Bootshaus Köln: Preise, Tickets, Mieten – alle Infos

Das Bootshaus in Köln gilt als bester Club Deutschlands - und steht auf der Liste der besten Clubs der Welt sogar noch vor dem Berghain in Berlin. Hier findet ihr alle Infos rund um die angesagte Location am Köln-Mülheimer Hafen.
Bootshaus
Das Bootshaus Foto: Federico Gambarini/dpa
Bootshaus
Das Bootshaus Foto: Federico Gambarini/dpa

Seit 1991 wird im Bootshaus in Köln-Deutz nahe des Mülheimer Hafens zu elektronischer Musik gefeiert. Die Großraumdisco mit drei Floors und einem großen Außenbereich zählt zu den zehn besten Clubs der Welt (aktuell Platz 5) und gilt als bester Club Deutschlands. Kein Wunder: Das Bootshaus bucht regelmäßig internationale sowie nationale DJs aus der Techno-, House-, EDM-, Dubstep- und Trap-Szene. Auf zwei von drei Floors hat die Location die berühmten „Funktion One“-Anlagen installiert, die für ein unvergleichliches Sound-Erlebnis sorgen sollen.

Bootshaus Köln: Preise

Der Mega-Hype um das beliebte Bootshaus in Köln treibt die Preise für die Partys in die Höhe. Für die meisten Veranstaltungen gibt es lediglich einen Vorverkauf online und keine Abendkasse mehr. Die Tickets variieren zwischen 20 und 60 Euro – stolze Eintrittspreise für eine Sause von einer Nacht, bei der meist noch horrende Getränkekosten hinzukommen.

>> Köln: Alle Partys im Überblick <<

Bootshaus Köln: Mieten

Auch für Messen oder Unternehmen stellt das Bootshaus in Köln seine Location zur Verfügung. Für Firmenfeiern und Ähnliches kann das Bootshaus samt Personal und auf Wunsch auch mit Eventplanung – von Dekoration über Musik bis hin zu Catering – gebucht werden. Anfragen nimmt das Bootshaus unter diesem Kontakt entgegen.

Bootshaus Köln: Kapazität

Allein der Mainfloor kann 1200 tanzende Gäste unterbringen. Zusammen mit den zwei anderen kleineren Floors, der Blackbox und der Dreherei, können im Bootshaus rund 2000 Personen feiern.

>> Köln: Diese Veranstaltungen solltet ihr am Wochenende nicht verpassen <<

Bootshaus Köln: Corona-Regeln

Geimpfte oder Genesene müssen einen Nachweis über ihren Status am Eingang vorweisen. Für Geimpfte gelten lediglich digitale Impfausweise in der App. Papier-Impfpässe werden nicht akzeptiert. Ungeimpfte können einen Antigen-Schnelltest nachweisen, der nicht älter als sechs Stunden sein darf. Das Dokument muss im Original auf dem Handy oder in Papierform vorliegen. Screenshots oder Fotos werden nicht akzeptiert.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Bootshaus Cologne (@bootshaus)

Bootshaus Besitzer: Wem gehört der beste Club Deutschlands?

Neben diversen Erotikportalen, die Fabian Thylmann sein Eigen nennt, ist er seit dem Jahr 2012 auch Besitzer des Kölner Bootshauses. Während er früher nur in der Pornoindustrie tätig war, nennt er sich heute Unternehmer und Investor in mehreren Branchen. Geschäftsführer des Kölners Bootshauses ist Tom Thomas.