Super Bowl: Parship-Werbung auf ProSieben nervt Fans schon wieder

Und täglich, äh jährlich, grüßt das Murmeltier: Wenn der Super Bowl läuft, darf auf ProSieben die Parship-Werbung nicht fehlen. Und das nervt.
Parship
Foto: Shutterstock/360b
Foto: Shutterstock/360b

Wenn der Super Bowl läuft, darf auf ProSieben die Parship-Werbung nicht fehlen. Und das nervt die Fans des American Football hierzulande gewaltig.

In nahezu jeder kurzen Pause während der Live-Übertragung des größten Sportereignisses der Welt heißt es: „Ich parshipe jetzt.“ Die Penetranz und die Präsenz der sich ständig wiederholenden Slogans der Single-Börse rufen im Netz wie schon im Vorjahr heftige Kritik hervor.

https://twitter.com/fuchs_domi/status/1224125739609600000

Es geht aber auch mit Humor:

https://twitter.com/brainmoment/status/1224125298045865988

Immerhin, zu Beginn des Super Bowls sorgte Parship zumindest vereinzelt für ein Schmunzeln im Gesicht vieler TV-Zuschauer, denn die verantwortlichen nahmen sich selbst auf die Schippe. „Das große Parship-Finale. Mit vereinzelten Football-Unterbrechungen.“

Anderen half das allerdings auch nicht, sie fordern die sofortige Beendigung der Marketing-Maßnahmen:

https://twitter.com/R_Angelman/status/1224125642217791488

Immerhin springen einige User in den sozialen Medien dem Unternehmen bei und loben die Spots, die in diesem Jahr immerhin ein wenig kreativ gestaltet und im Zusammenhang mit dem Super Bowl gestaltet wurden.

https://twitter.com/NaBre92/status/1224119135388536833

Während in Deutschland die Unterbrechungen des Spiels für großen Unmut sorgen, freuen sich die US-Amerikaner regelrecht auf die Werbepausen.

https://www.tonight.de/?p=86090

Der Grund: Der Super-Bowl-Tag ist der Tag im Jahr, an dem das meiste Geld für Werbungen ausgegeben wird. Unternehmen und mittlerweile auch Einzelpersonen schalten aufwändige und teure Werbespots. Hier könnt ihr euch die besten, witzigsten und emotionalsten Werbespots ansehen.