Sterkrader Fronleichnamskirmes in Oberhausen 2024: Alle Highlights, alle Infos

Auf der Sterkrader Fronleichnamskirmes geht es wieder rund: Welche neuen Attraktionen euch erwarten, Parkplatz-Tipps und weitere Infos.

Zu Fronleichnam wird es wieder bunt in Oberhausen-Sterkrade: Der größte Stadtteil Oberhausens feiert die Fronleichnamskirmes 2024. Los geht es bereits am Mittwoch, dem 29. Mai. Feiern, Futtern und Karussell fahren stehen dann bis einschließlich Montag, 3. Juni, auf dem Programm.

Während dieser Zeit erstreckt sich die Kirmes einmal quer durch die gesamte Sterkrader Innenstadt. Vom Neumarkt bis zum Martha-Schneider-Bürger-Platz vor dem Technischen Rathaus, vom großen Marktplatz bis zum Ende 2023 neu gestalteten Kleiner Markt, locken zahlreiche Attraktionen und Buden.

Ein Tipp vorab: Vorsicht bei der Anfahrt mit dem Auto! Da das bekannte Kaufland-Parkhaus auch während der Kirmes geschlossen bleibt, fallen hunderte Stellplätze weg. Mehr zum Thema findet ihr weiter unten, unter der Überschrift „Anfahrt“.

Fronleichnamskirmes in Oberhausen-Sterkrade, die größte Straßenkirmes Europas

Die Fronleichnamskirmes in Sterkrade wird gerne als „größte Straßenkirmes Europas“ beworben – wie bei so vielen Superlativen bei Kirmessen lässt sich das kaum nachhaltig überprüfen, allerdings ist der rund 2,5 Kilometer lange Rundweg durch die Innenstadt in der Tat äußerst beeindruckend. Während die Platzhirsche in NRW, die Rheinkirmes in Düsseldorf und die Cranger Kirmes in Herne, jährlich an der 4 Millionen-Besucher-Grenze kratzen, landet die Sterkrader Fronleichnamskirmes immerhin bei gut einer Million Besucher – wohlgemerkt bei einer Dauer von sechs anstelle von zehn Tagen.

Die Bedeutung der Kirmes für NRW unterstreicht auch die Anzahl der angemeldeten Schausteller: zwischen 350 und 380 Schausteller sind jährlich mit dabei, unter den Attraktionen finden sich meist einige der wichtigsten und größten Karussells – darunter auch eine Wildwasserbahn und traditionell das große, aus Düsseldorf bekannte Bellevue-Riesenrad von Betreiber Oscar Bruch jr..

>> Nach tödlichem Unfall: Fotos von der stillliegenden Fronleichnamskirmes in Oberhausen-Sterkrade <<

Fronleichnamskirmes in Oberhausen-Sterkrade: Termin 2024 – dann geht’s los!

Die nächste Ausgabe der Fronleichnamskirmes Sterkrade findet vom Mittwoch, 29. Mai, bis Montag, 3. Juni 2024, in Oberhausen-Sterkrade statt.

>> Kirmes in NRW 2024: Das sind alle Termine in der Übersicht <<

Das sind die Öffnungszeiten der Sterkrader Fronleichnamskirmes 2024

Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Instagram angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Zu diesen Zeiten hat der Rummel in Sterkrade geöffnet:

  • Mittwoch von 15 Uhr bis 2 Uhr nachts, Eröffnungsfeier ab 17 Uhr
  • Donnerstag (Fronleichnam, Feiertag) von 11 bis 24 Uhr
  • Freitag von 11 bis 2 Uhr nachts
  • Samstag von 11 bis 1 Uhr nachts
  • Sonntag von 11 bis 24 Uhr
  • Montag von 11 bis 24 Uhr, Feuerwerk ab ca. 22 Uhr

>> Die besten Freizeitparks in NRW: Übersichtskarte, Öffnungszeiten, Preise – alle Infos <<

Fronleichnamskirmes in Oberhausen-Sterkrade 2024: Das sind die Neuheiten!

Achterbahn-Fans dürfen sich in diesem Jahr ganz besonders freuen: „Heidi – The Coaster“ soll es endlich nach Sterkrade schaffen! Im Vorjahr wurde die Achterbahn tragischerweise beim Transport über die Autobahn zerstört, für Ersatz-Gondeln sorgte kurzerhand der französische Hersteller Reverchon – und rettete damit Schausteller Ewald Schneider vor dem finanziellen Ruin.

>> „Heidi“ verbrennt auf Autobahn: Achterbahn-Gondeln für Kirmes in Oberhausen zerstört <<

Neben Heidi das erste Mal in Sterkrade ist der „Playball“, der erst kürzlich auf der Palmkirmes in Recklinghausen seine Runden drehte. Auf dem bunten Rundfahrgeschäft dürft ihr euch über starke G-Kräfte freuen – vor dem Start also besser ein Bierchen weniger tanken!

YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Youtube angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Die dritte Neuheit des Jahres setzt auf 3D-Brillen: Im „Kaleidoskop“ begebt ihr euch auf eine verrückte Tour durch die Welt der optischen Täuschungen.

Schade: Von den Neuheiten aus dem Vorjahr, darunter die XXL-Schaukel „Excalibur“, das rasante „Escape – The Flight of Fear“, die populären Laufgeschäfte „Crazy Island“ und „Villa Wahnsinn“, sowie der Jumper „Big Spin“, fehlt 2024 jede Spur. Auch der beliebte AirWolf, der 2023 das erste Mal nach 15 Jahren wieder in Sterkrade stand, ist nicht auf der Ankündigungsliste zu finden – der riesige Kirmesgigant ist vom 24. Mai bis zum 3. Juni in Kaiserslautern unterwegs.

Die besten Karussells auf der Fronleichnamskirmes in Oberhausen-Sterkrade 2024

YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Youtube angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Insgesamt sollen in diesem Jahr 22 Großattraktionen und 15 Kinderkarussels in Sterkrade vor Ort sein, zusätzlich erwarten euch unzählige Greifautomaten, Glücks- und Geschicklichkeitsspiele, Imbisse und Biergärten.

Zu den Highlights in diesem Jahr gehört der „Predator“ (nur für Wagemutige!), die herrliche Wildwasserbahn „Auf Manitus Spuren“ und der spektakuläre Ausblick vom „Jules Verne Tower“. Als waschechte Neuheit unbedingt ausprobieren solltet ihr „Heidi the Coaster“ – praktisch „Die Wilde Maus“ mit sich drehenden Gondeln. So wird die Abfahrt noch etwas krasser!

Ein Wiedersehen nach vielen Jahren gibt es mit Klassikern wie der wunderbar beleuchteten, aber inzwischen natürlich auf LED umgerüsteten, „Petersburger Schlittenfahrt“ und dem „Top Spin“.

Die komplette Liste der Attraktionen der Sterkrader Fronleichnamskirmes:

  • Auf Manitus Spuren (Wildwasserbahn)
  • Bellevue (Riesenrad)
  • Break Dancer
  • Die große Geisterbahn
  • Diamond (Autoscooter)
  • Golden Greats (Autoscooter)
  • Heidi the Coaster (NEU, Spinning-Coaster)
  • Jetleg The Ride (Rundfahrgeschäft)
  • Jules Verne Tower (Riesenkettenflieger)
  • Kaleidoskop (NEU, Laufgeschäft)
  • Krumm-und-Schief-Bau (Laufgeschäft)
  • Konga-Schaukel (Riesenschaukel)
  • Nessy (Schiffsschaukel)
  • Octopussy
  • Petersburger Schlittenfahrt
  • Playball (NEU)
  • Predator
  • Raupenbahn (Familienachterbahn)
  • Top Spin
  • Voodoo Jumper
  • Wendlers Wellenflieger
  • Willy der Wurm (Familienachterbahn)
YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Youtube angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Wann startet das Feuerwerk der Sterkrader Fronleichnamskirmes?

Das Feuerwerk auf der Sterkrader Fronleichnamskirmes soll am Montag, dem 3. Juni, um 22 Uhr gezündet werden.

>> Movie Park in Bottrop: Öffnungszeiten, Eintritt, Attraktionen – alle Infos <<

Fronleichnamskirmes in Oberhausen-Sterkrade 2024 zum Start mit Happy Hour

YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Youtube angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Gleich zum Start der Kirmes am Mittwoch, dem 29. Mai, durftet ihr euch über eine „Happy Hour“ freuen – oder, um genau zu sein, zwei Stunden, in denen ihr zwischen 15 und 17 Uhr günstiger über den Rummel kommen konntet. An der Aktion beteiligten sich sowohl Fahrgeschäfte als auch einige Kirmesgastronomen. Ebenfalls am Mittwoch wird das erste Fass der Sterkrader Kirmes um 17 Uhr im Biergarten „Zum Ritter“ offiziell angezapft.

Am Samstag, 10. Juni, feiern die Schausteller den „Familientag“ mit kleinen Geschenken, Schminkaktionen, Luftballon-Figuren und den Gute-Laune-Clowns Oli und Finchen.

Anreise mit Bus und Bahn

Facebook

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Wichtig: Aufgrund der Streckensperrung zwischen Emmerich und Oberhausen könnt ihr in diesem Jahr nicht mit dem Zug anreisen.

Zum Sterkrade Bahnhof gelangt man mit den folgenden Bus- und Bahn-Linien:

  • aus dem Oberhausener Norden: SB 90, SB 98, 952, 954, 955, 957, 960, 962, 976, 979, X42, NE1, NE2, NE4, NE7
  • aus dem Oberhausener Süden: Straßenbahn 112, SB 90, SB 94, SB 97, SB 98, 955, 956, 960, 966, 976, X42, NE1, NE2, NE10, NE12
  • aus Osterfeld:  SB94, 957, NE3, NE6
  • aus Duisburg: 908, 935, 939 mit Umstieg am Hauptbahnhof
  • aus Mülheim: Straßenbahn 112, 122 mit Umstieg am Hauptbahnhof, 136 mit Umstieg am Hauptbahnhof
  • aus Bottrop: 263, 979

>> Vom Safariland bis zur Zoom Erlebniswelt: Das sind die besten Zoos und Tierparks in NRW <<

Parkhäuser und Parkplätze: Wo kann man parken?

Die Sterkrader Kirmes lässt sich recht einfach mit dem Auto erreichen – in unmittelbarer Nachbarschaft des Kirmesgeländes stehen in fußläufiger Entfernung verschiedene Parkflächen zur Verfügung. Dazu zählen:

  • der Schulhof des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums (Wilhelmstraße 77)
  • der Parkplatz des Hirsch-Centers (Zufahrt nur über die Holtener Straße, bitte die Öffnungszeiten beachten!)
  • das Parkhaus am Eugen-zur-Nieden-Ring hinter dem Technischen Rathaus mit 430 Plätzen – am besten erreichbar über die Zufahrtstraße Gute Hoffnungshütte zwischen Sterkrader Tor und Feuerwache.

2024 geschlossen hat das Kaufland-Parkhaus (Bahnhofstr. 57) – der namensgebende Supermarkt ist ausgezogen. Zuvor gab es hier über 700 Stellplätze, die nun wegfallen.

Fronleichnamskirmes in Oberhausen-Sterkrade: Hier können Besucher kostenlos mit dem Auto parken

Auch kostenlose Parkmöglichkeiten werden Besuchern zur Verfügung gestellt: bis Montag haben Kirmes-Fans die Möglichkeit, kostenfrei im Parkhaus am Technischen Rathaus zu parken. Aber Achtung: Dieser Service wird nur bis Montag, 17 Uhr, zur Verfügung gestellt.

Erreichen könnt ihr das Parkhaus über die Zufahrtsstraße An der Guten Hoffnung zwischen dem Sterkrader Tor und der Feuerwache auf der Dorstener Straße und aus beiden Richtungen des Eugen-zur-Nieden-Ring.

Umleitungen bei der Fronleichsnamkirmes in Oberhausen-Sterkrade

Unmittelbar nach dem Sterkrader Wochenmarkt am Samstag, 25. Mai 2024, wird um 14 Uhr der gesamte Veranstaltungsbereich der Sterkrader Innenstadt für den Straßenverkehr gesperrt. Der Verkehr wird über Friedrichstraße/Ostrampe/Westrampe/Neumühler Straße/von-Trotha-Straße sowie über Friedrichstraße/Eugen-zur-Nieden-Ring/Bahnhofstraße/Holtener Straße umgeleitet.

Der Eugen-zur-Nieden-Ring wird für diesen Zweck an der Kreuzung Bahnhofstraße bis zur Brücke Ost-/Westrampe für beide Fahrtrichtungen geöffnet. Die Straßenbahn fährt dann nur noch bis zum Bahnhof Sterkrade.

>> Ausflugsziele in NRW: Kostenlos und günstig – das sind die besten Orte für einen Kurz-Trip <<

Der von der Kirmes nicht berührte Kernbereich der Sterkrader Innenstadt bleibt für Anlieger über die Friedrichstraße/Ostrampe/Kolpingstraße erreichbar. Der Weg aus diesem Bereich heraus führt über die Wilhelm- und Holtkampstraße. Die Einbahnstraßenregelungen für die Kolpingstraße, Wilhelmstraße ab Finanzstraße und Holtkampstraße bleiben erhalten.

Der Kirmesbereich ist in der Aufbauphase für Anlieger durchgehend, in der Zeit der Kirmes nur außerhalb der Kirmesöffnungszeiten befahrbar. Wegen der umfangreichen Änderungen der gewohnten Verkehrsführung werden alle Verkehrsteilnehmer gebeten, besonders vorsichtig und aufmerksam zu fahren.

Die Wiederherstellung der gewohnten Verkehrsregelung ist für Donnerstag, 6. Juni 2024, um 8 Uhr morgens vorgesehen.

Schock im Vorjahr: Todesfall überschattete die Fronleichnamskirmes in Oberhausen  2023

Tödlicher Unfall auf Kirmes in Oberhausen

Kerzen und Blumen liegen auf einer Bank vor dem Fahrgeschäft „BreakDance“, auf dem sich der Unfall ereignet hat. Foto: Fabian Strauch/dpa

2023 war die Fronleichnamskirmes in Sterkrade bei perfektem Wetter gestartet, am Wochenende zog es viele Familien auf den Rummel. Doch dann der Schock: Am Sonntagabend kam es beim Karussell „Break Dance“ zu einem tödlichen Unfall, bei dem ein 17-jähriger Mitarbeiter ums Leben kam. Die Kirmes wurde daraufhin frühzeitig geschlossen.

Bis zum Montagmittag war unklar, ob die Kirmes unter diesen Umständen fortgesetzt werden könne. Nach ausdrücklichem Wunsch der Familie und der Vertreter der Schaustellerverbände wurde die Kirmes am Ende aber fortgeführt – mit deutlich verringerter Lautstärke. Einige Buden machten dennoch bereits früher dicht, zudem gab es eine Andacht in der Kirche vor Ort. Das für das Finale am Montag geplante Feuerwerk fiel 2023 aufgrund dieser Umstände aus.