In der Nacht vom 2. auf den 3. Februar 2020 findet der 54. Super Bowl statt. Die Kansas City Chiefs treffen auf die San Francisco 49ers. In Deutschland wird das Spiel auf ProSieben und beim Streamingdienst DAZN übertragen – das sind ihre Kommentatoren-Teams.
Über 65.000 Zuschauer werden das Finale der National Football League (NFL) live im Hard Rock Stadium in Miami verfolgen. Weltweit sind es rund 800 Millionen Menschen, die den Super Bowl verfolgen werden.
+++ Live-Blog: Den Super Bowl könnt ihr bei uns am Sonntag ab 22 Uhr live verfolgen +++
Lange hielt sich das Interesse am American Football in Deutschland in Grenzen. Zwar wurde der Super Bowl von 2006 bis 2011 live im ARD übertragen – das Verfolgen der Regular Season war in den Zeitraum aber alles andere als einfach.
In den 2010er-Jahren wurde aber ein regelrechter NFL-Hype entfacht. Die Mediengruppe ProSiebenSat.1 erwarb die Rechte für den Super Bowl 2012 und baute in den folgenden Jahren nach und nach ihre Übertragung der NFL aus.
>> Super Bowl 2020: Sieger, Halbzeit-Show, Werbung – alles zum NFL-Finale <<
Zum ursprünglichen Team, das die deutschen Zuschauer durch die Übertragung führte, gehörte von 2012 bis 2017 Frank Buschmann. Der Sportreporter wechselte aber im Sommer 2017 gemeinsam mit Florian Schmidt-Sommerfeld, der ebenfalls bei ranNFL-Übertragungen im Einsatz war, zu Sky.
Auch 2020 wird der Super Bowl bei ProSieben übertragen. Für den Sender ist ein Quartett nach Miami gereist, um das NFL-Finale zu begleiten. Sie werden ab 22.45 Uhr auf ProSieben über die Partie sprechen, ehe um 00.30 Uhr der Kick-off erfolgt.
>> Super Bowl LIV 2020: Diese Werbespots sorgten für Gesprächsstoff <<
Die bekanntesten Gesichter des Übertragungsteams sind Patrick Esume und Christoph „Icke“ Dommisch – beide sind seit 2015 dabei. Der gebürtige Hamburger Esume ist ehemaliger American-Football-Spieler und in erster Linie für die Expertisen zuständig. Weil er nach seiner aktiven Laufbahn unter anderem auch die französische Nationalmannschaft trainierte, trägt er den Spitznamen „Coach“.
>> Hier stellen wir euch Experte „Coach Esume“ genauer vor <<
„Icke“ Dommisch ist hingegen als Social-Media-Mann dafür zuständig, die Zuschauer in die Show einzubinden. Einen direkten Bezug zum American Football hat er hingegen nicht, nach seinem Volontariat bei ProSiebenSat.1 wurde er zum „Netman“.
>> Hier stellen wir euch Netman „Icke“ genauer vor <<
Unterstützt wird das Duo von Jan Stecker und Björn Werner. Stecker ist seit dem Ende seiner Laufbahn als aktiver American-Football-Spieler als Fernseh-Moderator tätig. Dabei arbeitete er unter anderem für Sky und kabel eins.
Gemeinsam mit Buschmann bildete der 60-Jährige seit dem Super Bowl 2012 das Ursprungsteam, ist in erster Linie auch bei ranNFL als Moderator tätig – aufgrund seiner American-Football-Erfahrung gibt er aber auch seine Expertise ab.
komplettiert.