Diese Nachrichten aus dem Bereich Reisen solltest du heute nicht verpasst haben:
Top News Reisen
Die Corona-Pause von Aida dauert aufgrund des Lockdowns doch länger. Der erhoffte Kreuzfahrt-Starttermin Mitte Januar fällt ins Wasser.
Skiurlaub trotz Corona? Momentan ist das nicht oder nur kaum möglich. Das sind die aktuellen Regeln in den Wintersport-Ländern.
Die Bewohner der Balearen werden wegen anhaltend hoher Corona-Zahlen auch in den nächsten Wochen strikte Einschränkungen ertragen müssen.
Wegen der nahezu unaufhörlich steigenden Corona-Zahlen werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie auf Mallorca erneut verschärft.
Jetzt also doch! Mehrere Schweizer Kantone schließen wegen der Corona-Infektionszahlen nun doch ihre Skigebiete.
Ein Passagier, der positiv auf Corona getestet wurde, sorgt in Singapur dafür, dass 1700 Passagiere auf einem Kreuzfahrtschiff festsitzen.
Nach einiger Verspätung soll die "Sea Cloud Spirit" am 22. April 2021 erstmals von Palma de Mallorca aus mit Passagieren in See stechen.
Eigentlich sollte die Aida Cosma 2021 über die Weltmeere schippern, nun gibt es Verzögerungen und die Pläne ändern sich.
Die "Aidaperla" ist am späten Samstagabend von Las Palmas auf Gran Canaria zu einer einwöchigen Tour rund um die Kanarischen Inseln gestartet.
Das Kreuzfahrt-Geschäft hat unter Corona stark gelitten, aber schon im Frühjahr 2021 soll es deutlich anders aussehen.
Der österreichische Skiverband spricht von einer "Dämonisierung" des Wintertourismus. So will er die Saison retten.
Wer ab dem 23. November aus Deutschland in Spanien einreist und keinen negativen PCR-Test vorlegen kann, riskiert eine heftige Geldstrafe.
Die Rostocker Kreuzfahrtreederei Aida Cruises hat nach coronabedingt siebenmonatiger Unterbrechung das Reisegeschäft wieder aufgenommen.
Auf eine neue Art von Kreuzfahrtreisen, die vor wenigen Tagen vom Tourismusverband Singapurs angekündigt wurde, gibt es einen großen Andrang.
Die Kreuzfahrtindustrie hat eine Covid-19-Testpflicht für alle Gäste und Crewmitglieder an Bord der zur Clia gehörenden Schiffe beschlossen.
Weil er durch eine Nottür des Düsseldorfer Flughafens gelaufen ist, muss ein 65-Jähriger 500 Euro Bußgeld zahlen.
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen und Reisewarnungen will nur jeder fünfte Deutsche im Herbst oder Winter verreisen.
Das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 6" setzt seine Reise fort – die Corona-Fälle bei zwölf Crew-Mitgliedern an Bord waren Fehldiagnosen.
Auf der "Mein Schiff 6" sind zwölf Besatzungsmitglieder positiv auf das Coronavirus getestet worden. Am Dienstag soll sie in Piräus ankommen.
Österreich will dem Après-Ski in bisheriger Form einen Riegel vorschieben. Essen und Getränke dürfen nur noch im Sitzen konsumiert werden.
Ein Hotel auf den Malediven, das wegen Corona geschlossen war, bietet jetzt ein besonderes Paket für mobil Arbeitende an.
Die Bundesregierung erklärt zahlreiche Regionen in Europa zu Corona-Risikogebieten – wegen rasant steigender Infektionszahlen.
Corona macht das Planen für Urlauber, aber auch für Reiseveranstalter extrem schwierig. Der Tui-Konzern fährt sein Programm weiter zurück.
Eine Ostsee-Fähre mit rund 280 Menschen an Bord ist vor der finnischen Inselgruppe Åland auf Grund gelaufen.
Die Situation sei stabil, Menschen nicht in Gefahr,...
Die Airline Qantas bot einen siebenstündigen Australien-Rundflug an. Innerhalb von nur zehn Minuten war er ausverkauft.
Wegen der gestiegenen Zahl von Corona-Neuinfektionen hat die deutsche Regierung Österreichs Hauptstadt Wien zum Risikogebiet erklärt.
Nach einem ziemlich verhagelten Urlaubsjahr 2020 gibt es eine gute Nachricht – denn 2021 könnte alles günstiger werden.
Wegen einer fehlerhaften Übertragung von Corona-Daten der Balearen an das spanische Gesundheitsministerium in Madrid sind die Infektionszahlen einem Pressebericht zufolge tagelang zu niedrig ausgewiesen...
Der Anstieg der registrierten Neuinfektionen mit dem Coronavirus liegt in Österreich nach einem Sprung so hoch wie zuletzt Ende März.
Auch im Spätsommer und Herbst reisen viele Menschen. Wir zeigen Euch, in welche Länder Ihr trotz Corona noch reisen dürft.