
Forscher haben in der Tiefsee um die Antarktis eine kuriose Seegurke gefilmt. Die auch „kopfloses Hühnermonster“ (headless chicken monster) genannte Art Enypiastes eximia war vorher erst einmal im Golf von Mexiko gefilmt worden, wie die Australian Antarctic Division (AAC) am Sonntag mitteilte.
Die Organisation erforscht für das australische Umweltministerium die Antarktis samt Umgebung. Die fassförmige Seegurke ist je nach Alter zartrosa bis rotbraun. Sie wird bis zu 25 Zentimeter lang und bewohnt Tiefen zwischen 300 und 6000 Metern.
„Das Südpolarmeer enthält eine unglaubliche Vielfalt von Meeresorganismen, darunter viele kommerziell begehrte Arten, deren Entnahme mit Blick auf künftige Generationen sorgfältig gehandhabt werden muss“, sagte die australische Beauftragte für die Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis (CCAMLR), Gillian Slocum.
Die Daten, die mit speziellen Kameras gesammelt wurden, werden auf einer Konferenz vorgestellt, die am Montag in Hobart beginnt.
Keine News mehr verpassen: Folgt uns jetzt bei Facebook!
„Jugend forscht“ extrem: Teenager schiebt sich USB-Kabel in den Penis
Dauerhaft glitschig und flutschig: Forscher haben neues Super-Kondom entwickelt
Er ist tödlich und schon in Europa: Forscher warnen vor neuem Superkeim
(dpa)