Weiteren Gerüchten zur Folge wird der 32-jährige Aaron Taylor-Johnson als aktueller Favorit für die Nachfolgerrolle gehandelt. Demnach soll er die Produzenten bei einem geheimen Vorsprechen in den Pinewood Studios überzeugt haben. Vor allem Bond-Produzentin Barbara Broccoli soll beeindruckt sein, so die britische Zeitung „The Sun“.
Ein Insider verriet dem Blatt außerdem: „Aaron hat die Bosse so sehr beeindruckt, dass er eine der berühmten Pistolenlaufsequenzen des Franchises gedreht hat, etwas, dass alle Bond-Darsteller tun.“ Dies würde Taylor-Johnson „der Vertragsunterzeichnung einen Schritt näherbringen“. Weiter soll Taylor-Johnson die Bond-Produzenten „mit seiner einzigartigen Mischung aus darstellerischer Intensität und seinem beeindruckenden Katalog an Actionfilmen“ überzeugt haben.
Bekannt geworden ist Taylor-Johnson durch „Nowhere Boy“ im Jahre 2009. Außerdem war Taylor-Johnson bereits in den „Kick-Ass“-Filmen, „Godzilla“ oder „Avengers: Age of Ultron“ zu sehen. Zuletzt neben Brad Pitt und Sandra Bullock in dem Thriller „Bullet Train“. Schauspielern kann er also! Bald etwa auch als neuer „Bond 007“?
Wann der oder die Nachfolgerin offiziell von den Filmproduzenten bekannt gegeben wird, steht noch in den Sternen. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden!
Tom Holland wird im Netz ebenso als heißer Kandidat für einen 007-Nachfolger gehandelt. Er selbst macht auch keinen Hehl drum, die Rolle selbst gerne annehmen zu wollen: „Als junger Brite, der das Kino liebt, würde ich gerne James Bond sein. Also, wissen Sie, das sage ich jetzt einfach mal so. Ich sehe ziemlich gut aus in einem Anzug“, erzählte er „Variety“.
Mögliche Nachfolger von James Bond: Welche Schauspieler sind sonst noch im Rennen?
Den Anstoß für noch mehr Inspirationen für einen möglichen Nachfolger gab es kürzlich durch eine veröffentlichte Liste von „Vogue“. Darunter findet sich der aus „Crazy Rich Asians“ bekannte Henry Golding.

Michael Fassbender, der neue Bond mit deutschen Wurzeln? Foto: Shutterstock.de / Andrea Raffin
Michael Fassbender – Ein 007, der tatsächlich in Heidelberg geboren wurde? Der Deutsch-Ire ist bekannt aus Filmen wie „Alien Prometheus“, „Assissin‘s Cread“, „Steve Jobs“ und „X-Men: Dark Phoenix“.
Die Liste der internationalen Kandidaten geht weiter, denn Richard Madden kommt ursprünglich aus Schottland. Madden sollte den meisten vor allem durch seine Rolle als Robb Stark in der Fantasy-Serie „Game of Thrones“ bekannt sein.
Oder wird es doch „Peaky Blinders“-Hauptdarsteller Cillian Murphy? Der 46-jährige Ire ist durch Rollen in der Batman-Trilogie an der Seite von Christian Bale und durch seine Rolle in dem historischen Kriegsfilm „Dunkirk“ bekannt. Hier rettete er sich als einziger auf ein treibendes Wrack, braucht man als Bond noch mehr Qualitäten?
Auch Gerüchte um Brite Tom Hopper, bekannt aus „Game of Thrones“, gehen umher. Er spielte in der 7. Staffel Dickon Tarly und in Filmen wie „Terminator: Dark Fate“ oder „Resident Evil: Welcome to Racoon City“ mit. Als Vater macht er definitiv schonmal eine gute Figur!
Weitere Namen, die hochgehandelt werden sind „Superman“ Henry Cavill. Der 39-jährige Schauspieler ist neben seiner Rolle als Superman vor allem bekannt durch die Hauptrolle in der Netflix-Serie „The Witcher“. Er kann als einer der wenigen schon 007-Erfahrung vorweisen: Cavill nahm bereits vor Casino Royale an einem Bond-Casting teil. Die Rolle ging dann aber an Daniel Craig. Vielleicht klappt’s ja bald doch?
Außerdem: Ende Oktober gibt der Schauspieler auf Instagram seinen Ausstieg bei „The Witcher“ für Staffel 4 bekannt. Für den 39-Jährigen wird ab sofort Liam Hemsworth einspringen. Vielleicht stecken die Bond-Castings dahinter?
Aber auch der gebürtige Londoner Damian Lewis (51) ist ein heißer Kandidat für den neuen Bond. Vor der Kamera spielt der Brite auffällig häufig Mitglieder der US-Streitkräfte, unter anderem in“ Band Of Brothers“ und in der preisgekrönten TV-Serie „Homeland“ neben Claire Danes.
Zu den Favoriten gilt außerdem Aidan Turner (39), der unter anderem als Captain Ross in „Poldark“ bekannt ist. Der irische Schauspieler kann schon mehrere Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen. In der Drama-Serie „Leonardo“ spielt Turner gar die Rolle von Leonardo da Vinci. Wie wäre es mit der Hauptrolle im nächsten Bond?
Auch „Der Tourist“-Schauspieler Jamie Dornan wird als Favorit gehandelt, enthüllte jedoch kürzlich, dass er es zwar für „unvermeidlich“ hielt, dass er aufgrund seines Alters als der nächste James Bond vorgeschlagen wurde, jedoch der Ansicht sei, dass er den Part wahrscheinlich nicht bekommen werde.
Nachfolger von Bond: „Emily in Paris“-Star Lucien Laviscount?
Laut der britischen Zeitung „Daily Mail“ soll Lucien Leon Laviscount mit seiner Rolle in der populären Netflix-Serie „Emily in Paris“, in der er seit der zweiten Staffel als Bankier zu sehen ist, nicht nur Millionen weiblicher Zuschauerinnen den Kopf verdreht haben, sondern auch Bond-Produzentin Barbara Broccoli.
Dabei zitiert die Daily Mail Broccoli wie folgt: „Lucien ist ein Volltreffer. Er ist ein super talentierter Schauspieler, er sieht extrem gut aus und hat in den letzten 18 Monaten durch Emily In Paris viele Fans gewonnen.“ Das Äußere fällt auf jeden Fall schon mal ins Beuteschema, ehe die Bond-Chefs schon geäußert hätten, er sähe im Smoking verdammt gut aus. Aber auch die demografischen Merkmale stimmen überein, denn Lucien ist gerade 30 Jahre alt geworden. Und wie Bond-Fans wissen, ist das ü30-Kriterium eines der wichtigsten Eigenschaften für den 007-Nachfolger.