Sein Job war gefährlich. Doch dass er einmal zum Tod führen würde, hätte wohl auch Walter März nicht gedacht. Nun ist der „Köln 50667“-Stuntman bei einem Unfall am Set gestorben.
Wie „Express“ berichtet, ereignete sich der Unfall am vergangenen Sonntag (12. September) in Jüchen. März habe einen Wild-Unfall nachstellen wollen, aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und sei dabei sowohl in ein Sicherungsfahrzeug als auch in eine Mauer gekracht. Im entsprechenden Polizeibericht heißt es: „Der eingeklemmte Fahrer musste schwer verletzt von Kräften der Feuerwehr zur weiteren notfallmedizinischen Behandlung geborgen werden. Vor Ort war ein Rettungshubschrauber im Einsatz.“
Laut Informationen des Blattes fiel der 45-Jährige anschließend ins Koma und verstarb dann am vergangenen Donnerstag – einen Tag vor seinem 46. Geburtstag.
Schauspieler trauern um Walter März
Mehr als 15 Jahre lang war Walter März im Geschäft gewesen. Und mit über 116.000 Followern auf Instagram war er selbst ein kleiner Star – versorgte seine Fans regelmäßig mit Schnappschüssen mit Show-Größen wie Daniela Katzenberger, Otto Waalkes oder Rapper Summer Cem. Sein letztes gepostetes Foto datiert vom 6. September und zeigt ihn am Rande eines Musikvideodrehs mit Kelvin Jones:
Bei einem so bekannten Gesicht ist die Anteilnahme nach dessen Tod erwartungsgemäß groß. Besonders in den Reihen von „Köln 50667“ trauert man um Walter März. Urgestein Pia Tillmann etwa schrieb: „Hunderte Sprünge aus unfassbaren Höhen, Treppenstürze noch und nöcher, waghalsige Fahrmanöver, Unfälle. Schade, lieber Walter, dass dein Schutzengel diesmal abgelenkt war. Und weiter: „Du wirst unfassbar fehlen.“ Maria Lo Porto beschrieb März als einen „der tollsten Menschen, die ich kennenlernen durfte“.
>> „Köln 50667“: Die große TV-Vorschau – so geht es in den nächsten Folgen weiter <<
Sie und viele weitere Kollegen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit dabei sein, wenn Walter März am kommenden Freitag (24. September) um 10 Uhr auf dem Friedhof in Jüchen-Garzweiler beerdigt wird. Um Abschied von einem Kollegen, aber vor allem einem Freund zu nehmen.
>>„Köln 50667“: So erfolgreich ist die „RTLZWEI“-Serie auch nach 2000 Folgen noch <<