• Aktuelles
  • Unterhaltung
    • Promis
    • TV
  • Sport
    • Fußball
  • Games
    • FIFA News
  • Ratgeber
  • Reisen
  • Lokales
    • NRW
  • mehr
    • Fotos
    • Auto
    • Musik
    • Lust und Liebe
    • Unnützes Wissen
    • Schlagzeilen
    • Themenseiten
Suche
Dienstag, 26 Januar 2021, 0:40
  • Schlagzeilen
Tonight.de RP ONLINE
  • Aktuelles
  • Unterhaltung
    • Promis
    • TV
  • Sport
    • Fußball
  • Games
    • FIFA News
  • Ratgeber
  • Reisen
  • Lokales
    • NRW
  • mehr
    • Fotos
    • Auto
    • Musik
    • Lust und Liebe
    • Unnützes Wissen
    • Schlagzeilen
    • Themenseiten
Startseite Fotos WM 2018 in Russland: Pressestimmen zur deutschen Niederlage gegen Mexiko
  • Fotos
  • Sport
  • Fußball

WM 2018 in Russland: Pressestimmen zur deutschen Niederlage gegen Mexiko

18. Juni 2018
Facebook
Twitter
WhatsApp
    1 von 23
    <p>Nach dem 0:1 gegen Mexiko befindet sich die Nationalmannschaft in &bdquo;einer absolut ungewohnten Situation&ldquo;. Der Fehlstart fordert auch den Bundestrainer. Der Weltmeisterfluch droht. Wir haben die Pressestimmen zusammengestellt.</p> Foto: dpa

    Nach dem 0:1 gegen Mexiko befindet sich die Nationalmannschaft in „einer absolut ungewohnten Situation“. Der Fehlstart fordert auch den Bundestrainer. Der Weltmeisterfluch droht. Wir haben die Pressestimmen zusammengestellt.

    Foto: dpa
    <p>El Universal (Mexiko):</p>

    El Universal (Mexiko):

    <p>&bdquo;Tor des Lebens

    „Tor des Lebens, Tor des Sieges, Tor der Weltmeisterschaft. Unglaublicher Sieg und Epos. Der 17. Juni 2018 wird in die Geschichte des mexikanischen Fußballs eingehen, und man wird schwer vergessen, was im Luschniki-Stadion passiert ist.“

    Foto: Shutterstock
    Tor des Sieges

    Milenio (Mexiko):

    Tor der Weltmeisterschaft. Unglaublicher Sieg und Epos. Der 17. Juni 2018 wird in die Geschichte des mexikanischen Fußballs eingehen

    „Historischer Triumph der Tri gegen Deutschland in Russland 2018. Mexiko hat bei der WM den amtierenden Weltmeister Deutschland 1:0 besiegt, mit einem dynamischen und steilen Fußball in der ersten Halbzeit und einem sehr intelligenten in der zweiten.“

    Foto: Shutterstock
    und man wird schwer vergessen

    Record (Mexiko):

    was im Luschniki-Stadion passiert ist.&ldquo;</p> Foto: Shutterstock

    „Mexiko gibt einen Glockenschlag in Russland 2018 mit einem historischen Sieg gegen Deutschland. Mexiko war besser, weil es das wollte, weil man mit Willen und Herz alles kann, egal was.“

    Foto: Shutterstock
    <p>Milenio (Mexiko):</p>

    Excelsior (Mexiko):

    <p>&bdquo;Historischer Triumph der Tri gegen Deutschland in Russland 2018. Mexiko hat bei der WM den amtierenden Weltmeister Deutschland 1:0 besiegt

    „40.000 Landsleute bekamen eine Gänsehaut, als die ersten Worte (der Nationalhymne) ertönten, "Mexikaner zum Ruf des Krieges". Diese erste Strophe war viel mehr als eine Hymne, es war die Warnung vor dem, was kommen wird“.

    Foto: Shutterstock
    mit einem dynamischen und steilen Fußball in der ersten Halbzeit und einem sehr intelligenten in der zweiten.&ldquo;</p> Foto: Shutterstock

    Corriere dello Sport (Italien):

    <p>Record (Mexiko):</p>

    „Deutschland beim Auftakt k.o.. Mexiko, was für ein Sieg!“

    Foto: Shutterstock
    <p>&bdquo;Mexiko gibt einen Glockenschlag in Russland 2018 mit einem historischen Sieg gegen Deutschland. Mexiko war besser

    Tuttosport (Italien):

    weil es das wollte

    „Mexiko-Show in Moskau. Der amtierende Weltmeister auf die Matte gelegt vom Gift mit der Rechten Chucky Lozanos, der Mörderpuppe des PSV. Die Tricolor präsentiert sich in Russland, indem sie die Hierarchien umstürzt.“

    Foto: Shutterstock
    weil man mit Willen und Herz alles kann

    La Repubblica (Italien):

    egal was.&ldquo;</p> Foto: Shutterstock

    „Miserabler Auftakt der Deutschen. Die Nordamerikaner, Autoren einer großen Darbietung, verdienen den Erfolg.“

    Foto: Shutterstock
    <p>Excelsior (Mexiko):</p>

    Marca (Spanien):

    <p>&bdquo;40.000 Landsleute bekamen eine Gänsehaut

    „Mexiko überrascht den Weltmeister. Achtelfinale ohne Deutschland?“

    Foto: Shutterstock
    als die ersten Worte (der Nationalhymne) ertönten

    As (Spanien):

    "Mexikaner zum Ruf des Krieges". Diese erste Strophe war viel mehr als eine Hymne

    „Tränen, die über die Wangen von tausenden Fans im Luschniki-Stadion rollten. Unkontrollierbare Ströme von Bier. Umarmungen unter Unbekannten. Schreie. Explosion. Bilder, die nicht ausreichen, die Größe der Heldentat zu beschreiben.“

    Foto: Shutterstock
    es war die Warnung vor dem

    El País (Spanien):

    was kommen wird&ldquo;.</p> Foto: Shutterstock

    „Mexiko macht sich einen Riesenspaß und besiegt Deutschland. Die Mannschaft Osorios haut den Weltmeister um, nach einem mitreißenden Duell mit einer ausgezeichneten ersten Halbzeit und einem verzweifelten Widerstand in der zweiten.“

    Foto: Shutterstock
    <p>Corriere dello Sport (Italien):</p>

    Kronen Zeitung (Österreich):

    <p>&bdquo;Deutschland beim Auftakt k.o.. Mexiko

    „Riesen-Überraschung! Deutschland hat bei der Weltmeisterschaft in Russland die Titelverteidigung mit einer Pleite begonnen.“

    Foto: Shutterstock
    • Themen des Beitrags
    • WM 2018
    Tonight News

    Für Sie ausgewählt:

    Deutschland Handball-WM 2021
    Handball-WM 2021: Spielplan, Ergebnisse,Übertragung – alle Infos zur Hauptrunde
    Dschungelshow 2021 Kandidaten
    „Dschungelshow“ 2021: Die 12 „IBES“-Kandidaten in der Bildershow
    Esther Kobelt
    Für Esther Kobelt soll ihr Partner wie ein Löwe sein – bändigt sie den Bachelor?
    Conor McGregor
    UFC 257: Conor McGregor wird von Dustin Poirier brutal ausgeknockt
    Khabib Nurmagomedov
    UFC: Das sind die Rankings aller Gewichtsklassen mit den aktuellen Champions
    Royal Rumble 2021
    Royal Rumble 2021: Diese Wrestler sind mit dabei und alle Infos zur Übertragung
    NFL American Football
    NFL-Saison 2020/21: Teams, Modus, Super Bowl, Stars – alle Infos
    Kerze Trauer
    Flugzeugunglück in Brasilien: Vier Fußballer und Klub-Präsident tot
    Vince Lombardi Trophy Super Bowl 51
    Super Bowl 2021: Termin, Ort, Halbzeitshow – alle Infos zum NFL-Finale
    Raymond James Stadium Super Bowl 2021
    Super Bowl 2021 mit Zuschauern: NFL erlaubt 22.000 Fans den Zutritt!
    Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    Datenschutz

    Datenschutz
    Cookie-Einstellungen

    Mehr Tonight News
    • Themenseiten
    • Schlagzeilen