Normalerweise begrüßen Markus Lanz und Richard David Precht in ihren ZDF-Talkshows Gäste. Nun aber tun sie sich zusammen – und reden in einem Podcast über die „gesellschaftlich und politisch relevanten Themen der Woche und der Zeit“.
„Lanz & Precht“ heißt das Projekt, dessen erste Folge am kommenden Freitag (3. September) veröffentlicht wird. Wöchentlich ist eine neue Folge geplant, die auf allen gängigen Plattformen abrufbar sein wird. Das ZDF beschreibt den neuen Podcast als einen „Austausch zwischen zwei Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer der gleichen Meinung sind. Unmittelbar, informativ, authentisch und auf Augenhöhe“.
>> „Markus Lanz“: Die Gäste und Themen der aktuellen Sendung <<
Von der Unmittelbarkeit des Mediums Podcast versprechen sich die Protagonisten eine intensive Gesprächsatmosphäre – ohne Zeitdruck und TV-Kameras. „Ein Podcast ist nicht die Fortsetzung von Fernsehen mit anderen Mitteln. Es ist wunderbar, während man einen Gedanken formuliert, über nichts anderes nachdenken zu müssen als über die eigenen Worte“, sagt Richard David Precht.
Markus Lanz ergänzt: „Im Podcast können wir die Dinge vertiefen, reflektieren und mit einigen Tagen Abstand nochmal ganz neu bewerten. Ein Podcast ist im positiven Sinn sehr reduziert, fokussiert und auf das Wesentliche begrenzt: die Stimme.“
>> „Markus Lanz“: Auch nach Corona kein Publikum mehr im Studio? <<