
Volle Kanne – Service täglich. Das hat sich das Magazin, das von Montag bis Freitag morgens um 9.05 Uhr startet und bis 10.30 Uhr live aus Düsseldorf beim ZDF gesendet wird, auf die Fahne geschrieben. Inzwischen ist das Format, das es seit über 20 Jahren gibt, ein echter Dauerbrenner in der ZDF-Landschaft.
>> Das war’s für Ingo Nommen bei „Volle Kanne“ – Tränen zum Abschied <<
Nächste Sendung: Freitag, 15. Januar 2020, von 9.05 bis 10.30 Uhr
Das ist der Gast am Freitag bei „Volle Kanne“: Günther Maria Halmer
Obwohl Günther Maria Halmer nach eigener Aussage noch nie einen Rosamunde-Pilcher-Film im Fernsehen gesehen und ebenfalls keinen Pilcher-Roman gelesen hat, wirkt er in der neuesten Episode der Erfolgsreihe mit. In der Folge „Stadt, Land, Kuss“ – zu sehen am Sonntag (17. Januar) ab 20.15 Uhr im ZDF – spielt Halmer den miesepetrigen Vogelkundler Sir Henry, der mit dem halben Dorf verkracht ist. Insgesamt spielte der Schauspieler in mehr als 150 Fernseh- und Kinofilmen mit.

Das war der Gast am Donnerstag bei „Volle Kanne“: Lisa Wagner
Am Samstagabend (16. Januar, 20.15 Uhr) ist Lisa Wagner als „Kommissarin Heller: Panik“ nach sieben Jahren zum letzten Mal als ZDF-Kommissarin Winnie Heller zu sehen. „Diese Figur funktioniert nur, wenn sie so düster ist, wie sie ist – mit aller Komik, die wir immer wieder eingeflochten haben und auch mit diesem teilweise abgründigen Humor. Das Problem ist, dass es dann anfängt, sich zu wiederholen“, sagt die 41-Jährige, die diese Rolle seit 2013 spielt und zwischendurch auch Mitglied des Münchner „Tatort“-Teams war. Mit einer ähnlichen Rolle will sie erst noch einmal warten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das war der Gast am Mittwoch bei „Volle Kanne“: Caroline Frier
Am Mittwoch saß Schauspielerin Caroline Frier am Frühstückstisch bei „Volle Kanne“. Die gebürtige Kölnerin ist den ZDF-Zuschauern aus zahlreichen Fernsehreihen bekannt. Euch kommt der Nachname im Zusammenhang mit der Schauspielerei bekannt vor? Kein Wunder! Ihre Schwester ist Annette Frier, ebenfalls Schauspielerin.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das war der Gast am Dienstag bei „Volle Kanne“: Jens Westphalen
Er hat in den 56 Jahren seines Lebens einiges vom Planeten gesehen: Jens Westphalen ist einer der bekanntesten Tierfilmer Deutschlands und ist im Rahmen seines Jobs vieles gereist, wovon er am Dienstag als Gast bei „Volle Kanne“ erzählte. Unter anderem wurde seine Arbeit bei „Erlebnis Erde“ in der ARD und bei der „Expeditionen ins Tierreich“-Reihe des NDR gezeigt. Der Diplombiologe stammt gebürtig aus Hamburg.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das war der Gast am Montag bei „Volle Kanne“: Marek Erhardt
Zum Wochenstart schaute der Schauspieler Marek Erhardt bei „Volle Kanne“ vorbei. Seit vergangener Woche läuft die neue Staffel der Serie „SOKO Hamburg“ – mit Erhardt in der Hauptrolle. Doch der Enkel des legendären Heinz Erhardt, der in der Vergangenheit auch schon als Stadionsprecher des Hamburger SV tätig war, hat sicherlich noch viele weitere Geschichten im Gepäck.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Gäste der Woche bei „Volle Kanne“ im Überblick:
Montag (11. Januar): Marek Erhardt (Schauspieler), Dienstag (12. Januar): Jens Westphalen (Tierfilmer), Mittwoch (13. Januar): Caroline Frier (Schauspielerin), Donnerstag (14. Januar): Lisa Wagner (Schauspielerin), Freitag (15. Januar): Günther Maria Halmer (Schauspieler)
„Volle Kanne“ im TV, Stream und in der Mediathek
Das Servicemagazin läuft in der Regel montags bis freitags von 9.05 Uhr bis 10.30 Uhr beim „ZDF“ im Free-TV, kann jedoch auch hier live im Internet gestreamt werden. Eine Wiederholung des Frühstücksmagazin wird zwar nicht im Fernsehen ausgestrahlt, dafür können vergangene Folgen dennoch bis zu einem Monat nach Ausstrahlung in der ZDF-Mediathek geschaut werden.
„Volle Kanne“ seit 1999 – alle Rubriken des Servicemagazins im Überblick
Besonders beliebt ist das Frühstücksmagazin wegen seiner vielfältigen und interessanten Rubriken: Neben Gesundheitstipps von Günter Gerhardt als auch Rezeptideen und Kochanleitungen von Armin Roßmeier werden immer wieder (Top-)Themen zu den Bereichen Recht, Familie, Arbeit, Finanzen oder Gesundheit abgedeckt. Von Elmar Mais‘ Garten- und Wohnideen können sich Heimwerkeranfänger und -profis inspirieren lassen.
Ebenfalls populär ist die Rubrik „Ach, so!“, welche jeden Freitag die wichtigsten Themen für Verbraucher zusammenträgt. Die verwandte Kategorie „Ach, was?!“ befasst sich hingegen täglich mit den neuesten Geschichten oder Gerüchten über Promis aus aller Welt. Besonders brisante Klatsch- und Tratsch-Themen werden von der Society-Expertin Patricia von der Heyde unter die Lupe genommen.
Doch auch bei dem prominenten „Frühstücksgast“ können die „Volle Kanne“-Zuschauer aktiv werden, indem sie dem eingeladenen Promi Fragen zu seiner Person, seinem Beruf oder anderen spannenden Themen stellen.
Das sind die „Volle Kanne“-Moderatoren
Nadine Krüger
Seit 2009 moderiert Nadine Krüger das Frühstücksmagazin „Volle Kanne“ schon. Dieses Format war jedoch bereits 2009 schon kein Neuland für sie, da die Moderatorin im Jahr 2007 für das SAT1 „Frühstücksfernsehen“ vor der Kamera stand. Auch als Schauspielerin versuchte sich Nadine Krüger in Rollen diverser Fernsehserien.
Eva Mühlenbäumer
Carsten Rüger
Carsten Rüger hat schon viel von der Welt gesehen: Nach seinem Volontariat berichtete er aus den verschiedensten Ecken, unter anderem aus Haiti, Italien aber auch Heiligendamm. Sein Beruf ist heute noch durch Vielseitigkeit geprägt: Der 49-Jährige moderiert nicht nur „Volle Kanne“, sondern auch die „heute“-Nachrichten, welche ebenfalls morgendlich ausgestrahlt werden. Seine interkulturellen Erfahrungen und journalistischen Kenntnisse verhelfen immer wieder zu spannenden und abwechslungsreichen Gesprächen bei den morgendlichen „Volle Kanne“-Unterhaltungen.
Florian Weiss
Seit 2006 ist auch Florian Weiss immer wieder bei „Volle Kanne“ als der sogenannte „Besserwisser“ zu sehen. Hier begeistert er die Zuschauer mit allerlei Kuriositäten des Alltags, Erklärungen zu dem Ursprung diverser Sprichwörter und auch zu physikalischen Phänomenen. Dazu können alle Rate-Lustigen sogar selbst aktiv werden, denn es werden immer wieder kleine Spiele und Fragen an die Zuschauer gestellt, die es zu lösen und beantworten gilt. Nach dem Abgang von Ingo Nommsen soll er ab Januar 2021 auch komplette Sendungen als Moderator übernehmen.
Ingo Nommsen
Er war das Urgestein des Servicemagazins, bevor er im Dezember 2020 seine letzte Sendung bei „Volle Kanne“ moderierte. Durch seine ausgeglichene Art schaffte er bei „Volle Kanne“ immer wieder den Balanceakt zwischen geselligen Konversation und ernsteren Themen. Von Oktober 2000 bis Dezember 2020 moderierte er das Frühstücksmagazin.
