Unwetter ziehen über NRW. Auch betroffen: Köln. Dort sorgt der Starkregen für einen steigenden Rheinpegel. Die Fotos vom Hochwasser:
Der Starkregen in Köln sorgt für steigende Pegelstände im Rhein. Am Dienstag schwappte der Fluss schwappt bereits an das Ufer. Foto: Oliver Berg/dpa
An der Freitreppe am Rheinufer, schwappte das Wasser über die Stufen. Foto: Oliver Berg/dpa
Der Pegelstand lag in Köln am Mittwochmorgen bei 5,47 Metern – mit langsam steigender Tendenz. Foto: Oliver Berg/dpa
Laut Berechnungen der Wasserstraßenverwaltung des Bundes (WSV) könnte der Pegelstand des Rheins in Köln am Donnerstagmorgen zwischen 5,68 und 6,02 Metern liegen. Foto: Oliver Berg/dpa
Das Hochwasser lockt Schaulustige an. Foto: Oliver Berg/dpa
Noch dürfen Schiffe den Rhein in Köln passieren. Foto: Oliver Berg/dpa
Viele Straßen in Köln waren überschwemmt. Es gab schon schönere Tage für Fahrradfahrer. Foto: Oliver Berg/dpa
Wie extrem die Lage in der Domstadt ist, zeigen auch Bilder aus der Innenstadt. An dieser Bahnunterführung war an geregelten Verkehr nicht mehr zu denken. Foto: Marius Becker/dpa
In Nordrhein-Westfalen – und somit auch in Köln –werden in den nächsten Tagen Gewitter und viel Regen erwartet. Foto: Oliver Berg/dpa
Und der kräftige Regen lässt den Rhein weiter steigen. Der Pegelstand lag in Köln am Mittwochmorgen bei 5,47 Metern. Laut Berechnungen der Wasserstraßenverwaltung des Bundes (WSV) könnte der Pegelstand aber schon am Donnerstagmorgen die 6-Meter-Marke passieren.
Und der kräftige Regen lässt den Rhein weiter steigen. Der Pegelstand lag in Köln am Mittwochmorgen bei 5,47 Metern. Laut Berechnungen der Wasserstraßenverwaltung des Bundes (WSV) könnte der Pegelstand aber schon am Donnerstagmorgen die 6-Meter-Marke passieren.
Und der kräftige Regen lässt den Rhein weiter steigen. Der Pegelstand lag in Köln am Mittwochmorgen bei 5,47 Metern. Laut Berechnungen der Wasserstraßenverwaltung des Bundes (WSV) könnte der Pegelstand aber schon am Donnerstagmorgen die 6-Meter-Marke passieren.