Ostern in Düsseldorf 2023: Partys, Kirmes, Osterfeuer und Ostermenüs – die besten Tipps
Ostern in der schönsten Stadt am Rhein: Vom 7. bis 10. April stehen die Feiertage an! Die besten Veranstaltungen in Düsseldorf, leckere Menüs in den Restaurants vor Ort oder zum Abholen, ein Besuch auf der Kirmes oder des Osterfeuers – wir haben viele Tipps für euch, was ihr von Karfreitag bis Ostermontag alles unternehmen könnt.
Inhalt
Ostern in Düsseldorf 2023: Öffnungstage und Regeln von Gründonnerstag bis Ostermontag
Wie üblich gelten über die Feiertage spezielle Regeln – vor allem in Bezug auf die Öffnungszeiten, aber auch in Hinsicht auf die Frage „Was darf eigentlich am Karfreitag und über die Feiertage stattfinden?“ Da sind sich viele Düsseldorfer stets unsicher darüber, ob der Lieblingsbäcker nun geöffnet hat oder nicht. Und wie sieht es eigentlich mit einem Gang ins Kino aus, oder ins Restaurant? Darf am Ostersonntag abends in der Altstadt gefeiert werden? Wir haben die wichtigsten Fragen zu Ostern für euch bereits beantwortet:
>>Ostern in Düsseldorf: Öffnungszeiten und Regeln – das gilt von Gründonnerstag bis Ostermontag<<
Osterbrunch und Ostermenüs 2023 in Düsseldorf
Zu Ostern gehört natürlich auch das passende Essen auf den Tisch: Ob Hefezöpfe, Osterbrot und Osterlämmer oder saftiger Karottenkuchen – insbesondere zum traditionellen Osterbrunch darf es auch gerne mal süß sein. Den deftigen Teil zum Ostermenü geben dann Hasenbraten, Schweinefilet oder frischer Fisch.
Im letzten Jahr boten in Düsseldorf viele Restaurants ihre Ostermenüs dank langer Corona-Schulung auch ganz bequem zum Abholen oder Liefern an. Diese „Osterboxen“ versorgten Feinschmecker daheim oder unterwegs mit zahlreichen Leckerlis, teilweise im hochpreisigen Segment. Glücklicherweise bieten dieses Jahr wieder viele Lokalitäten einen Osterbrunch oder sogar ein Ostermenü bestehend aus mehreren Gängen an. Viele Gastronomen informieren über ihre Oster-Specials allerdings erst wenige Tage im Voraus, meist über Instagram.
Wie wäre es beispielsweise in der Trattoria Pitti im Andreas Quartier? Hier sorgt seit März Küchendirektorin Claudia Schröter für neue Impulse gibt, und so wir der Feiertag zum wahren Genuss: An Karfreitag lockt ein dreigängiges Fischmenü inklusive Aperitif für 69 Euro pro Person – an Ostersonntag und Ostermontag steht ein dreigängiges Menü für ebenfalls 69 bzw. im viergängigen Menü für 79 Euro pro Person an.
>> Ostern in Düsseldorf 2023: So wird das Wetter <<
Osterkirmes 2023 in Düsseldorf
Endlich wieder Kirmes in Düsseldorf! Mit der „Osterkirmes“ am Staufenplatz in Grafenberg startet das Kirmes-Jahr in der Landeshauptstadt mit einem äußerst familienfreundlichen Event. Vor Ort findet ihr nicht nur leckere Bratwürste und kühles Bier, sondern auch spannende Attraktionen wie ein Riesenrad, Autoscooter, Breakdance und Co..
Der Rummel startet am Karsamstag (8. April) und hat dann bis einschließlich Sonntag, 16. April, täglich ab 14 Uhr geöffnet.
>>Osterkirmes in Düsseldorf 2023: ab dem 8. April wird der Staufenplatz wieder bunt!<<
Osterpartys 2023 in Düsseldorf
Während am Karfreitag bekanntlich striktes Partyverbot herrscht, dürfen hippe Hasen am Samstag und Sonntag die Lauscher aufstellen: Jede Menge Partys locken dann in die Stadt. Kleine Auswahl gefällig? Am Ostersamstag findet im Sub die beliebte Partyreihe „Who’s“ mit einem Oster-Special statt, in der Nachtresidenz geht es bei der Cookies & Cream hoch her und die „Drunken Monsters“ laden in die Rudas Studios. Im Schickimicki wird auch am Ostersonntag gefeiert: Auf dem Programm steht die „Back to the 90s“-Party. Ganz im Zeichen der 90er-Jahre steht auch der Ostersonntag im Stahlwerk mit „I Love 90’s“. Im Nasebands an der Ratinger Straße wird sich hingegen gemütlich auf ein kühles Alt getroffen. Im Sir Walter ist der Eintritt zum Osterspecial frei – die Boston Bar haut auch geöffnet.
Ostern am Stadtstrand in Düsseldorf
Der Osterhase macht auch dieses Jahr Halt am Stadtstrand – und das gleich mehrmals. In seinem Korb hat er viele bunte Überraschungen versteckt, die er über die Feiertage am Kunst- und Kulturstrand am Tonhallenufer auspacken lässt. Für Kinder, Familien, Tanzwütige und Anhänger von Live-Musik ist alles dabei. Es darf gemalt, mitgesungen und mitgetanzt werden, bis dem Duracell-Häschen die Puste ausgeht. Das komplette Strandprogramm der nächsten Tage und Wochen könnt ihr auch auf der Website einsehen.
Düsseldorf: Oster-Bastelaktion im Aquazoo Löbbecke
Am Mittwoch, 5. April, und Donnerstag, 6. April, gibt es für alle Kinder von 11 bis 17 Uhr eine Oster-Bastel- und Rallye-Aktion im Aquazoo Löbbecke: Mit einem Rallyebogen können sich Kinder und die ganze Familie auf einen österlichen Rundgang begeben – dabei gilt es, zahlreiche Eier in den Aquarien und Terrarien zu entdecken und damit ein Bilderrätsel zu lösen.
Im Anschluss können bei der Oster-Bastel-Aktion Ostereier bemalt und Ostertiere gebastelt werden. Eine Anmeldung ist für diese Aktionen nicht erforderlich.
Darüber hinaus können Kinder im Grundschulalter nach Anmeldung auch an zwei speziellen Ferienworkshops teilnehmen. Der Workshop „Wie aus dem Ei gepellt“ richtet sich Dienstag, 4. April, von 9 bis 12 Uhr an Kinder ab acht Jahren. Der Workshop „Rückenschwimmer, Wasserfloh und Co.“ richtet sich am Mittwoch, 12. April, von 9 bis 12 Uhr an Kinder ab sieben Jahren.
Zur Teilnahme an einem der Workshops, ist eine Teilnahmegebühr von 5 Euro zuzüglich Eintritt zu entrichten. Das Programm ist hier aufrufbar.
Osterfeuer 2023 in Düsseldorf
Osterfeuer gehören zum festen Brauchtum über Ostern. Vor Ort erwartet euch meist ein mehrstündiges Programm, bei dem vor allem junge Familien mit Musik, Hüpfburgen und Co. angesprochen und unterhalten werden sollen. Nach zwei Jahren Corona-Pause waren 2022 endlich wieder Osterfeuer in der Landeshauptstadt erlaubt.
Eine Auswahl der Osterfeuer aus dem letzten Jahr in Düsseldorf:
- Karsamstag ab 15 Uhr: Osterfeuer Düsseldorf Unterrath – Schützenplatz an der Karäuser Straße 70
- Karsamstag ab 16 Uhr: Osterfeuer Düsseldorf Wersten – Schützenplatz an der Opladener Straße 60
- Karsamstag ab 16 Uhr: Osterfeuer Düsseldorf Itter – Schützenplatz „Im Hasengraben“
- Karsamstag ab 18 Uhr: Osterfeuer Düsseldorf Bilk – auf dem Bilker Schützenplatz an der Ulenberg-/Ubierstraße
- Karsamstag ab 18 Uhr: Osterfeuer Düsseldorf Garath – Schützenplatz an der Frankfurter Straße
- Ostersonntag um 5 Uhr: Osterfeuer Düsseldorf Stadtmitte – vor der Johanneskirche am Martin-Luther-Platz.
- Ostermontag ab 14.30 Uhr: Osterfeueer Düsseldorf Lörick – Freibad-Parkplatz an der Oberlöricker Straße
Derzeit laufen die Vorbereitungen für viele Osterfeuer noch und die Organisatoren werden in Kürze bekannt geben, wann und wo diese stattfinden werden. Wir werden euch zu gegebener Zeit informieren.
Oster-Spaziergang in Düsseldorf

Frischlinge suchen im Wildpark Grafenberg in Düsseldorf nach Futter. Foto: Federico Gambarini/dpa
Bei schönem Wetter treibt es zu Ostern viele Düsseldorfer ins Freie. Dabei bietet die Stadt zahlreiche Möglichkeiten, um den gemütlichen Oster-Spaziergang zu einem Erlebnis zu machen. Besonders schön für Kinder: Im Wildpark Grafenberg gibt es traditionell in den Frühlingsmonaten knuffigen Wildtier-Nachwuchs zu sehen. So erblickten im letzten Jahr 20 niedliche Frischlinge das Licht der Welt. Daneben lässt der Kinderspielplatz die Augen der Kleinsten ebenfalls leuchten.
Aber auch der Rest der Stadt hat einiges in Petto: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug in den japanischen Garten am EKO-Haus? Oder eine Runde durch den Nordpark? Und wer den klassischen Rundweg am Unterbacher See aufgrund der Menge an Leuten zu Ostern scheut, der findet etwas weiter südlich am Elbsee und Menzelsee vielleicht sein Glück.