Diese Nachrichten aus dem Bereich Aktuelles solltest du heute nicht verpasst haben:
Top News Aktuelles
Als Folge des Corona-Massenausbruchs in der Eisfabrik Froneri in Osnabrück (Niedersachsen) müssen rund 1000 Menschen in Quarantäne.
Wegen eines anti-homosexuellen Postings hat Schauspielerin Seyi Omooba ihre Rolle im Musical "Die Farbe Lila" verloren.
Laut der Uniklinik Münster verbreiten sich die Corona-Mutanten in den Ballungsräumen in NRW deutlich stärker als auf dem Land.
Ein siebenjähriger Junge ist in der Schweiz unter dem Schnee eines eingestürzten Iglus gestorben. Der Vater konnte sich befreien.
Ein Mann aus Düsseldorf hat sich in Straelen (Niederrhein) einen Joint am Steuer angezündet, als er gerade an einem Streifenwagen vorbeifuhr.
In Großbritannien werden erstmals weltweit Freiwillige für eine Studie mit Corona infiziert. Untersucht wird die Verbreitung der Infektion.
Mit einer skurrilen Ausrede hat ein Gast einer Corona-Party in Manchester versucht, einer Geldstrafe zu entgehen.
Das einstige Wohn- und Arbeitsatelier von Joseph Beuys (1921-1986) in Düsseldorf am Drakeplatz in Oberkassel steht zum Verkauf.
Bei einem schweren Unfall auf der A6 zwischen Waldmohr und Homburg (Saarland) sind am Dienstag zwei Menschen ums Leben gekommen.
Teure Panne: Die Citigroup hat einen Rechtsstreit um die Rückerstattung einer halben Milliarde Dollar verloren.
Ab dem 22. Februar können alle Kinder in Nordrhein-Westfalen wieder in die Kitas und die Tagespflege kommen. Das sind die neuen Regelungen.
Der Tanztempel nahe der Düsseldorfer Königsallee gehört seit 20 Jahren zu den angesagtesten Ausgeh-Adressen der Stadt: In normalen Zeiten feiern in der Nachtresidenz am...
In einer Eiscremefabrik in Osnabrück ist es zu einem großen Corona-Ausbruch gekommen. 210 Beschäftigte wurden positiv getestet.
Die Deutsche Post hat ein Pilotprojekt mit neuen Abholstationen gestartet. In Würselen ging am Dienstag die erste "Poststation" in Betrieb.
Um Corona unter Kontrolle zu halten, sind Schnelltests ein wichtiges Instrument – gerade, wenn mehr Einrichtungen öffnen.
Ein 70-Jähriger ist auf einem Supermarktparkplatz in Vacha (Thüringen) gestorben, nachdem er mit seinem Auto gegen eine Betonwand prallte.
In der Nacht nach dem Rosenmontag ist es in Köln und Düsseldorf, den Karnevalshochburgen in Nordrhein-Westfalen, ruhig geblieben.
Nachdem er beim Schlittschuhlaufen auf einem Weiher in Schlier (Baden-Württemberg) eingebrochen war, ist ein 29-Jähriger gestorben.
Bei der Schließung eines illegalen Clubs mit etwa 150 Gästen in England sind Polizisten mit Flaschen beworfen worden.
Die giftige Korallenschlange, die aus einem Terrarium in einer Mietwohnung in Köln entwichen war, ist am Montagabend gefangen worden.
In Bayern hat es trotz der Corona-Situation einen Faschingszug gegeben – 100 Feiernde wurden von der Polizei gestoppt.
Die Polizei hat auf der Autobahn 71 im Thüringer Wald einen Geisterfahrer gestoppt. Der Fahrer hatte eine merkwürdige Erklärung.
Bei einem Unfall ist in Hamburg ein dreijähriges Mädchen samt Kindersitz aus einem Auto geschleudert und schwer verletzt worden.
Die serbische Polizei ist am Wochenende in mehreren Belgrader Unterhaltungslokalen gegen Partys mit Hunderten Teilnehmern eingeschritten.
Wegen der Corona-Pandemie ist der größte deutsche Karnevalszug in Köln in diesem Jahr abgesagt worden. Es gibt nur einen Wagen.
Im sächsischen Erzgebirgskreis haben sich mehrere Personen ohne Beachtung von Hygienemaßnahmen zum Ski-Fasching versammelt.
Der Ordnungsdienst in Köln hat am Karnevalswochenende viele Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung geahndet.
In einer Klinik in Rottweil haben sich viele Beschäftigte mit dem Coronavirus infiziert. Das Ordnungsamt ordnete die Abriegelung an.
Eine Party mit 24 Menschen und einer großen Auswahl an Drogen in einem Hochhaus in Berlin-Friedrichshain ist von der Polizei beendet worden.
Ein Hausbesitzer hat seine eingefrorene Wasserleitung mit einem Fön auftauen wollen – und damit das Gebäude komplett in Brand gesetzt.