Die Höhe von Gebäuden aus dem Stand richtig einzuschätzen, ist etwas für absolute Profis. Viele erschienen unglaublich hoch, doch manchmal trügt der Schein. Welche sind also wirklich die höchsten Gebäude Kölns? Wir haben sie für euch aufgelistet:
Platz 1: Colonius

Foto: Shutterstock/Peeradontax
- Höhe: 266 m
- Eröffnung: 1981
- Nutzung: Fernmeldeturm, Rundfunksender
- Stadtteil: Neustadt-Nord
- Architekt: Erwin Heinle
Platz 2: Kölner Dom

Foto: picture alliance / dpa
- Höhe: 157 m
- Eröffnung: 1880
- Nutzung: Kirche
- Stadtteil: Altstadt-Nord
- Architekten: Meister Gerhard, Ernst Friedrich Zwirner, Barbara Schock-Werner, Arnold Wolff, Willy Weyres, Richard Voigtel, Friedrich Adolf Ahlert, Nikolaus van Bueren
Platz 3: Kölnturm

Foto: Shutterstock/VV Shots
- Höhe: 148 m (ohne Antenne)
- Eröffnung: 2001
- Nutzung: Büros
- Stadtteil: Neustadt-Nord
- Architekten: Kohl:Fromme, Jean Nouvel
Platz 4: Colonia-Hochhaus

Foto: Shutterstock/gerd-harder
- Höhe: 147 m (ohne Antenne)
- Eröffnung: 1972
- Nutzung: Wohn- und Gewerbeeinheiten
- Stadtteil: Riehl
- Architekt: Henrik Busch
Platz 5: Uni-Center

Foto: Shutterstock/gerd-harder
- Höhe: 131 m
- Eröffnung: 1973
- Nutzung: Wohn- und Gewerbegebäude
- Stadtteil: Sülz
- Architekt: Werner Ingendaay
Platz 6: Pollonius
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
- Höhe: 115 m
- Eröffnung: 1973
- Nutzung: Fernmeldeturm, Rundfunksender
- Stadtteil: Poll
- Architekt: unbekannt
Anmerkung: Der Pollonius ist nicht öffentlich zugänglich.
Platz 7: TÜV Rheinland

Foto: Shutterstock/Uwe Aranas
- Höhe: 112 m
- Eröffnung: 1974
- Nutzung: Büros
- Stadtteil: Poll
- Architekt: HPP
Platz 8: Ringturm

Foto: Shutterstock/Claudio Divizia
- Höhe: 109 m
- Eröffnung: 1973
- Nutzung: Wohn- und Bürogebäude
- Stadtteil: Neustadt-Nord
- Architekt: unbekannt
Platz 9: Land- und Amtsgericht

Foto: Oliver Berg/dpa
- Höhe: 105 m
- Eröffnung: 1981
- Nutzung: Gericht
- Stadtteil: Sülz
- Architekt: unbekannt
Platz 10: Kölntriangle

Foto: Shutterstock/Gerald Mayer
- Höhe: 103 m
- Eröffnung: 2005
- Nutzung: Büros
- Stadtteil: Deutz
- Architekt: Dörte Gatermann und Elmar Schossig