Heidi Klum ist krank. Sie liegt mit erkältungsähnlichen Symptomen im Bett. Am Samstag informierte sie ihre Fans via Instagram-Story darüber, dass sie bislang nicht auf das Coronavirus getestet werden konnte. Jetzt hat sie auf Instagram ein Update in englischer Sprache an ihre Follower herausgegeben.
Zu dem langen Text, den wir für euch übersetzen, postete sie ein Video. In dem kurzen Clip küsst sie ihren Mann Tom Kaulitz – allerdings getrennt durch eine Fensterscheibe. Was das soll? Sie macht Werbung für Social Distancing – und ist damit ein Vorbild. Gut so, Frau Klum. Hier ist das Posting:
Sie sei wie viele Menschen die ganze Woche krank gewesen. Zu allem Überfluss sei ihr Mann Tom von seiner Tour vor einigen Tagen ebenfalls gesundheitlich angeschlagen zurückgekehrt. „Um auf Nummer sicher zu gehen, halten wir Abstand bis wir das Ergebnis unserer Corona-Tests, die wir dann doch endlich machen konnten, kennen“, schrieb die 46-Jährige in ihrem Posting, das sie am frühen Sonntagmorgen deutscher Zeit veröffentlichte.

Grafik: A. Zafirlis/dpa
Sie wollen keine Keime verteilen, um zu vermeiden, sich eventuell anzustecken. „So sehr ich ihn auch umarmen und küssen möchte, es ist wichtiger das Richtige zu tun und niemanden anzustecken“, schreibt sie. Es seien seltsame Zeiten, aber in diesem Moment sei es wichtig, sich daran zu erinnern, die Leute, die man liebe zu schützen. Social Distancing ist das, was wir jetzt tun müssen, um verantwortungsvolle Weltbürger zu sein.
„Wir sitzen alle in einem Boot und es ist unsere Aufgabe, unsere Liebsten, unsere Nachbarn und unsere Gemeinschaft zu schützen“, ergänzte sie. Das Model appellierte an ihre Fans, den offiziellen Weisungen zu folgen, zu Hause zu bleiben, wenn es möglich ist und Abstand zu anderen Menschen zu halten, besonders wenn es einem schlecht gehe.
Sind die deutschen Krankenhäuser auf das Coronavirus vorbereitet?
„Ich sehe all die wunderbaren Dinge, die jetzt Menschen auf der ganzen Welt für andere tun und das gibt mir Hoffnung!“, schreibt sie weiter und schließt ihr Posting mit dem Satz: „Zusammen können wir das alles bewältigen, aber wir müssen proaktiv handeln, damit wir alle eine strahlende und gesunde Zukunft vor uns haben. ???????“