Game of Thrones: Neue Theorie löst Fan-Beben aus

Noch vier Folgen, dann wissen wir endlich, wie die Giganten-Serie "Game of Thrones" ausgeht. Die Fans können es kaum erwarten.
Foto: HBO
Foto: HBO
Foto: HBO
Foto: HBO

Noch vier Folgen, dann wissen wir endlich, wie die Giganten-Serie „Game of Thrones“ ausgeht. Die Fans können es kaum erwarten und schlagen sich unter anderem in Deutschland die Nächte um die Ohren, um regelmäßig die letzten Episoden zu sehen. Die jüngste endete am Montag mit einer Szene, die viele Fragen aufwirft.

Achtung, Spoiler! Im Folgenden verraten wir Inhalte der achten und finalen Staffel. Wer über die jeweils aktuellen Episoden nichts wissen will, bevor er sie selbst gesehen hat, sollte also auf keinen Fall auf die nachfolgenden Zeile beachten. Ansonsten: Viel Spaß beim Lesen!

In den frühen Morgenstunden des Montags endete die zweite Folge auf erschütternde Weise. Nach knapp einer Stunde voll von Charakter-Entwicklung und ein wenig Sex in der Schmiede kam der finale Moment: Die Szenerie zeigt Tyrion Lennister auf der Burg Winterfell, als er beobachtet, wie die Armee der Weißen Wanderer anrückt. Die Sache ist: einer fehlt! Der Nachtkönig. Zumindest ist er in der kurzen Sequenz, in der die Weißen Wanderer vor den Toren Winterfells stehen, nicht zu sehen.

Der erste Gedanke dürfte bei vielen Fans gewesen sein: Na klar, Brans Plan funktioniert. Der Nachtkönig hat seine Armee verlassen, um auf seinem Drachen Bran, sein angebliches Hauptziel, zu finden. Doch nun gibt es eine Fan-Theorie auf Reddit, die für viel Aufregung sorgt. Der betreffende Beitrag erhielt binnen 24 Stunden Tausende Upvote-Klicks.

Wie klug ist der Nachtkönig?

Die These folgt der plausiblen Annahme: Der Nachtkönig ist nicht blöd. Demnach hat er sich mit seinem Drachen von seiner Armee, die vor der Burg Winterfell aufmarschiert, um sich mit Jon Schnee und Daenerys samt Gefolgsleuten in einem vermeintlich ausgeglichenen Duell zu messen, verabschiedet und auf den Weg nach Königsmund begeben. Dort dürfte er mit dem Eis-Drachen auf erheblich schwächere Gegner und vor allem nicht auf die zwei verbliebenen Drachen treffen. Die Hauptstadt ist womöglich eine leichte Beute. Netter Nebeneffekt: Der Anführer der Weißen Wanderer wandelt die Bevölkerung in neue Untote für seine Armee.

Dass sich der Nachtkönig aufgrund seiner überragenden Intelligenz einen leichteren Gegner sucht, ist nur eine Säule der Theorie. Die zweite basiert auf zwei Visionen. Die erste stammt aus Staffel vier von Bran:

Darin sieht er einen zerstörten Thronsaal in Königsmund und einen drachenförmigen Schatten, der über die Stadt hinweghuscht. Passend dazu sah schon Dany in Staffel zwei den zerstörten Thronsall im „Haus der Unsterblichen“. Sie steht im Thronsaal voller Asche und blickt durch das zerstörte Dach gen Himmel:

Ob der Nachtkönig seine neue Primär-Waffe, den Eis-Drachen, gegen Jon und Daeneris‘ zwei Drachen einsetzt oder doch lieber nach Königsmund fliegt, erfahrt ihr vermutlich schon am kommenden Montag in Folge drei der letzten Staffel. Die Fans sind jedenfalls jetzt schon elektrisiert.

Was passierte in den ersten Folgen von Staffel 8?

Keine News mehr verpassen: Folgt uns jetzt bei Facebook!