Nachschub für die Fans der Netflix-Serie „Tiger King“: Bei dem Streamingdienst ist ab sofort eine weitere Sendung zu dem Überraschungs-Hit über exzentrische Großkatzen-Liebhaber zu sehen – oder doch nicht? Zahlreiche User melden jedenfalls, dass sie die neue Folge nicht abrufen können. Mit einem einfachen Trick könnt ihr euch aber schon jetzt die neue Episode anschauen.
In den ersten sieben Folgen der True-Crime-Mini-Serie waren mehrere Inhaber von Privat-Zoos in den USA vorgestellt worden, die Tiger und Löwen unter fragwürdigen Bedingungen züchten und halten. Im Mittelpunkt stand dabei der „Tiger King“ Joe Exotic, der einen Mörder angeheuert haben soll, um die Tierschützerin Carole Baskin umzubringen. Er sitzt dafür mittlerweile im Gefängnis.
„Hey all you cool cats and kittens“, begrüßt Schauspieler Joel McHale in der nun achten Folge die Zuschauer mit dem aus der Serie bekannten Spruch von Baskin. In den folgenden 40 Minuten kommen unter anderem die neuen Inhaber von Exotics einstigem Zoo zu Wort (Lauren und Jeff Lowe), ebenso dessen Ex-Doku-Filmer sowie der ehemalige Polit-Kampagnen-Manager.
In kurzen Interviews erzählen sie Moderator McHale, wie es ihnen seit dem Ende der Serie ergangen ist. Jeff Lowe etwa berichtet, wie falsch er sich durch die ersten Episoden dargestellt fühlt. Überhaupt nutzen einige die Chance, ihre Sicht der Dinge zu schildern. Das ist längst nicht so unterhaltsam wie „Großkatzen und ihre Raubtiere“, wie die Serie in der deutschen Fassung heißt, sondern wirkt teilweise eher bemüht.
„Tiger King“: Darum sind wir verrückt nach der Netflix-Serie
Hinzu kommt, dass außer Lowe keine der Züchter vor die Kamera treten. Stattdessen berichtet Tierpfleger Erik Cowie, dass er „Tiger King“ bisher gar nicht geguckt hat, und rechnet dafür mit seinem ehemaligen Chef ab: „Joe war ein Arschloch“, der am besten im Gefängnis bleiben sollte. Aussagen wie diese wiederum hinterlassen einen seltsamen Nachgeschmack – zumal Joe Exotic selbst nicht mit aktuellen Aufnahmen in der Show auftritt.
Im Netz gibt es allerdings Aufregung um die achte Folge. Zahlreiche Netflix-User beschwerten sich am Sonntag, die neue Episode sei nach fünf Minuten wieder verschwunden gewesen.
Hier ein paar Twitter-Auszüge:
Neue #TigerKing After Show (Folge 8) direkt nach 5 Minuten wieder verschwunden. @NetflixDE was ist da passiert? Ich hab doch Johns neue Zähne noch nicht gesehen 😭
— Max Wieseler 🏳️🌈 (@Wieselmax) April 12, 2020
Bei Instagram hieß es, dass die neue #TigerKing Folge schon online ist, die wird mir aber noch gar nicht angezeigt. 😡 pic.twitter.com/VZaSI4rtnK
— Angelo (@Skywobi) April 12, 2020
@netflix @NetflixDE Warum war die neue Folge #TigerKing heute Morgen fünf Minuten online und dann wieder verschwunden? Wir wollen Antworten! 🧐 #TigerKingNetflix #JoeExotic #CaroleBaskin
— Natalia Del Castillo (@NatDelCast) April 12, 2020
Offenbar sind allerdings nicht alle Nutzer in Deutschland von dem Problem betroffen. Ein Schnellcheck in unserer Redaktion zeigt, dass die neue Episode auf manchen Accounts abrufbar ist, auf manchen jedoch nicht. Mittlerweile ist auch klar, warum: Habt ihr als Sprache „Englisch“ eingestellt, könnt ihr die achte Folge bereits im Original gucken.

So sieht es aus, wenn ihr die achte Folge von „Tiger King“ auf Netflix in englischer Sprache schauen wollt. Foto: Netflix
Netflix hat sich mittlerweile zu Wort gemeldet und sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Offenbar kam der Streaming-Anbieter nicht mit der Übersetzung hinterher:
(Wer es nicht abwarten kann: Stellt unter "Profile verwalten" eure Sprache auf Englisch um, dann könnt ihr die Folge schon im Original gucken)
— netflixde (@NetflixDE) April 13, 2020
Netflix lieferte jedoch den Tipp mit, wie man auch in Deutschland jetzt schon in den Genuss der achten Episode kommt. Unter „Profile verwalten“ könnt ihr die Sprache auf Englisch stellen, um schon jetzt in den Genuss der After-Show-Folge zu kommen. Auf deutsche Untertitel müsst ihr allerdings verzichten.
mit Agenturmaterial von dpa