Das Jahr 2019 lädt bereits zu Beginn zum Erholen ein – reichen Arbeitnehmer ab Silvester 2018 bis zum 4. Januar 2019 vier Tage Urlaub ein, so können dank des Feiertages am 1. Januar ganze neun Tage genutzt werden, um noch vom Weihnachtsstress zu entspannen. Foto: travelcircus
Das Jahr 2019 lädt bereits zu Beginn zum Erholen ein – reichen Arbeitnehmer ab Silvester 2018 bis zum 4. Januar 2019 vier Tage Urlaub ein, so können dank des Feiertages am 1. Januar ganze neun Tage genutzt werden, um noch vom Weihnachtsstress zu entspannen. Foto: travelcircus
Mitte April können nach einer längeren Durststrecke aus vier Urlaubstagen ganze zehn gemacht werden. Karfreitag und Ostermontag spielen dazu natürlich wie jedes Jahr in die Karten. Foto: travelcircus
Während im Mai bereits die ersten warmen Tage den Sommer ankündigen, gehen clevere Arbeitnehmer den Wonnemonat entspannt an – schließlich ermöglichen sowohl der Tag der Arbeit als auch Himmelfahrt jeweils eine "Take-4-get-9"-Urlaubswoche. Foto: travelcircus
Wer anschließend die Juni-Sonne genießen möchte, sollte bestenfalls in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder im Saarland wohnen – zusätzlich zum verlängerten Pfingstwochenende können hier durch Fronleichnam aus einem Urlaubstag vier gemacht werden. Foto: travelcircus Den perfekten Abschluss für den Sommer gibt es im Saarland. Mariä Himmelfahrt lädt zu einer Urlaubswoche im Spätsommer ein. Übrigens dürfen sich auch Teile von Bayern über diesen Feiertag freuen – jedoch nur in katholischen Gemeinden. Foto: travelcircus
Wie ließen sich die ersten Herbsttage im Zauber der bunten Blätter besser genießen, als bei einem neuntägigen Urlaub, für den nur vier Urlaubstage eingereicht werden müssen? Deutschlandweit sorgt der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober für Feiertagslaune. Foto: travelcircus
Traurige Nachricht für Arbeitnehmer in Berlin und Hessen: In den anderen 14 Bundesländern dürfen es sich die Menschen entweder am Reformationstag, den 31. Oktober, oder Allerheiligen, den 1. November, zu Hause gemütlich machen. Sachsen legt sogar noch einen drauf: Durch den Buß- und Bettag am 20. November können aus zwei Urlaubstagen fünf gemacht werden. Foto: travelcircus
Weihnachtszeit ist Familienzeit. Was gibt es Besseres, alsdieLiebstenmitgemeinsamen Stunden zu beschenken? In besinnlicher Atmosphäre können Arbeitnehmer deutschlandweit ganze zwölf Tage voller gutem Essen, Liebe und Harmonie verbringen – und müssen dafür gerade mal fünf Urlaubstage einreichen. Foto: travelcircus