1 von 13

Normalerweise stehen Hollywoodstars ja für einen gewissen Interessens-Garant beim Publikum. Bei einigen Stars floppen aber die Filme derart, dass ihre hohen Gagen nicht mehr gerechtfertigt sind. Drew Barrymore führt die neue Forbes-Liste der überbezahltesten Hollywoodstars an. Foto: ddp

Dass das Forbes-Team ausgerechnet hat, dass sie für jeden bezahlten Gagen-Dollar gerade einmal 40 Cent in die Kassen der Filmproduzenten spielt, dürfte sie gar nicht zum Lachen finden. Foto: ddp

Mit Klamauk-Rollen, wie einst in "Der verrückte Professor" lockt er gerade einmal so viele Zuschauer, dass er den Produzenten für einen investierten Gagen-Dollar 2,70 Dollar einspielt. Foto: ddp

Seine Rollen sind gewöhnungsbedürftig, der Humor eher schräg. Das Ergebnis: Lediglich 3,50 Dollar fließen für einen in ihn investierten Dollar zurück. Foto: Sony Pictures

Reese Witherspoon ist eigentlich immer so süß und nett, dass einem der vierte Platz für sie fast leid tut. Vielleicht liegt es aber genau daran, dass die Zuschauer sie zu brav finden, dass sie den Produzenten für einen Dollar nur 3,55 Dollar zurück bringt. Foto: dapd

Denzel Washington steht eigentlich für gutes Schauspiel, aber auch für harte Rollen. Starke Nerven braucht er auch beim neuen Forbes-Ranking: Mit 4,25 Dollar für jeden ihm gezahlten Dollar belegt er Platz fünf der überbezahltesten Hollywoodstars. Foto: ddp

Um Nicolas Cage wird es immer ruhiger. Das könnte auch daran liegen, dass er die Produzenten immer mehr kostet. Nur 4,40 Dollar bringt er für jeden Dollar Gage zurück. Foto: dapd

Klamauk scheint sich nicht auszuzahlen: Adam Sandler ist der dritte Komiker unter den Top Ten der überbezahltesten Schauspielern. 5,20 Dollar Rücklauf bringen ihm den siebten Platz. Foto: dapd

Vince Vaughn gibt gerne den Macho in Liebeskomödien. Die Rolle scheint ihm nicht zu stehen: Mit 5,20 Dollar für jeden in ihn investierten Dollar ist er gleichauf zu Adam Sandler. Foto: ddp
Für Sie ausgewählt: