„Tatort“-Ermittlerteams: Alle aktuellen Kommissare auf einen Blick

Der "Tatort" im Ersten ist Kult – genauso wie seine Ermittler. In unserer Fotostrecke findet ihr alle aktuellen Kommissare, fein säuberlich sortiert nach Startdatum.
Foto: ARD
Foto: ARD
Foto: ARD
Foto: ARD

Der „Tatort“ am Sonntag im Ersten: Regelmäßig um Punkt 20.15 Uhr führt für viele Zuschauer kein Weg vorbei an der kultigen Krimiserie, die einst am 29. November 1970 gestartet ist. Auffallend: Während zu Beginn in den 70er- und 80er-Jahren vermehrt einzelne Kommissare die Heldenrolle übernommen haben, führt spätestens seit Mitte der 90er kein Weg mehr am Ermittler-Duo vorbei. Die Auflistung der aktuellen Teams, die aktuell im Tatort für euch in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Verbrecherjagd gehen, findet ihr in unserer Fotostrecke.

Der „Tatort“ im Jahr 2023: Zahlen, Fakten, Kurioses

In nun bereits über 50 Jahren Tatort und über 1200 Filmen waren bisher über 100 Ermittler im Einsatz, viele davon als Team.

>> Eine „Tatort“-Legende verabschiedet sich: Kieler Ermittler Klaus Borowski hört auf <<

Zu den bekanntesten und populärsten Hauptkommissaren der Serie gehören Batic und Leitmayr (Miro Nemec und Udo Wachtveitl): Beide kümmern sich um den Tatort München und sind seit 1991 aktiv. Bislang wurden 92 Folgen mit ihnen ausgestrahlt – zuletzt „Hackl“ am 12. März 2023.

>> Eine komplette Auflistung aller Tatort-Teams findet ihr hier! <<

Auch die SWR-Hauptkommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) thront weit oben auf der Bekanntheits-Skala: Als dienstälteste Ermittlerin ist sie seit 1989 für den Tatort-Krimi aus Ludwigshafen verantwortlich. 77 Folgen konnte sie während dieser Zeit absolvieren – zuletzt „Lenas Tante“ am 22. Januar 2023.

Wer „Tatort“ sagt, muss auch „Ballauf und Schenk“ sagen: die von Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär verkörperten Kommissare aus Köln feierten ihren ersten Auftritt am 5. Oktober 1997 und bringen es seitdem auf stolze 86 Fälle. Zuletzt erschien „Schutzmaßnahmen“ am 1. Januar 2023.

>> „Tatort“ heute: Die TV-Übersicht – wann und wo läuft heute welche Folge im Programm? <<

Im Ausland wird der „Tatort“ unter dem Titel „Scene of the Crime“ in etwa 50 Ländern vermarktet. In den Niederlanden laufen die Folgen regelmäßig mit Untertiteln im Fernsehen.

In Sachen Zuschauerzahlen ganz vorne sind der Tatort aus Münster und Nürnberg (seit 2015 mit jeweils rund 13, bzw. 10 Millionen Zuschauern). Aber auch die restlichen Standorte schneiden meist sehr gut ab: der „Tatort“ gehört zu den populärsten Krimiserien im deutschen Fernsehen.

>> Was läuft heute im Fernsehen? Das komplette TV-Programm auf einen Blick <<

Die erste Tatort-Folge hört auf den Namen „Taxi nach Leipzig“ und erschien am Sonntag, dem 29. November 1970 – mit Walter Richter als Kommissar Paul Trimmel.