Campusfestival an der HHU Düsseldorf: Alle Infos zum Sommerkult-Festival 2024

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das beliebte Sommerkult-Festival an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Wir haben alle Infos!
Sommerkult-Festival in Düsseldorf
Zuschauer stehen vor der Bühne des Sommerkult-Festivals in Düsseldorf. Foto: AStA HHU Düsseldorf
Zuschauer stehen vor der Bühne des Sommerkult-Festivals in Düsseldorf. Foto: AStA HHU Düsseldorf

Der allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf richtet im Sommer wieder sein Campusfestival Sommerkult aus. Wann es los geht, wo genau das Festival stattfindet und wie lange die Aftershowpartys gehen, verraten wir euch hier!

Wann findet das Festival statt?

Das Sommerkult-Festival, welches vom Kulturreferat des AStAs an der HHU organisiert wird, findet am Donnerstag, dem 20., und am Freitag, dem 21. Juni 2024, statt.

Wo findet das Sommerkult-Festival der HHU Düsseldorf statt?

Das Sommerkult-Festival findet am Parkplatz P2 an der Universitätsstraße 2 in 40225 Düsseldorf statt.

Das sind die Öffnungszeiten

Los geht es jeweils um 17 Uhr an der Universitätsstraße. Bis 24 Uhr darf dann getanzt und gefeiert werden.

Wo und wann sind die Aftershowpartys?

Wann und wo die Aftershowpartys stattfinden, ist noch nicht bekannt.

Welche Bands sind dabei?

Diese Bands treten 2024 auf die Bühne am Campus:

Donnerstag, 20. Juni:

  • Brkn
  • Modular
  • Get Jealous
  • Attic Ocean
  • Get Over It Collective

Donnerstag, 20. Juni:

  • Mola
  • Luzie
  • Smile
  • Marnele
  • Silva
YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Youtube angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Gibt es einen Eintritt?

Der Eintritt ist komplett frei, auch eine Anmeldung ist nicht nötig. Das heißt, auch Nichtstudierende sind herzlich willkommen.

Die Besucheranzahl ist jedoch begrenzt. Die Veranstalter schreiben auf ihrer Seite: „Schaut einfach frühzeitig vorbei und tanzt mit!“

Lust auf noch mehr Sommer-Festivals? Hier haben wir weitere tolle Open-Air-Events in Düsseldorf für euch.

Rahmenprogramm und Moderation

Die Moderation des Festivals übernimmt Cm3, das Hochschulradio der Heinrich-Heine-Uni. Neben der Musik wird es zudem vegane Foodtrucks sowie verschiedene Getränke für die Gäste geben.

Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Instagram angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Außerdem wird es an beiden Festivaltagen einen Kleidertausch geben: Pro Person können maximal fünf Kleidungsstücke gegen fünf Wertmarken getauscht werden. Auch das beliebte Flunkyball-Turnier findet wieder statt, kreativ wird es beim Stand von Graffiti-Künstler Benjamin Vannahme.

Was ist außerdem in der Nähe los?