Nachdem der ehemalige Bayer-Torwart Bernd Leno beim ersten Saisonspiel des FC Arsenal nur auf der Bank saß, ließ sich die Social-Media-Abteilung des Werksclubs zu einem scherzhaften Tweet über die Leistung von Oldie Petr Cech hinreißen. Der Arsenal-Torwart reagierte empfindlich und giftete zurück.
Cech machte im ersten Premier-League-Saisonspiel gegen Manchester City, das Arsenal mit 0:2 verlor, keine allzu gute Figur. Ein Twitter-GIF, das ein User hochlud und den Tschechen bei einem Fast-Eigentor zeigt, kommentierte Bayer Leverkusen schnippisch: „Wir würden da jemanden kennen…“
We might know a guy…
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04_en) August 12, 2018
Hintergrund: Sechs Jahre lang hütete Bernd Leno den Kasten bei Bayer, bevor er in diesem Sommer zum Londoner Klub wechselte. Zumindest Leverkusens Social-Media-Abteilung scheint dem 26-Jährigen seinen Abgang nicht übel zu nehmen und hätte ihn gerne am Sonntag in der Startelf gesehen.
In case you all were wondering how to play out of the back… pic.twitter.com/LZkxznsGPs
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04_en) August 12, 2018
Kurz darauf legte Bayer 04 sogar nochmal nach. „Falls ihr euch fragt, wie man ein Spiel von hinten aufbaut“, kommentierte man die Cech-Szene – garniert mit einem Video von einem Bayer-Tor, das Leno einleitete. Während die meisten Twitter-User über die Kommentare lachen konnten, kamen die Scherze beim gefoppten Cech überhaupt nicht gut an.
Der 36-Jährige meldete sich am Montagabend zu Wort: „Bei Arsenal teilen wir wichtige Werte, die uns nicht nur auf dem Platz zu einem großen Klub machen. Fairer Wettbewerb, Professionalität und Sportsgeist sind die größten Werte, die wir jungen Fußballern beibringen, und es ist traurig zu sehen, wenn andere Vereine nicht die gleichen Werte teilen. @bayer04_en.“
.@Arsenal we share important values which make us a big club not only on the football side . Fair competition, professionalism and sportsmanship are the biggest ones you teach young footballers and it’s sad to see when other clubs don’t share the same values. .@bayer04_en
— Petr Cech (@PetrCech) August 13, 2018
Bei anderen Klubs aus Europa versammelte man sich schon mit Popcorn vor dem Rechner…
— AS Roma English (@ASRomaEN) August 13, 2018
— Cape Town Spurs FC (@CapeTownSpursFC) August 13, 2018
… doch die Entschuldigung des Bundesligisten ließ nicht lange auf sich warten: „Hallo Petr. Es scheint, dass unser Scherz darüber, unseren ehemaligen Spieler Leno in Aktion sehen zu wollen, ein bisschen härter und persönlicher genommen wurde als beabsichtigt. Es war nur ein bisschen Geplänkel.“
Hi Petr. It seems our joke about wanting to see Leno, our former player, in action has been taken a bit more harshly/personally than intended. It was only a bit of banter. We’re all for the values you’ve stated and wish you and your big club all the best. Nice 1v1 save on Aguero!
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04_en) August 13, 2018
Weiter heißt es: „Wir sind alle für die von Ihnen beschriebenen Werte und wünschen Ihnen und Ihrem großen Klub alles Gute. Schöne Parade gegen Agüero!“
Ob Cech die Entschuldigung annimmt, bleibt abzuwarten, doch zumindest schien sie der Sache etwas Wind aus den Segeln zu nehmen. Der ganz große Twitter-Beef blieb am Ende jedenfalls aus.