Seit über einem Jahrzehnt ist sie eine Konstante im Leben vieler Deutsche. Judith Rakers begann 2008 damit, durch die Hauptausgabe der ARD-„Tagesschau“ zu führen. Wir stellen euch die Nachrichtensprecherin vor.
Am 6. Januar 1976 im beschaulichen Paderborn geboren, zog es Rakers nach ihrem Abitur ins nahegelegene Münster zum Studium. Anschließend ging es für sie in den hohen Norden, wo bereits die Verbindung zu ihrem aktuellen Job bei der „Tagesschau“ begann.
View this post on Instagram
>> Alle ehemaligen und aktuellen Tagesschau-Sprecher auf einen Blick: Von Köpcke bis Sen <<
Judith Rakers: Seit 2008 in der „Tagesschau“-Hauptausgabe dabei
Über ein Jahrzehnt später gehört Rakers zu den Dienstältesten und spätestens nach den Wechseln von Jan Hofer und Linda Zervakis ins Privatfernsehen zu den Gesichtern der ARD-Nachrichten.
View this post on Instagram
Sie ist auch als Moderatorin tätig. So führt sie unter anderem mit Giovanni di Lorenzo durch den regelmäßigen Talk „3nach9“, der ebenfalls im NDR läuft. Auch für andere NDR-Formate stand sie bereits vor der Kamera.
>> Pleiten, Pech und Pannen: Das sind die größten Tagesschau-Fails in der Geschichte <<
Das postet Judith Rakers auf Instagram
Fernab der Nachrichtenlage und der TV-Kameras hat Rakers in den vergangenen Jahren Instagram für sich entdeckt. Was gibt es da neben einigen Selfies und Blicken hinter die „Tagesschau“-Kulissen? Sehr viel Grünes und Landschaftliches!
„Homefarming – Selbstversorgung ohne grünen Daumen“.
>> Haarige Tagesschau-Panne – da muss selbst der Sprecher lachen <<
Die Marke von 100.000 Instagram-Followern hat Rakers längst geknackt – das Interesse ist also anscheinend groß.
View this post on Instagram
Die Hühner haben wir bereits thematisiert – abseits der Landwirtschaft ist die Wahl-Hamburgerin auch Reiterin. Die Tierliebe kommt also keinesfalls zu kurz. Auf eher ungewohntem Terrain konnten wir Rakers dann 2011 bestaunen.
View this post on Instagram
>> Hier wird die Tagesschau wegen Störungen abgebrochen <<
Neben Rakers zählen unter anderem noch Susanne Daubner, Thorsten Schröder und Jens Riewa, der Hofer nach dessen letzter „Tagesschau“ als Chefsprecher ablöste, zu den Gesichtern der „Tagesschau“. Alle aktuellen und ehemaligen Sprecher zeigen wir euch hier im Überblick.
Judith Rakers: Partner und Kinder
Seit einigen Jahren schon lebt die Journalistin auf einem Bauernhof, wo sie Hühner, Katzen und Pferde hütet. Vor allem ihre Liebe zu Pferden ist bekannt, rettet sie doch immer wieder alte Klepper vor dem Schlachthof und gibt ihnen ein neues Zuhause. Während sie als Fohlen-Mama aber voll aufgeht, sind ihr eigene Kinder bislang nicht vergönnt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Zudem ist sie aktuell ledig. von 2009 bis 2017 war sie mit Andreas Pfaff verheiratet. Die Ehe mit dem Immobilienökonomen aber scheiterte. Kurz nach ihrer Hochzeit, die standesamtlich in Hamburg und mit einer großen Zeremonie eine Woche später auf Mallorca gefeiert wurde, sagte sie noch in einem Interview mit der Bunte: „Andreas und ich sind beide sehr selbstständig und haben ganz andere Begabungen, aber wir ergänzen uns gut und versuchen nicht, uns gegenseitig zu verändern.“ Lange Zeit verlief die Ehe harmonisch, die Scheidung war daher einvernehmlich und friedlich.
Judith Rakers: So viel verdient die Tagesschau-Moderatorin
Lange Zeit war der Verdienst der Tagesschau-Moderatoren ein gut gehütetes Geheimnis. Nachdem Jan Hofer 2019 aber vor laufender Kamera einen Schwächeanfall erlitt und zusammenbrach, lüftete die ARD das Geheimnis. Demnach verdienen die Sprecher für die Tagesschau um 20 Uhr 259,89 Euro. Allerdings sind die Sprecher mehrmals am Tag im Einsatz und bekommen kein festes Gehalt. Wohl, weil ein Großteil als freie Mitarbeiter bei den Sendern ist.