Joaquin Phoenix hat den Oscar als bester Hauptdarsteller gewonnen. Der 45-jährige US-Amerikaner wurde in der Nacht zum Montag in Hollywood für seine Darstellung des späteren Batman-Gegenspielers in „Joker“ ausgezeichnet.
Der Oscar für den besten Film geht an die Gesellschaftssatire „Parasite“ von Bong Joon Ho. Es ist der erste nicht-englischsprachige Film, der die Königskategorie gewinnt. Renée Zellweger hat den Oscar als beste Hauptdarstellerin gewonnen. Sie wurde für ihre Darstellung der Sängerin Judy Garland in dem biografischen Film „Judy“ ausgezeichnet.
Alle Gewinner im Überblick:
Bester Film
„Parasite“
Nominiert waren:
„Ford V Ferrari“ – deutscher Titel „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“
„The Irishman“
„Jojo Rabbit“
„Joker“
„Little Women“
„Marriage Story“
„1917“
„Once upon a Time… in Hollywood“
„Parasite“
Beste Hauptrolle, weiblich
Renée Zellweger
„Judy“
Nominiert waren:
Cynthia Erivo („Harriet“)
Scarlett Johansson („Marriage Story“)
Saoirse Ronan („Little Women“)
Charlize Theron („Bombshell“)
Renée Zellweger („Judy“)
Beste Hauptrolle, männlich
Joaquin Phoenix
„Joker“
Nominiert waren:
Antonio Banderas, („Pain and Glory“, deutscher Titel „Leid und Herrlichkeit“)
Leonardo DiCaprio, („Once upon a Time… in Hollywood“)
Adam Driver („Marriage Story“)
Joaquin Phoenix („Joker“)
Jonathan Pryce („The Two Popes“)
Oscars 2020: Nominierungen, Favoriten, Gewinner – alle Infos zur Verleihung
Beste Nebenrolle, weiblich
Laura Dern
„Marriage Story“
Nominiert waren:
Kathy Bates („Richard Jewell“)
Laura Dern („Marriage Story“)
Scarlett Johansson („Jojo Rabbit“)
Florence Pugh („Little Women“)
Margot Robbie („Bombshell“)
Beste Nebenrolle, männlich
Brad Pitt
„Once Upon a Time… in Hollywood“
Nominiert waren:
Tom Hanks („A Beautiful Day in the Neighborhood“)
Anthony Hopkins („The Two Popes“)
Al Pacino („The Irishman“)
Joe Pesci („The Irishman“)
Brad Pitt („Once upon a Time… in Hollywood“)
Oscars 2020: „Joker“ ist mit elf Nominierungen der große Favorit
Beste Regie
Bong Joon-Ho
„Parasite“
Nominiert waren:
„The Irishman“ (Martin Scorsese)
„Joker“ (Todd Phillips)
„1917“ (Sam Mendes)
„Once upon a Time… in Hollywood“ (Quentin Tarantino)
„Parasite“ (Bong Joon-ho)
Bestes adaptiertes Drehbuch
Taika Waititi
„Jojo Rabbit“
Nominiert waren:
„The Irishman“ (Steven Zaillian)
„Jojo Rabbit“ (Taika Waititi)
„Joker“ (Todd Phillips & Scott Silver)
„Little Women“ (Greta Gerwig)
„The Two Popes“, deutscher Titel „Die zwei Päpste“ (Anthony McCarten)
Bestes Originaldrehbuch
Bong Joon-Ho und Han Jin Won
„Parasite“
Nominiert waren:
„Knives Out“, deutscher Titel „Knives Out – Mord ist Familiensache“ (Rian Johnson)
„Marriage Story“ (Noah Baumbach)
„1917“ (Sam Mendes & Krysty Wilson-Cairns)
„Once upon a Time… in Hollywood“ (Quentin Tarantino)
„Parasite“ (Bong Joon-ho, Han Jin Won)
Annemarie Carpendale: So hübsch zeigt sich die TV-Moderatorin auf Instagram
Beste Kamera
„1917„
Roger Deakins
Nominiert waren:
„The Irishman“ (Rodrigo Prieto)
„Joker“ (Lawrence Sher)
„The Lighthouse“, deutscher Titel „Der Leuchtturm“ (Jarin Blaschke)
„1917“ (Roger Deakins)
„Once upon a Time… in Hollywood“ (Robert Richardson)
Bestes Szenenbild
„Once Upon a Time… in Hollywood„
Barbara Ling und Nancy Haigh
Nominiert waren:
„The Irishman“ (Production Design: Bob Shaw; Set Decoration: Regina Graves)
„Jojo Rabbit“ (Production Design: Ra Vincent; Set Decoration: Nora Sopková)
„1917“ (Production Design: Dennis Gassner; Set Decoration: Lee Sandales)
„Once upon a Time… in Hollywood“ (Production Design: Barbara Ling; Set Decoration: Nancy Haigh)
„Parasite“ (Production Design: Lee Ha Jun; Set Decoration: Cho Won Woo)
Bestes Kostümdesign
„Little Women„
Jacqueline Durran
Nominiert waren:
„The Irishman“ (Sandy Powell und Christopher Peterson)
„Jojo Rabbit“ (Mayes C. Rubeo)
„Joker“ (Mark Bridges)
„Little Women“ (Jacqueline Durran)
„Once upon a Time… in Hollywood“ (Arianne Phillips)
Beste Filmmusik
„Joker„
Hildur Guðnadóttir
Nominiert waren:
„Joker“ (Hildur Guðnadóttir)
„Little Women“ (Alexandre Desplat)
„Marriage Story“ (Randy Newman)
„1917“ (Thomas Newman)
„Star Wars: The Rise Of Skywalker“, deutscher Titel „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ (John Williams)