
Nach dem 2:1 der deutschen Nationalmannschaft gegen Schweden bei der WM in Russland äußert sich die internationale Presse zum Spiel.
Foto: Shutterstock
"Schöne Tore sind nicht genug für wichtige Siege. (...) Die erste Hälfte war brillant. Ola Toivonens Tor war magisch. Und doch sitzen wir hier als Verlierer nach 95 Minuten."
Foto: Shutterstock
"Deutschland ist am besten, wenn es wirklich drauf ankommt (...) Deutschland war hier, um die Geister des Mexiko-Spiels zu begraben. Sie wurden von der Presse verrissen, in Frage gestellt und kritisiert, und nun bekamen sie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen."
Foto: Shutterstock
"Eine der brutalsten Niederlagen, die Schweden erlitten hat. Wo war der Videoassistent, als er am meisten gebraucht wurde? Gegen Südkorea hat das neue Video-Analyse-System Schweden gerettet und einen Elfmeter gegeben. Gegen Deutschland hat das VAR Schweden gehindert, einen frühen Elfmeter zu bekommen."
Foto: Shutterstock
"Danke Deutschland, dass du noch lebst! Die deutsche Auswahl hat sich am eigenen Schopf aus einer hoffnungslosen Lage im Turnier und einer hoffnungslosen Lage im Spiel herausgezogen. Danke dafür, Weltmeister!"
Foto: Shutterstock
"Der Weltmeister vermeidet das Ausscheiden. Die deutsche Mannschaft ringt Schweden in letzter Sekunde den Sieg ab."
Foto: Shutterstock
"So, Deutschland hat es geschafft! Das Bundesteam gewinnt 2:1 in einem dramatischen Spiel! Schweden ging dank eines Treffers von Toivonen in Führung, aber die Deutschen drehten das Spiel in der zweiten Halbzeit."
Foto: Shutterstock
"Die Schweden konnten das verdiente Unentschieden nicht halten. In der letzten Minute bekam die deutsche Mannschaft einen Freistoß. Nach Zuspiel von Reus traf Kroos genau ins lange Eck, machte seinen Fehler aus der ersten Halbzeit wieder gut und brachte seiner Mannschaft einen unglaublich schweren Sieg praktisch mit dem Schlusspfiff."
Foto: Shutterstock
"Deutschland in Unterzahl entreißt Schweden den Sieg dank eines Wundertors von Kroos"
Foto: Shutterstock
"Der Meisterschuss – La Kroos Frayeur - [Wortspiel mit "la grosse frayeur", der große Schrecken] Das war kein Freistoß, das war ein Messerstich. Ins Herz der Schweden und in die Seele der Deutschen. (...) Deutschland hatte sein Wunder von Bern, es hat nunmehr sein Wunder von Sotschi(...)."
Foto: Shutterstock
"Deutschland hat noch viele Probleme zu lösen, falls es seinen bei der WM 2014 errungenen Titel gelassen verteidigen will. Vier Jahre später macht es (Deutschland) einen anderen Eindruck - mit einer Verteidigung, die verletzbarer und Kontern ausgesetzt ist."
Foto: Shutterstock
"Toni Kroos rettet Deutschland gegen Schweden am Ende der Nachspielzeit. Deutschland ist bei der WM immer noch lebendig. (...) Ein wichtiger und wunderbarer Sieg(...)."
Foto: Shutterstock
"Kroos rettet den Weltmeister. (...) Toni Kroos führt bei Real Madrid keine Freistöße aus, weil diese Cristiano Ronaldo vorbehalten sind. Aber es stellt sich heraus, dass er darin ein außergewöhnlicher Spezialist ist. Der deutsche Fußballspieler (...) rettet den Weltmeister, der schon fast mit Bordkarten für den Rückflug nach Berlin dastand, mit einem Wunder in letzter Minute."
Foto: Shutterstock
"Toni Kroos schießt in der Nachspielzeit das Tor seines Lebens, und jetzt hängt alles von Deutschland selbst ab. Die Mannschaft hat sehr gelitten, ist aber dem Fluch des Weltmeisters in allerletzter Minute entronnen."
Foto: Shutterstock
"Deutschland, das alte Deutschland, das Team, das die meisten Triumphe einfährt, wenn es so aussieht, als liege es im Sterben, ist wieder auferstanden. In der letzten Sekunde der Nachspielzeit ist ihm dies gelungen, als das Herz bis zum Hals schlug (...). Ja, Deutschland kommt immer wieder zurück, egal ob es gut spielt oder schlecht spielt, es geht nie wirklich weg."
Foto: Shutterstock
"Deutschland ist nicht wie die anderen. (...) Nein. Deutschland ist mental anders. Sotschi geht als einer der Orte in die Geschichte ein, an denen das Land (...) gezeigt hat, wie ein Champion lebt, stirbt und wiederaufersteht, fähig, über sich selbst hinauszuwachsen (...)."
Foto: Shutterstock![der große Schrecken] Das war kein Freistoß](https://www.tonight.de/media/f322d9f598436b2a0bb6086b005320a524c65ea1.jpg)
"Die Deutschen haben großen Geist gezeigt, sich in ein Spiel zurückzukämpfen, das ihnen ... wegzurutschen drohte."
Foto: ShutterstockFür Sie ausgewählt: