„The Voice of Germany“: Zwei Duos und drei Comebacks – die Coaches in Staffel 10

Sechs Coaches, aber nur vier Buzzer: Für die Jubiläumsstaffel haben sich die Verantwortlichen von The Voice of Germany etwas Neues einfallen lassen.
The Voice of Germany 2019 Sido, Rea Garvey, Nico Santos, Alice Merton, Mark Forster
Die Jury aus der neunten "The Voice of Germany"-Staffel 2019 – Rea Garvey, Nico Santos und Mark Forster bekommen 2020 drei neue Kollegen. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Die Jury aus der neunten "The Voice of Germany"-Staffel 2019 – Rea Garvey, Nico Santos und Mark Forster bekommen 2020 drei neue Kollegen. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Für „The Voice of Germany“ steht 2020 ein Jubiläum an – die Casting-Show geht in die zehnte Staffel. Die Verantwortlichen haben dafür noch einmal an der Besetzung der Coaches geschraubt, einige bekannte Gesichter kehren zurück.

In den vergangenen Jahren hat es immer wieder Bewegung bei den „The Voice“-Coaches gegeben – im Vorjahr wurden Sido und Alice Merton in die Jury berufen, Nico Santos bereitete bereits ausgeschiedene Kandidaten auf der neu geschaffenen „Comeback Stage“ auf eine mögliche Rückkehr vor.

Santos rückt in diesem Jahr auf und zählt zu den Coaches, die im Laufe der Staffel versuchen, ihre Kandidaten zum Sieg zu führen. Auch Mark Forster ist wieder mit dabei. Insgesamt gibt es in der zehnten Staffel sechs Coaches, es gibt aber nur vier Buzzer.

+++ Wie sieht Mark Forster eigentlich ohne sein Markenzeichen, die Kappe aus? Dieses Video gibt Aufschluss +++

Wie soll das gehen? 2020 setzen die Verantwortlichen von ProSieben/Sat.1 auf zwei Coaching-Duos. Das hat es in der Vergangenheit bereits zweimal gegeben – erst mit Alec und Sascha von „The BossHoss“ und dann mit Michi und Smudo von den „Fantastischen Vier“.

Diesmal sind die Duos aber nicht Bandkollegen, stattdessen wird einmal auf Frauen-Power und einmal auf ein internationales Team gesetzt. Yvonne Catterfeld und Stefanie Kloß von der Band „Silbermond“ werden gemeinsam coachen.

Kloß zählte bereits in den Staffeln vier und fünf zu den Coaches und wurde dann von Catterfeld beerbt, die ihrerseits von der sechsten bis zur achten Staffel an der Casting-Show mitwirkte.

+++ So sieht es aus, wenn der ehemalige Fußball-Nationalspieler Max Kruse sein Glück bei der türkischen Version von „The Voice“ versucht +++

„Team international“ wird vom Finnen Samu Haber und dem Iren Rea Garvey gebildet. Man muss kein „The Voice“-Experten sein, um zu wissen, dass die beiden auch schon ihre Spuren bei dem Format hinterlassen haben.

Für Haber, dem Sänger der Rockband „Sunrise Avenue“, ist es die fünfte Staffel als Coach, für den ehemaligen „Reamonn“-Frontmann Garvey ist es bereits die sechste. Beide konnten jeweils schon einen Kandidaten zum Sieg führen.

Die ersten Aufzeichnungen soll es noch im Juli geben. In Zeiten von Corona werden nur rund 100 Zuschauern im Studio mit dabei sein: „Wir arbeiten unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln. Es werden auf jeden Fall viele Maßnahmen getroffen, damit die Show in der Form gedreht werden kann“, erklärte Coach Santos.

Die erste TV-Ausstrahlung gab es im vergangenen Jahr am 12. September, in den vorherigen Jahren ging es hingegen erst Mitte Oktober los. Wie es in der Jubiläumsstaffel aussieht, das hat der Sender noch nicht verraten.

+++ Ihr wollt noch einen kleinen Rückblick zu Staffel neun? Hier blicken wir auf Siegerin Claudia Emmanuela Santoso +++

Nicht nur bei den Coaches hat es zur neuen Staffel Veränderungen gegeben. Auch bei den Moderatoren gibt es ein neues Gesicht. Da Lena Gercke ja gerade erst Mutter einer kleinen Tochter geworden ist, übernimmt Annemarie Carpendale erst einmal den Platz an der Seite von Thore Schölermann.

mit Agenturmaterial (dpa)