• Aktuelles
  • Unterhaltung
    • Promis
    • TV
  • Sport
    • Fußball
  • Games
    • FIFA News
  • Ratgeber
  • Reisen
  • Lokales
    • NRW
  • mehr
    • Fotos
    • Auto
    • Musik
    • Lust und Liebe
    • Unnützes Wissen
    • Schlagzeilen
    • Themenseiten
Suche
Montag, 25 Januar 2021, 17:41
  • Schlagzeilen
Tonight.de RP ONLINE
  • Aktuelles
  • Unterhaltung
    • Promis
    • TV
  • Sport
    • Fußball
  • Games
    • FIFA News
  • Ratgeber
  • Reisen
  • Lokales
    • NRW
  • mehr
    • Fotos
    • Auto
    • Musik
    • Lust und Liebe
    • Unnützes Wissen
    • Schlagzeilen
    • Themenseiten
Startseite Fotos Sahnehäubchen moderner TV-Kultur: Top 25 Netflix Serien
  • Fotos
  • Unterhaltung

Sahnehäubchen moderner TV-Kultur: Top 25 Netflix Serien

2. September 2015
Facebook
Twitter
WhatsApp
    1 von 26
    <p>Wir haben uns für euch quer durch das deutsche Programm von Netflix geschaut und 25 der größten Perlen für euch zusammengefasst: Von Comedy bis Drama

    Wir haben uns für euch quer durch das deutsche Programm von Netflix geschaut und 25 der größten Perlen für euch zusammengefasst: Von Comedy bis Drama, von Horror bis Doku dürfte für so ziemlich jeden Geschmack etwas mit dabei sein.

    Foto: Screenshot
    von Horror bis Doku dürfte für so ziemlich jeden Geschmack etwas mit dabei sein.</p> Foto: Screenshot

    Platz 25: Lie to me

    <p><strong>Platz 25: Lie to me</strong></p>

    Dr. Cal Lightman (Tim Roth) und die "Lightman Group" haben sich darauf spezialisiert durch sogenannte "Mikro-Ausdrücke" Lügen in Gesichtern erkennen zu können. Die klassische "Crime"-Serie beginnt mit einer fantastischen und extrem spannenden, ersten Staffel, baut dann aber bis zur dritten Staffel konsequent ab. Schade! Toll: Zahlreiche Gast-Auftritte bereichern die Serie merklich. 

    <p>Dr. Cal Lightman (Tim Roth) und die "Lightman Group" haben sich darauf spezialisiert durch sogenannte "Mikro-Ausdrücke" Lügen in Gesichtern erkennen zu können. Die klassische "Crime"-Serie beginnt mit einer fantastischen und extrem spannenden

     

    Foto: Screenshot
    ersten Staffel

    Platz 24: American Horror Story

    baut dann aber bis zur dritten Staffel konsequent ab. Schade! Toll: Zahlreiche Gast-Auftritte bereichern die Serie merklich.&nbsp;</p>

    Das interessante Konzept von in sich geschlossenen Staffeln rund um jeweils eine besonders schräge Horrorgeschichte ging voll auf und begeisterte unzählige Zuschauer. Wer auf morbide Horrorfilme steht, findet hier eine gelungene Serienumsetzung des Stoffes, der für Alpträume sorgt. 

    Foto: Screenshot
    <p>&nbsp;</p> Foto: Screenshot

    Platz 23: Wildes Deutschland / Wildes Skandinavien

    <p><strong>Platz 24: American Horror Story</strong></p>

    Die "Wildes..."-Doku-Serie steht seinen großen BBC-Vorbildern "Planet Erde" und "Frozen Planet" visuell in nichts nach und bietet in je 6 Folgen hervorragende Einblicke in die Natur Deutschlands und Skandinaviens. Bleibt zu hoffen, dass auch noch die anderen Serien-Titel (Kanada, Nord-Amerika, England, Russland) auf Netflix auftauchen.

    Foto: Screenshot
    <p>Das interessante Konzept von in sich geschlossenen Staffeln rund um jeweils eine besonders schräge Horrorgeschichte ging voll auf und begeisterte unzählige Zuschauer. Wer auf morbide Horrorfilme steht

    Platz 22: Bloodline

    findet hier eine gelungene Serienumsetzung des Stoffes

    Die Rayburns betreiben seit 45 Jahren ein kleines Hotel auf den Florida Keys. Als Sohn Danny zur Feier des Jubiläums nach Islamorada zurückkehrt, brechen alte Verwerfungen neu auf. Anfänglich scheinen sich seine Geschwister, der Polizist John, die Anwältin Meg und der in den Tag lebende Kevin, vor allem um das Verhältnis zwischen Danny und ihren Eltern zu sorgen. Doch auch sie haben einige alte Geheimnisse, die den Familienfrieden stören.

    Foto: Screenshot
    der für Alpträume sorgt.&nbsp;</p> Foto: Screenshot

    Platz 21: The Returned

    <p><strong>Platz 23: Wildes Deutschland / Wildes Skandinavien</strong></p>

    Basierend auf der gleichnamigen, französischen Serie, die wir dem amerikanischen Remake jederzeit vorziehen würden, erzählt die Geschichte von der sonderbaren, amerikanischen Kleinstadt Caldwell, in der sich verstorbene Menschen plötzlich putzlebendig und ohne Zombie-Attitüde zurückmelden. Alle Wiedergänger haben keine Erinnerungen an ihren Tod... und an die vergangene Zeit dazwischen. Wer die Chance hat, schaut das Original, alle anderen sollten sich die Geschichte aber auch auf Netflix nicht entgehen lassen!

    Foto: Screenshot
    <p>Die "Wildes..."-Doku-Serie steht seinen großen BBC-Vorbildern "Planet Erde" und "Frozen Planet" visuell in nichts nach und bietet in je 6 Folgen hervorragende Einblicke in die Natur Deutschlands und Skandinaviens. Bleibt zu hoffen

    Platz 20: Bates Motel

    dass auch noch die anderen Serien-Titel (Kanada

    Basierend auf dem Kultfilm "Psycho" und den Charakteren Norma und Sohnemann Normann Bates ergründet die TV-Serie die Ursprünge der Geschichte rund um einen Duschvorhang, eine dunkle Silhouette und ein Messer. Insbesondere Freddie Highmore als jungen Normann Bates sollte man gesehen haben!

    Foto: Screenshot
    Nord-Amerika

    Platz 19: Penny Dreadful

    England

    So ziemlich jede populäre Horror- und Grusel-Figur hat es sich in "Penny Dreadful" - zu deutsch: "Groschenroman" - bequem gemacht. Abseits von der spannenden Handlung und den erstklassigen Schauspielern begeistert vor allem das ganze Drumherum der Serie: Kulissen und Kostüme lassen unsere Kinnladen zu jeder neuen Folge erneut vor Staunen auf den Boden krachen. 

    Foto: Screenshot
    Russland) auf Netflix auftauchen.</p> Foto: Screenshot

    Platz 18: Unbreakable Kimmy Schmidt

    <p><strong>Platz 22: Bloodline</strong></p>

    Kimmy hatte es die letzten Jahre nicht gerade leicht: Als Gefangene eines verrückten Weltuntergangs-Priesters lebte sie mit drei weiteren Frauen abgeschottet in einem Atombunker, während die Welt außerhald nach Angaben des Priesters in Flammen stand. Als die Polizei die Frauen wieder in die Realität zurückholt, entpuppt sich die Integration in das neuzeitliche New York als schwieriger, als gedacht. Die geniale Komödie strotzt vor schrägen Charakteren, genialen Sprüchen, Anspielungen und erinnerungswürdigen Szenen: Pflichtprogramm für Comedy-Liebhaber!

    Foto: Screenshot
    <p>Die Rayburns betreiben seit 45 Jahren ein kleines Hotel auf den Florida Keys. Als Sohn Danny zur Feier des Jubiläums nach Islamorada zurückkehrt

    Platz 17: Lilyhammer

    brechen alte Verwerfungen neu auf. Anfänglich scheinen sich seine Geschwister

    Frank "The Fixer" Tagliano wird als Mitglied der New Yorker Mafia in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen und zwangsweise umgesiedelt: In Lillehammer im schönen Norwegen trifft der Mafioso auf eine ganz neue Welt. Was wirklich famos beginnt, baut in den späteren Staffeln leider etwas ab - dennoch kein Grund, die Reise nach Lilyhammer nicht anzutreten!

    Foto: Screenshot
    der Polizist John

    Platz 16: Orphan Black

    die Anwältin Meg und der in den Tag lebende Kevin

    Die gelungene Mischung aus Mystery, Thriller und Sci-Fi soll 2016 mit einer vierten Staffel bedacht werden und dreht sich rund um die junge Sarah Manning (Tatiana Maslany), die nach und nach auf ihre Klon-Schwestern trifft und eine Verschwörung aufdecken muss.

    Foto: Screenshot
    vor allem um das Verhältnis zwischen Danny und ihren Eltern zu sorgen. Doch auch sie haben einige alte Geheimnisse

    Platz 15: Daredevil

    die den Familienfrieden stören.</p> Foto: Screenshot

    Als Kind wurden Matt Murdock seine Augen mit Säure verätzt, seitdem wandelt er blind durch die Welt. Doch seine anderen Sinne sind so geschärft, dass er zum Superhelden "Daredevil" wird. Die Serie zeichnet seinen Werdegang zum populären Comic-Held samt aller Höhen und Tiefen wieder. Die Netflix-exklusive Serie ist Pflichtprogramm für alle Comic-Fans.

    Foto: Screenshot
    <p><strong>Platz 21: The Returned</strong></p>

    Platz 14: Der Tatortreiniger

    <p>Basierend auf der gleichnamigen

    Eine der wenigen guten, deutschen Serien auf Netflix hört auf den Namen "Der Tatortreiniger": Die Comedy-Serie des Norddeutschen Rundfunks (NDR) mit Bjarne Mädel setzt auf geniale Kammerstücke, in denen Tatortreiniger Heiko "Schotty" Schotte an zahlreiche schräge Gestalten gerät. Das ist meist lustig, mal traurig, mal bizarr... aber immer sehenswert. 

    Foto: Screenshot
    • Themen des Beitrags
    • Netflix
    Tonight News

    Für Sie ausgewählt:

    Frank Plasberg ARD-Talkshow «hart aber fair»
    „hart aber fair“: Das sind die Gäste und das Thema heute
    Der Bachelor Niko Griesert
    „Der Bachelor“ 2021: Wer ist raus? Wer ist weiter und noch dabei?
    Esther Kobelt
    Für Esther Kobelt soll ihr Partner wie ein Löwe sein – bändigt sie den Bachelor?
    Ich bin ein Star - Die große Dschungelshow Filip Pavlovic Tag 10
    „Ich bin ein Star – Die große Dschungelshow“ 2021: Infos zum Dschungelcamp-Ersatz
    Djamila Rowe Dschungelshow
    Djamila Rowe: Das „Botschafter-Luder“ will den Dschungel erobern
    Ich bin ein Star - Die große Dschungelshow Filip Pavlovic, Djamila Rowe, Xenia von Sachsen
    IBES-Dschungelshow: Wie lief die Prüfung? Wer ist weiter? Wer ist raus?
    Volle Kanne
    Volle Kanne: Dieser Gast kommt am Dienstag in die Sendung
    Vince Lombardi Trophy Super Bowl 51
    Super Bowl 2021: Termin, Ort, Halbzeitshow – alle Infos zum NFL-Finale
    biggest loser
    The Biggest Loser 2021: Alle Infos zu den Coaches, TV-Terminen und Kandidaten
    Köln 50667 Folge 2037 Zoe Kevin
    „Köln 50667“: Vorschau – so geht es in den nächsten Folgen weiter
    Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    Datenschutz

    Datenschutz
    Cookie-Einstellungen

    Mehr Tonight News
    • Themenseiten
    • Schlagzeilen