2024 findet die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland statt. Die Stadt Düsseldorf darf gleich fünf Partien des Turniers ausrichten, unter anderem ein Viertelfinale. Wann die Spiele stattfinden, wo ihr Tickets bekommt und alles weitere Wissenswerte zu den Begegnungen verraten wir euch hier!
Inhalt
Euro 2024 in Düsseldorf: Wann finden die Spiele statt?
Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland findet vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 statt. Das Auftaktspiel wird in München in der Allianz Arena ausgetragen. Am 17. Juni erfolgt dann erstmals der Anpfiff auch in Düsseldorf. Das sind die Termine, an denen die Spiele in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt stattfinden:
- 17. Juni 2024 (Vorrunde, Gruppe D)
- 21. Juni 2024 (Vorrunde, Gruppe E)
- 24. Juni 2024 (Vorrunde, Gruppe B)
- 1. Juli 2024 (Achtelfinale)
- 6. Juli 2024 (Viertelfinale)
Welche Teams und Länder dann aufeinandertreffen, wird man erst nach der Gruppenauslosung sagen können, die Ende 2023 erfolgt.
Euro 2024 in Düsseldorf: Wo finden die Spiele statt?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Spiele der Fußballeuropameisterschaft in Düsseldorf finden in der Merkur Spiel-Arena statt. Beim letzten großen Turnier, der Weltmeisterschaft 2006, hatte Düsseldorf noch das Nachsehen, da bereits mit Köln, Dortmund und Gelsenkirchen drei Spielorte in unmittelbarer Nähe ausgesucht waren.
Euro 2024 in Düsseldorf: Welche Mannschaften treffen aufeinander?
Welche Mannschaften und Nationen dann gegeneinander spielen werden, wird man noch abwarten müssen. Denn die Auslosung der Gruppen findet erst Ende 2023 statt. Es gibt jedoch bereits einen Turnierbaum, daher ist schon im Vorfeld klar, welche Begegnungen in Düsseldorf ausgetragen werden.
Diese Mannschaften treffen aufeinander:
- 17. Juni 2024: D3 vs D4
- 21. Juni 2024: E2 vs E4
- 24. Juni 2024: B4 vs B1
- 1. Juli 2024: Zweiter Gr. D vs Zweiter Gr. E
- 6. Juli 2024: Sieger AF 4 vs Sieger AF 2
Euro 2024 in Düsseldorf: Wo bekomme ich Tickets her?
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, wie ihr an Tickets für das Turnier kommen könnt. Da wäre zum einen die UEFA, die als Veranstalter den größten Teil an Tickets verkaufen wird. Insgesamt fasst die Merkur Spiel-Arena bis zu 46.264 Zuschauer, so viele Tickets wird es daher auch pro Partie geben.
Als weitere Verkäufer der Karten für die Fußballeuropameisterschaft 2024 kommen Drittunternehmen wie Ticketbörsen ins Spiel. Diese bieten die Tickets meist in Kombination mit Hotelzimmern und längeren Aufenthalten an. Auch wird meist über die Drittanbieter die An- und die Abreise geregelt.
Dritte und letzte Möglichkeit sind die Nationalverbände, die in Düsseldorf aufeinandertreffen werden. Allerdings sind diese Kontingente eher gering. Zudem ist es nicht unüblich, dass die Verbände die Tickets meist gar nicht erst verkaufen, sondern verlosen. Daher sollte man sich auf diese Möglichkeit besser nicht verlassen.
Euro 2024 in Düsseldorf: Wann werden die Tickets für die Spiele verkauft?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Üblicherweise gibt es bei einem Kontinentalturnier drei Verkaufsphasen. Die erste Verkaufsphase erfolgt im Sommer 2023. Zwar ist zu diesem Zeitpunkt noch überhaupt nicht klar, welche Länder und Teams dabei sein werden, dennoch startet die UEFA dann bereits mit dem Verkauf von Tickets. Da geht es dann tatsächlich weniger darum, welche Teams aufeinandertreffen, sondern mehr um die bewusste Entscheidung, sich ein solches Spiel in Düsseldorf anzuschauen.
Im Winter 2023/2024 startet die zweite Verkaufsphase. Dann sind auch die Gruppen der Fußballeuropameisterschaft 2024 ausgelost und die Fans wissen, welche Teams in Düsseldorf aufeinandertreffen. Hier solltet ihr allerdings schnell sein, denn die Karten sind meist sehr schnell vergriffen. Zeitgleich werden dann auch die Drittanbieter ihre Karten für die einzelnen Spiele anbieten.
Eine dritte Verkaufsphase gibt es dann noch mal kurz vor dem Start der Fußballeuropameisterschaft. Allerdings auch nur dann, wenn es überhaupt noch Restbestände oder Kartenkontingente gibt, die nicht abgegriffen sind. Daher ist das Angebot hier meist sehr gering und auch nur für wenige Spiele zu haben.
Euro 2024 in Düsseldorf: Wie teuer sind die Tickets für die Spiele in der Merkur Spiel-Arena?
Tatsächlich lässt sich diese Frage noch nicht beantworten. Tickets für Topnationen sind immer gefragter, als für Underdogs. Daher ist es tatsächlich ratsam, in der ersten Verkaufsphase zuzuschlagen, denn dann sind die Tickets erwartungsgemäß günstiger.
Wenn nämlich in der zweiten Verkaufsphase feststeht, dass zwei Schwergewichte in Düsseldorf aufeinandertreffen, ist davon auszugehen, dass die Tickets auch entsprechend teuer sein werden.
Auch ist die Turnierphase entscheidend. Bei einem Vorrundenspiel werden die Tickets entsprechend günstiger sein, als beim Viertelfinale. Wer außerdem vier oder mehr Karten auf einmal bestellen will, muss zusätzlich noch mit einem Aufpreis rechnen.
Euro 2024 in Düsseldorf: Wie komme ich zur Merkur Spiel-Arena?
Das Stadion, das sonst den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf beherbergt, verfügt über eine eigene U-Bahnstation. Daher ist der einfachste Weg zum Stadion, mit der U-Bahnlinie U78 zum Stadion zu fahren. Steigt an der Haltestelle Merkur Spiel-Arena/Messe Nord aus und ihr seid direkt vor Ort.
Neben der U-Bahn fahren auch verschiedene Buslinien bis zur Messe, die nur wenige Fußminuten vom Stadion entfernt liegt.
Euro 2024 in Düsseldorf: Wo kann ich an der Merkur Spiel-Arena parken?
Wer mit dem Auto nach Düsseldorf zur Merkur Spiel-Arena kommen möchte, der hat ebenfalls Glück. Denn das Stadion wurde nicht nur für Fußball, sondern vor allem auch für Großveranstaltungen gebaut. Daher finden sich in unmittelbarer Nähe zwei große Parkplätze sowie ein großes Parkhaus. Hierfür werden jedoch Kosten anfallen.