Adam Sandler kennen viele aus Blödel-Komödien. In seinem neuen Film „Der schwarze Diamant“ geht er in eine ganz andere Richtung – als jüdischer Schmuckhändler bugsiert er sich von einer Notlage in die nächste. Es ist die Rolle seines Lebens!
Als spielsüchtiger Schmuckhändler hetzt Schauspieler Adam Sandler in „Der schwarze Diamant“ einem besonders wertvollen Edelstein hinterher. Doch der Film der Brüder Benny und Josh Safdie, der seit dem 31. Januar auf der Streaming-Plattform „Netflix“ zu sehen sein ist, ist nicht Sandlers üblicher Klamauk, sondern eine atemlose und düstere Jagd durch ein zwielichtiges New York City.
Hier gibt es den Trailer zum Film:
Sandler ist dabei nicht nur äußerlich verändert. Er zeigt auch ungehantes schauspielerisches Talent. Nicht umsonst wurde Sandler für eine Oscar-Nominierung als „Bester Hauptdarsteller“ gehandelt. Auch wenn er am Ende nicht von der Jury nominiert wurde, sind wir durchaus der Meinung, dass er eine Nominierung verdient gehabt hätte.
Auch auf Twitter sind viele Fans der gleichen Meinung:
Adam Sandler on Oscar night: pic.twitter.com/hTxO4tZQ5p
— Matt Neglia (@NextBestPicture) February 5, 2020
Nicht jeder hat Verständnis für die Wahl der Jury:
#UncutGems Stressig, mitreißend, aufwühlend, spannend, nervenzerfetzend, elektriesierend, kräftezehrend und… stressig.
Wie Adam Sandler für diese Performance nicht nominiert werden konnte, ist mir ein Rätsel. Oscar Snub! pic.twitter.com/0cj71BCL5K
— Rinor (@RLapastica) February 1, 2020
Klar, man kann es nicht allen rechtmachen, aber hier gibt es doch viel Kritik:
The Academy: Adam Sandler doesn't deserve the Oscar
Me: pic.twitter.com/ERVblPxEbo
— Juke box (@KaraokeStupe) February 1, 2020
Wo man auch hinschaut, überall Kritik an der Entscheidung:
#ImPuzzledBy how @AdamSandler was overlooked by the Academy of Motion Picture Arts and Sciences for his performance in #UncutGems. pic.twitter.com/kWKhrxqVFV
— DownUnda2008 🦘🐨 🤷♂️ (@fivefootsynapse) February 5, 2020
Howard Ratner (Sandler) verkauft in „Uncut Gems“, so der Originaltitel des Streifens, Uhren, Ringe und glitzernde Furby-Spielzeuge im Diamanten-Viertel der US-Metropole. Das Geschäft läuft schleppend, was Ratner aber nicht davon abhält, zehntausende Dollar auf Basketballspiele zu setzen. Seine Frau Dinah (Idina Menzel) kann seinen Anblick nicht mehr ertragen, auch mit seiner Geliebten Julia (Julia Fox) läuft es nicht so recht.
Als sich NBA-Superstar Kevin Garnett einen Opal mit hohem Wert als Talisman ausleiht und nicht zurückgeben will, zieht sich die Schlinge um Ratners Hals immer enger. Denn die Geduld seiner Geldgeber ist langsam am Ende. Doch der aggressive Händler kann das Zocken einfach nicht lassen.
Die Film- und Serien-Neuheiten bei Netflix und Amazon im August
Seine Rolle brachte Sandler viel Kritikerlob ein. Auf der Internet Movie Database „IMDb“ wird der Film nach über 63.000 Bewertungen mit starken 7,8 von 10 Punkten bewertet. Er galt sogar als Kandidat für eine Oscar-Nominierung. Als er doch leer ausging, reagierte er mit einem Tweet: „Schlechte Nachrichten: Sandmann bekommt keine Liebe von der Akademie. Gute Nachrichten: Sandmann kann aufhören, Anzüge zu tragen“. Da ist er wieder, der Komiker.
Bad news: Sandman gets no love from the Academy.
Good news: Sandman can stop wearing suits.
Congrats to all my friends who got nominated, especially Mama. pic.twitter.com/o1Ep3E7GRB— Adam Sandler (@AdamSandler) January 13, 2020
Neben vielen Komödien übernimmt der 53-Jährige immer wieder auch dramatische Rollen wie beispielsweise in „Punch-Drunk Love“ (2002) oder „Wie das Leben so spielt“ (2009). Doch seine Performance in „Der schwarze Diamant“ war wohl die Rolle seines Lebens. Doch, wer weiß, vielleicht kommt ja noch eine Steigerung. Und vielleicht sogar eine Oscar-Nominierung oder sogar eine der begehrten Gold-Statuen.
Adam Sandler ist halt immer für eine Überraschung gut.
dpa