Florian König krank! „Doppelpass“-Legende feiert Comeback
Erst vier feste Moderatoren hat es in der 26-jährigen Geschichte des „Doppelpass“ gegeben. Weil Florian König zumindest am kommenden Sonntag nicht moderieren kann, springt ein bekanntes Gesicht für ihn ein.
Am 26. September feiert nämlich Rudi Brückner sein Comeback. Das bestätigte Sport1 am Freitagmorgen. Brückner führt somit durch die Show, bei der Hans-Joachim Watzke von Borussia Dortmund als Star-Gast dabei sein wird. König klagte zuletzt laut „Bild“ über Unwohlsein. Daraufhin sei die Entscheidung, dass er sich auskurieren soll, aus ärztlichem Anraten gefallen.
>> Doppelpass um 11 Uhr: Das sind die Gäste in der aktuellen Ausgabe <<
Brückner, inzwischen 66 Jahre alt, ist für viele nach wie vor „Mister Doppelpass“: Er führte von der ersten Sendung 1995 bis 2004 durch die Sendung, prägte sie auf dem Weg zur Institution im deutschen Fernsehen.
Es ist das TV-Comeback des Jahres auf SPORT1! Rudi Brückner vertritt Florian König am Sonntag im STAHLWERK Doppelpass. Er begrüßt BVB-Boss Hans-Joachim Watzke. #DOPA #BVB #Watzke #Brückner #König https://t.co/KVYrEFk0Ea
— SPORT1 (@SPORT1) September 24, 2021
Gänzlich ohne „Doppelpass“-Erfahrung blieb Brückner in den vergangenen Jahren aber nicht. Immer wieder wurde er als Gast eingeladen und gab seine Expertise zum aktuellen Geschehen in der Bundesliga und im internationalen Fußball. Unter anderem als Kommentator, aber auch gelegentlich als Moderator anderer Formate, stand er Sport1 ohnehin zur Verfügung.
Dass es eine Vertretung auf der Position des „Doppelpass“-Moderators gibt, wurde in den vergangenen Jahre zur absoluten Seltenheit. Während Brückners Nachfolger Jörg Wontorra, der von 2004 bis 2015 durch die Fußball-Talk führte, besonders in seiner Anfangszeit immer wieder von Klaus Gronewald und Frank Buschmann vertreten wurde, begrüßte Thomas Helmer während seiner sechs Jahre andauernden Zeit als Moderator der Show (2015-2021) mit beeindruckender Standhaftigkeit.
„Doppelpass“-Nostalgiker werden sich am Sonntag aber mit Sicherheit freuen. Übrigens: Als Brückner vor 17 Jahren seine bisher letzte Ausgabe moderierte, wurde Griechenland gerade Europameister und der SV Werder Bremen angeführt von Ailton, Johan Micoud und co. Deutscher Meister.
Mehr zum „Doppelpass“:
- Diskussion im Doppelpass: Zwischen Uli Hoeneß und Toni Kroos fliegen die Giftpfeile
- Doppelpass: Die schönsten Fotos von Moderatorin Jana Wosnitza <<