Sie nennt sich „Microwave Challenge“ und ist der neueste virale Trend. Leute setzen sich dabei auf den Boden und drehen sich wie von Geisterhand. Klingt komisch, ist aber so.
Ihren Anfang machte die Challenge auf der Plattform „TikTok“, wo Nutzer ihre Versionen mit dem Lied „Slow Dancing in the Dark“ von Joji untermalen. Seitdem fragen sich Menschen auf der ganzen Welt, wie zur Hölle sich die Menschen wie in einer Mikrowelle auf dem Boden drehen. Und schaut man sich einige Videos an, fragt man sich tatsächlich, wie das Ganze funktioniert.
Just stop! I've already won the #microwavechallenge pic.twitter.com/TBANGj5j2F
— Booster Rhymes (@FartinMartinB) March 21, 2019
Apparently this the #microwavechallenge ??? I mean how??? What?? Huh????? https://t.co/sKxRQhaiXS
— Angela (@angelamaay) March 17, 2019
Ersten Erklärungen zufolge nutzen die Teilnehmer ihren versteckten zweiten Arm für die Drehung oder schoben ein Bein mit dem anderen an, sodass eine Art optische Täuschung entstand. Auf einigen Videos ist aber erkennbar, dass um die Waden ein dünner Faden gespannt ist und eine zweite Person diesen zieht.
Anyway, that’s the #microwavechallenge! Yay pic.twitter.com/LngFRou7qc
— Sally Elshorafa (@sallykuchar) March 20, 2019
Trotzdem wirkt es bei vielen aber eben so, als handele es sich um Magie. Verfechter dieser These haben daher ihre ganz eigenen Versionen der Microwave Challenge veröffentlicht:
Keine News mehr verpassen: Folgt uns jetzt bei Facebook!
Trash Challenge: Müllsammeln ist der neue virale Trend
Vans Challenge: Warum schmeißen alle ihre Sneaker durch die Gegend?
#CheeseChallenge: Wenn Eltern Käse auf ihre Babys werfen
„Boiling Water Challenge“: Heiße Nummer – fette Verbrennungen statt krasser Bilder
„Bird-Box“-Challenge: 17-Jährige rast mit verbundenen Augen in Gegenverkehr
Gefährliche Challenge: #InMyFeelings: Junge Leute springen aus fahrenden Autos
Neuer Internet-Hype: Was es mit der Ten-Year-Challenge auf sich hat