Fußball-EM 2024 in Düsseldorf: Die besten Orte für Public Viewing – Fanzonen, Kneipen, Bars und Biergärten

Düsseldorf fiebert auf die EM 2024 hin! Ob Fanzone oder Fußballkneipe: Wir verraten euch, wo Fans und Sportneulinge die besten Public-Viewing-Spots finden.
Ein Ausschnitt aus dem Sommermärchen der WM 2014: Public Viewing im Treibgut – gespielt hat Deutschland gegen Portugal. Foto: IMAGO / Funke Foto Services
Ein Ausschnitt aus dem Sommermärchen der WM 2014: Public Viewing im Treibgut – gespielt hat Deutschland gegen Portugal. Foto: IMAGO / Funke Foto Services

Düsseldorf zittert vor Fußball-Euphorie! Ab Juni verwandelt sich die NRW-Landeshauptstadt in ein pulsierendes Fußball-Mekka und heißt Fans aus ganz Europa willkommen. Die Euro 2024 bringt die Elite des europäischen Fußballs an den Rhein – viele hoffen auf ein Sommermärchen 2.0.

Wo kann man in Düsseldorf die EM 2024 am besten im Public Viewing schauen? Wir verraten euch einige der besten Spots.

Public Viewing in den offiziellen Fanzonen

Football Village auf dem Burgplatz

Der zentrale Platz in der Altstadt verwandelt sich in eine Fußball-Arena mit Public Viewing und Partystimmung. Der Treffpunkt für rund 5000 Fußballfans mit einer großen Bühne für Musik-Acts wie Alle Farben, David Puentez und Topic. Außerdem gibt es verschiedene Mitmachaktivitäten wie „Walking Football“ und das DFB-Junior-Coaching, ein Turnier für Nachwuchsfußballer, unter anderem ausgearbeitet vom Fußballverband Niederrhein und von lokalen Fußballvereinen.

Public Viewing an der unteren Rheinwerft

EM-Atmosphäre am Rhein mit mehreren Public Viewing-Bereichen und Rahmenprogramm. Hier gibt es Platz für 7800 Zuschauer. Vom 14. Juni bis 14. Juli heißt es hier: Abfeiern bis unsere Elf die nächste Hütte macht!

Fan-Village vor dem Schauspielhaus

Die Fanzone direkt vor dem Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz lockt mit Live-Musik, Bühnenprogramm, dem EM-Theaterstück „Glaube, Liebe, Fußball“ und Großbildleinwänden für alle Spiele. Zusätzlich gibt es an an verschiedenen Nachmittagen ein abwechslungsreiches Angebot mit Sing- und Tanzprojekten, Fangesang, XXL-Kicker, Dart-Fußball und Hip-Hop mit Ball. Die Location bietet Platz für 2000 Fußball-Fans, in den Abendstunden wird das Gebäude beleuchtet.

Lese-Tipp: Alle Infos zur EM 2024 in Düsseldorf findet ihr hier in unserem großen Euro-Guide

Rudelgucken in den Kneipen und Bars der Düsseldorfer Altstadt

Public Viewing an der „längsten Theke der Welt“

Die Altstadt ist und bleibt auch während der EM das pulsierende Herz Düsseldorfs. Hier gibt es unzählige Bars, Kneipen und Restaurants, die die Spiele auf Großbildleinwänden übertragen. Schließlich gilt die Altstadt mit ihren rund 260 Bars und Kneipen als „längste Theke der Welt“.

In der Retematäng Bar an der Ratinger Straße 43/Ecke Ratinger Mauer wurden zusätzliche Fernseher beschafft und eine kleine Tribüne gebaut, um den Fußball live zu erleben. Foto: Retematäng Bar

In den Straßen werden wohl vor allem an Heimspieltagen tausende Fußballfans unterwegs sein, die nicht viel brauchen, um ausgelassen zu feiern – außer gutem Streaming-Empfang, kalte Getränke und viele Gleichgesinnte.

Die besten Kneipen und Brauhäuser zum Fußballschauen findet ihr entlang dieser Straßen:

  • Berger Straße, zum Beispiel Uerige
  • Bolker Straße, zum Beispiel Hausbar, Kuhstall
  • Neustraße, zum Beispiel Schickimicki
  • Hunsrückenstraße, zum Beispiel Boston Bar
  • Kurze Straße, zum Beispiel Brauerei Kürzer
  • Mühlenstraße, zum Beispiel Naseband’s
  • Ratinger Straße, zum Beispiel Rosenrot, Ohme Jupp, Füchschen und Retematäng

Public Viewing in der Düsseldorfer Altstadt: Der Henkelsaal öffnet seine Pforten!

Eigentlich hat das Schlösser Quartier bereits seit geraumer Zeit geschlossen, dafür aber wird der angrenzende Henkelsaal gerne weiter für Veranstaltungen dieser Größenordnung genutzt – so wie zuletzt beim verpatzten Aufstiegsspiel der Fortuna Düsseldorf, und nun zur EM 2024.

Als offizielle Public Viewing Location der Uefa könnt ihr die Spiele hier bequem und überdacht sehen. Übertragen werden alle Spiele mit Deutschland-Bezug, sowie alle Spiele ab dem Viertelfinale. Der Clou: Der Eintritt ist kostenlos. Am Eingang erwerbt Ihr lediglich Verzehrkarten, die für Getränke und Snacks (von Mettbrötchen bis Bockwurst und Brezel) einsetzbar sind. Überschüssiges Guthaben wird am Ende erstattet.

Bei gutem Wetter könnt ihr zusätzlich auf der Terrasse auf der Ratinger Straße Platz nehmen und Fußball schauen. Biertische bis max. 8 Personen und Stehtische bis 10 Personen können reserviert werden über: agentur-haezzblut@t-online.de. Wichtig: Ihr solltet bis 1 Stunde vor Spielbeginn vor Ort sein, sonst verfällt die Reservierung!

Was außerdem in den Clubs und Bars los ist, findet ihr in unserer Party-Übersicht für Düsseldorf.

Kasematten am Rhein

Angrenzend zur Fanzone an der unteren Rheinwerft findet ihr die Kasematten, ein Spot für Urlaubsfeeling mitten in Düsseldorf. Hier genießt ihr kühle Getränke, Cocktails und Snacks mit direktem Blick auf den Rhein. Die Freiluft-Location mit insgesamt fünf Gastronomien zeigt auf ihren acht Leinwänden die Spiele der EM. Die gesellige Art also, um auf ein Tor anzustoßen.

Adresse: Untere Rheinwerft, 40213 Düsseldorf

Weiterlesen: Fußball-EM 2024 in Düsseldorf: Diese 5 Spiele finden in der Arena Düsseldorf statt

Auch diese Locations zeigen die Fußball-EM

Frankenheim Brauereiausschank Wielandstraße

Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Instagram angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Natürlich darf auch das Frankenheim-Stammhaus als eine der Top-Adressen zum gemeinsamen Rudelgucken in Düsseldorf nicht auf eurer To-Do-Liste fehlen! Hier werden alle Deutschlandspiele und weitere ausgewählte Spiele im „versteckten“ Biergarten im Hinterhof übertragen. Auf zwei großen Bildschirmen dürfen Fans aller Nationen mitfiebern und sich dabei vom Frankenheim-Team mit kühlen Drinks und herzhaften Köstlichkeiten verwöhnen lassen.

Weitere Informationen findet ihr auf: frankenheim-ausschank.com.

Adresse: Wielandstraße 12-14, 40211 Düsseldorf

Schlossallee 1 in Kaiserswerth

In Kaiserswerth werden ab dem 14. Juni alle Spiele der EM in „Schlosskulisse“ gezeigt: Indoor und im Biergarten wird auf einer großen LED-Videowall geschaut, beim Reservieren können unter anderem eine Rheinische Vesperplatte und zehn Liter Schumacher Alt für 99 Euro zum Selberzapfen dazu bestellt werden.

Adresse: Kalkumer Schloßallee 1, 40489 Düsseldorf

„Palmenviewing“ im Rheinriff

Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Instagram angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Das Rheinriff und das Areal Böhler holen die EM 2024 in den Beachclub. Statt Bierbänken und Gedränge erwartet die Besucher hier ein „Palmenviewing“: Während der gesamten Europameisterschaft wird eine 21 Quadratmeter große Leinwand aufgebaut, die alle Spiele live überträgt. Ob mit den Füßen im Sand, am Lagerfeuer (bei Abendspielen) oder in den gemütlichen Beach Lounges – so geht Fußballgucken wohl mal anders! Der Eintritt ist frei.

Adresse: Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf

Sassafras in Oberkassel

Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Instagram angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Ob Regen oder Sonnenschein, im Sassafras auf der Düsseldorfer Straße in Oberkassel seid ihr bestens gerüstet für die nächsten EM-Spiele: Die Kultkneipe sorgt seit über 50 Jahren für einen Wohlfühlabend nach dem nächsten – und will damit nun garantiert nicht aufhören. Falls ihr noch auf der Suche nach einer famosen EM-Locatioon im Linksrheinischen seid: Look no further!

Adresse: Düsseldorfer Str. 90, 40545 Düsseldorf

Treibgut im Stahlwerk in Flingern

Das Treibgut im Stahlwerk ist für große Events bekannt: Da wundert es kaum, dass es sich im Sommer zum Fußballtempel verwandelt! Hier werden die Spiele der deutschen Nationalmannschaft und das Finale der EM 2024 live übertragen. Drinnen gibt es wettersicheres Rudelgucken auf einer Großbildleinwand, draußen in gemütlicher Atmosphäre mit mehreren Bildschirmen und Sitzgelegenheiten. Dazu gibt es leckeres Essen und Getränke. Der Eintritt ist frei, der Einlass beginnt zwei Stunden vor Spielbeginn.

Adresse: Ronsdorfer Straße 134, 40233 Düsseldorf

Lese-Tipp: Nach Sylt-Skandal: Darf der Kult-Hit „L’Amour toujours“ bei der EM in Düsseldorf gespielt werden?

Sutton’s Irish Pub in Derendorf

Das urige Irish Pub direkt am Spichernplatz lockt nicht nur mit Fußballübertragungen außerhalb der Euro, sondern ist natürlich auch bei der EM 2024 dabei! Hier werden nach Anfrage unserer Redaktion alle Spiele des Fußball-Großspektakels gezeigt, die möglich sind. Fans von Guinness, Kilkenny, Magners und Co. werden nicht enttäuscht. In der Halbzeitpause kann man hier klimatisiert Kickern und Dartspielen. Ohnehin ein beliebter Treffpunkt unter Studenten!

Adresse: Spichernstraße 2, 40476 Düsseldorf

Hirschchen in Pempelfort

Mitten in Pempelfort thront der traditionelle Brauereiausschank Hirschchen an der Ecke Alt-Pempelfort/Prinz-Georg-Straße. Hier bekommt ihr während der EM pure Düsseldorfer Lebensfreude und reichlich Bier, darunter Schlösser Alt, irisches Guinness und bayerisches Büble-Bier, eingeschenkt. Die Spiele werden hier über eine Leinwand im Innenbereich ausgestrahlt.

Adresse: Alt-Pempelfort 2, 40211 Düsseldorf

Lese-Tipp: Public Viewing zur EM 2024 in NRW: Das ist im Rheinland und im Ruhrgebiet geplant!

Schumacher Stammhaus in Stadtmitte

Nicht zu verwechseln mit dem Goldenen Kessel in der Altstadt: Mitten auf der Oststraße gibt es während der EM im Schumacher Stammhaus nicht nur hausgebrautes Altbier, sondern auch alle Fußballspiele, die ein paar Kilometer weiter in der Düsseldorf Arena stattfinden, dazu. An diesen Tagen öffnet das Stammhaus schon um 11.30 Uhr die Pforten und lockt bei gutem Wetter auch in den schönen Biergarten im Innenhof.

Adresse: Oststraße 123, 40210 Düsseldorf

Brauhaus am Dreieck in Pempelfort

Uriges Ambiente, ausgelassene Stimmung und frisch gezapftes Bier – das Brauhaus am Dreieck beweist, dass man die EM-Spiele auch außerhalb der Altstadt in typisch rheinischer Atmosphäre genießen kann. Die Kult-Location überträgt die EM-Spiele auf vier Großbildschirmen, je nach Wetterlage wird das Rudelgucken auf der Terrasse verlegt.

Adresse: Blücherstraße 6, 40477 Düsseldorf