
Volle Kanne – Service täglich. Das hat sich das Magazin, das von Montag bis Freitag morgens um 9.05 Uhr startet und bis 10.30 Uhr live aus Düsseldorf beim ZDF gesendet wird, auf die Fahne geschrieben. Inzwischen ist das Format, das es seit über 20 Jahren gibt, ein echter Dauerbrenner in der ZDF-Landschaft.
>> Das war’s für Ingo Nommen bei „Volle Kanne“ – Tränen zum Abschied <<
Nächste Sendung: Donnerstag, 21. Januar 2020, von 9.05 bis 10.30 Uhr
Der Gast am Donnerstag bei „Volle Kanne“: Cem-Ali Gültekin
1981 in Hamburg geboren, ist Cem-Ali Gültekin bis heute ein echter „Hamburger Jung“ – da kommt es nicht von ungefähr, dass der Schauspieler besonders oft in Produktionen zu sehen ist, die in seiner Heimatstadt gedreht werden. In den neuen Folgen von „Nord bei Nordwest“ im Ersten ist er aktuell wieder in seiner Rolle als Mehmet Ösker zu sehen, die ihm bereits Nominierungen beim „Deutschen Schauspielpreis“ und der „Goldenen Kamera“ bescherten.
Aber auch hinter der Kamera ist Gültekin aktiv. Sein Engagement als Moderator der „ComedyTour“ musste er aufgrund der Corona-Pandemie jedoch pausieren und auch seine eigene Eventagentur und die Comdey-Nachwuchsschule befinden sich im Standby-Modus.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Gast am Mittwoch bei „Volle Kanne“: Gayle Tufts
Seit rund 30 Jahren lebt Gayle Tufts in Deutschland, geboren wurde die Entertainerin aber in Brockton im US-Bundesstaat Massachusetts. Am Mittwoch war sie zu Gast bei „Volle Kanne“ und der ideale Gast am Tag, an dem Joe Biden als US-Präsident in sein Amt eingeführt wurde. Denn Tufts vergleicht auch beruflich gerne die Unterschiede des Landes, in dem ihre Wurzeln liegen, und dem, in dem sie seit Jahrzehnten lebt. Ihre Programme führt sie zweisprachig auf. Übrigens entschied sich Tufts, nachdem Donald Trump zum US-Präsidenten wurde, für den Schritt, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Gast am Dienstag bei „Volle Kanne“: Natalie O’Hara
1976 wurde die Schauspielerin Natalie O’Hara in Göttingen geboren. Woher kommt ihr internationaler Nachname, fragt ihr euch? Sie ist die Tochter eines deutschen Flötistin und eines amerikanischen Theologen und am Dienstag bei „Volle Kanne“ zu Gast. Bereits 1999 war sie erstmals in einer TV-Rolle zu sehen, damals bei der ARD-Serie „St. Angela“. Allerdings kennen sie Millionen Zuschauer in Deutschland aufgrund ihrer Rolle als Gastwirtin Susanne Dreiseitl in „Der Bergdoktor“, in der sie bereits seit 2008 zu sehen ist. In den vergangenen Jahren hat O’Hara zudem in einigen anderen ZDF-Produktionen mitgespielt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Gast am Montag bei „Volle Kanne“: Moritz Führmann
Zum Wochenauftakt schaute der Schauspieler Moritz Führmann bei „Volle Kanne“ im TV-Studio vorbei. Der 42-Jährige, der in Düsseldorf lebt, war zuletzt im Tatort „Der Tod der Anderen“ aus Köln zu sehen. Am Mittwoch läuft im ZDF „Marie Brand und die Leichen im Keller“, auch dort spielt er mit.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Gäste der Woche bei „Volle Kanne“ im Überblick:
Montag (18. Januar): Moritz Führmann (Schauspieler), Dienstag (19. Januar): Natalie O’Hara (Schauspielerin), Mittwoch (20. Januar): Gayle Tufts (Entertainerin), Donnerstag (21. Januar): Cem-Ali Gültekin (Schauspielerin), Freitag (22. Januar): Janke Rieke (Schauspieler)
„Volle Kanne“ im TV, Stream und in der Mediathek
Das Servicemagazin läuft in der Regel montags bis freitags von 9.05 Uhr bis 10.30 Uhr beim „ZDF“ im Free-TV, kann jedoch auch hier live im Internet gestreamt werden. Eine Wiederholung des Frühstücksmagazin wird zwar nicht im Fernsehen ausgestrahlt, dafür können vergangene Folgen dennoch bis zu einem Monat nach Ausstrahlung in der ZDF-Mediathek geschaut werden.
„Volle Kanne“ seit 1999 – alle Rubriken des Servicemagazins im Überblick
Besonders beliebt ist das Frühstücksmagazin wegen seiner vielfältigen und interessanten Rubriken: Neben Gesundheitstipps von Günter Gerhardt als auch Rezeptideen und Kochanleitungen von Armin Roßmeier werden immer wieder (Top-)Themen zu den Bereichen Recht, Familie, Arbeit, Finanzen oder Gesundheit abgedeckt. Von Elmar Mais‘ Garten- und Wohnideen können sich Heimwerkeranfänger und -profis inspirieren lassen.
Ebenfalls populär ist die Rubrik „Ach, so!“, welche jeden Freitag die wichtigsten Themen für Verbraucher zusammenträgt. Die verwandte Kategorie „Ach, was?!“ befasst sich hingegen täglich mit den neuesten Geschichten oder Gerüchten über Promis aus aller Welt. Besonders brisante Klatsch- und Tratsch-Themen werden von der Society-Expertin Patricia von der Heyde unter die Lupe genommen.
Doch auch bei dem prominenten „Frühstücksgast“ können die „Volle Kanne“-Zuschauer aktiv werden, indem sie dem eingeladenen Promi Fragen zu seiner Person, seinem Beruf oder anderen spannenden Themen stellen.
Das sind die „Volle Kanne“-Moderatoren
Nadine Krüger
Seit 2009 moderiert Nadine Krüger das Frühstücksmagazin „Volle Kanne“ schon. Dieses Format war jedoch bereits 2009 schon kein Neuland für sie, da die Moderatorin im Jahr 2007 für das SAT1 „Frühstücksfernsehen“ vor der Kamera stand. Auch als Schauspielerin versuchte sich Nadine Krüger in Rollen diverser Fernsehserien.
Eva Mühlenbäumer
Carsten Rüger
Carsten Rüger hat schon viel von der Welt gesehen: Nach seinem Volontariat berichtete er aus den verschiedensten Ecken, unter anderem aus Haiti, Italien aber auch Heiligendamm. Sein Beruf ist heute noch durch Vielseitigkeit geprägt: Der 49-Jährige moderiert nicht nur „Volle Kanne“, sondern auch die „heute“-Nachrichten, welche ebenfalls morgendlich ausgestrahlt werden. Seine interkulturellen Erfahrungen und journalistischen Kenntnisse verhelfen immer wieder zu spannenden und abwechslungsreichen Gesprächen bei den morgendlichen „Volle Kanne“-Unterhaltungen.
Florian Weiss
Seit 2006 ist auch Florian Weiss immer wieder bei „Volle Kanne“ als der sogenannte „Besserwisser“ zu sehen. Hier begeistert er die Zuschauer mit allerlei Kuriositäten des Alltags, Erklärungen zu dem Ursprung diverser Sprichwörter und auch zu physikalischen Phänomenen. Dazu können alle Rate-Lustigen sogar selbst aktiv werden, denn es werden immer wieder kleine Spiele und Fragen an die Zuschauer gestellt, die es zu lösen und beantworten gilt. Nach dem Abgang von Ingo Nommsen soll er ab Januar 2021 auch komplette Sendungen als Moderator übernehmen.
Ingo Nommsen
Er war das Urgestein des Servicemagazins, bevor er im Dezember 2020 seine letzte Sendung bei „Volle Kanne“ moderierte. Durch seine ausgeglichene Art schaffte er bei „Volle Kanne“ immer wieder den Balanceakt zwischen geselligen Konversation und ernsteren Themen. Von Oktober 2000 bis Dezember 2020 moderierte er das Frühstücksmagazin.
