezug sind weiter im Trend, zum Beispiel „Mischwald“ (Lookout Games) und „Planta Nubo“ von Michael Keller, Andreas Odendahl und Uwe Rosenberg (The Game Builders).

Besonders davon abheben können sich viele Spiele mit Umweltschutz- und Energie-Thematik. Prominentes Beispiel: „E-Mission“ von Star-Autor Matt Leaock (Pandemie) und Matteo Menapace erscheint über den Schmidt-Verlag. Aber auch das von Queen Games vertriebene „Future Energy“ dreht sich um regenerative Energien in Form von Wind, Sonne und Wasserstoff.

Shopping-Liste für die Spielemesse „Spiel“ in Essen 2023 – unsere Tipps

Nach einem ausführlichen Studium der Release-Listen für Essen, halten wir hier 20 bunt gemischte Titel für euch parat, die auf der Messe nach einem Probespiel schreien – oder im besten Fall gleich eingetütet werden wollen.

  1. Age of Innovation – Feuerland Spiele, Halle 3, S120
  2. Auf den Wegen von Darwin – Sorry we are french, Halle 6, B102
  3. Bücher der Zeit – Giant Roc, Halle 2, A152, A154
  4. Challengers! Beach Cup – Asmodee Deutschland, Halle 6, D102
  5. Die Weiße Burg – Franckh-Kosmos Verlag, Halle 6, B400, B401, C300
  6. Dorfromantik – Das Duell – Pegasus Spiele Halle 3, L100, L102, P102
  7. e-Mission – Schmidt Spiele GmbH, Halle 6, F200
  8. Expeditions – Feuerland Spiele, Halle 3, S120
  9. Havalandi – Pegasus Spiele, Halle 3, L100, L102, P102
  10. Jekyll & Hyde vs Scotland Yard – Nice Game Publishing, Halle 5, L123
  11. Karak 2 – Albi, Halle 2, B139
  12. Marvel Remix – Strohmann Games, Halle 3, W130
  13. My Island – Franckh-Kosmos Verlag, Halle 6, B400, B401, C300
  14. Next Station Tokyo – HCM Kinzel, Halle 5, N132
  15. Pirates of Maracaibo – Game’s up, Halle 3, G130
  16. Planta Nubo – The Game Builders, Halle 4, H101
  17. Punktestadt – Skellig Games, Halle 3, C120
  18. Schnitzeljagd – Pegasus Spiele, Halle 3, L100, L102, P102
  19. Waterfall Park, Asmodee Deutschland Halle 6, B200, D200
  20. Zug um Zug Legacy: Legenden des Westens, Asmodee Deutschland, Halle 6, D200

Wer noch einmal auf die Neuheiten des Vorjahrs zurückblicken will, von denen zahlreiche auch in diesem Jahr noch eine Rolle spielen (beispielsweise das zum Spiel des Jahres gekürte „Dorfromantik“ von Pegasus), der sollte mal hier vorbeischauen.

Unsere umfassenden Beiträge rund um die Spielemesse in Essen findet ihr hier:

Noch mehr Infos rund um Brettspiele gefällig? Wir helfen weiter!

Rekordjahr: Essen bereitet sich auf die größte „Spiel“ aller Zeiten vor

Bereits eine Sache ist im voraus klar: Die Spielemesse Essen wächst weiter – und stellt dabei einen neuen Rekord auf. Mit rund 32.400 qm Standfläche in sechs Hallen ist es die größte Spielemesse aller Zeiten und übertrifft damit sogar das bisherige Rekordjahr 2019.

Das Besondere an der Spielemesse ist dabei, dass ihr die Spiele direkt an den Verlagsständen ausprobieren könnt. Dafür stellen die Aussteller Erklärer bereit, die in die Neuheiten einführen, Regeln erklären und die Besucher beim Spielen begleiten. Wer also keine Lust auf das Studium langer Regelhefte hat: nichts wie hin!