Wochenende in Köln: Trödel, Partys, Ausstellung – die Tipps

Was ist los am Wochenende in Köln? Ob Ausstellungen, Comedy oder Flohmärkte – in der Domstadt gibt es jede Menge Events und Freizeit-Angebote. Wir haben die Veranstaltungs-Tipps für das Wochenende in Köln.
Frühlingswetter in Köln
Frühlingswetter in Köln. Foto: Oliver Berg/dpa
Frühlingswetter in Köln
Frühlingswetter in Köln. Foto: Oliver Berg/dpa

März in der schönsten Stadt am Rhein: Ob goldener Sonnenschein oder Regenwetter, in Köln ist immer was los. Wir zeigen euch, wo und wie ihr euch das Wochenende versüßen könnt.

Köln: Event- und Veranstaltungs-Tipps am Freitag, 24. März

Leseclubfestival mit Verena Keßler im Motoki Wohnzimmer
Freitag ab 29.30 Uhr

Was, wenn Sina nicht schwanger werden kann? Wenn Mona nie Kinder bekommen hätte? Wäre die Welt dadurch ein besserer Ort? Ja, findet Klimaaktivistin Eva Lohaus: Nur ein Geburtenstopp kann unseren Planeten noch retten. Während sie mit den Konsequenzen ihrer radikalen Vision kämpft, hadern die Schwestern Sina und Mona mit ihren eigenen Lebensentwürfen. Aus der Ferne beneiden, aus der Nähe bemitleiden sie einander, gemeinsam versuchen sie, Verantwortung und Erwartungsdruck zu widerstehen. Doch erst die Begegnung mit Monas neuer Nachbarin verändert ihren Blick aufs Muttersein wirklich.

Was spricht heute gegen, was für eigene Kinder? In ihrer präzisen und bestechend schmucklosen Sprache erzählt Verena Keßler von vier Frauen, die ihre ganz eigenen Antworten auf diese Frage finden.

Verena Keßler, geboren 1988 in Hamburg, lebt in Leipzig, wo sie am Deutschen Literaturinstitut studierte. Ihr Debütroman, „Die Gespenster von Demmin“ (2020), wurde für zahlreiche Preise nominiert und mit dem Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium ausgezeichnet. Tickets gibt’s für 28,95 Euro.

Treibstoff im Gewölbe
Freitag ab 23 Uhr

Bei „Treibstoff“ im Gewölbe könnt ihr mit Leolo Lozone, Marcel Janovsky und vielen anderen DJs der Technoszene ins Wochenende raven.

>> Techno, Hip Hop, Indie und mehr: die besten Partys in Köln <<

Köln: Event- und Veranstaltungs-Tipps am Samstag, 25. März 2023

„Fabrik der Edlen“-Festival im Herbrand’s
Samstag ab 10 Uhr

Dieses Festival wird euch auf alles Ebenen befriedigen: Genießt Live-Musik, Tattoo-Kunst, Vintage-Kilosale und Designer-Accessoires bei Herbrand’s im Herzen von Ehrenfeld. Tickets für das Lifestylespektakel gibt es für 8 Euro.

Römertanz in der Kunstbar
Samstag ab 21 Uhr

Die Partyreihe Römertanz trifft auf den zehnjährigen Geburtstag des Podcasts Soulful von Gabriel Ananda. Der Podcast ist ein fester Bestandteil in der Techno- und Houseszene. Die In-Location Kunstbar am Hauptbahnhof lädt am Samstag zum Rave ein.

Köln: Event- und Veranstaltungs-Tipps am Sonntag, 26. März 2023

Kuratorinnen-Führung im MAKK
Sonntag um 16  Uhr

Ein Mitglied des Kuratorinnen-Teams des MAKKs führt euch am Sonntag durch die aktuelle Ausstellung zum Thema „Urbanes Grün“ im Museum für angewandte Kunst Köln (MAKK). Der Eintritt kostet zwischen 5 und 7 Euro.

Flohmarkt an der Alten Feuerwache
Sonntag ab 10 Uhr

Stöbern, bummeln, lecker essen und eine tolle Atmosphäre im autofreien Innenhof der Alten Feuerwache. Wie kann man den Sonntag schöner vertrödeln?

>> Alle Flohmarkttermine in Köln im Überblick <<