

„Mein Name ist Bond, James Bond“ – mit diesen Worten stellte sich der Geheimagent James Bond 007 1962 auf der Jagd nach „Dr. No“ zum ersten Mal vor. Knapp 50 Jahre später ist der Mann mit der Lizenz zum Töten die erfolgreichste Filmfigur aller Zeiten.
Ursprünglich ist James Bond allerdings eine Buchfigur. 1953 veröffentlichte Schöpfer Ian Fleming unter dem Titel „Casino Royale“ seinen ersten 007-Roman und ließ bis zu seinem Tod 1964 elf weitere (und neun Kurzgeschichten) folgen, ehe andere Autoren die Reihe fortsetzten. Seit „Lizenz zum Töten“ dienen die Filme als Vorlage für die Romane und nicht mehr andersherum.
Hier geht’s direkt zu unseren News zum Thema!
Bilderstrecke: Das sind die heißen Bond-Girls!
Der bislang letzte „James Bond“-Film feierte 2015 unter dem Titel „Spectre“ Premiere, im November 2020 soll mit „Keine Zeit zu sterben“ aber der nächste Streifen – insgesamt der 25. – im Kino erscheinen. Es wird das fünfte und letzte Mal sein, dass Daniel Craig die Rolle des James Bond spielt. Vor „Spectre“ begab er sich auch in „Skyfall“, „Ein Quantum Trost“ und „Casino Royale“ auf Verbrecherjagd. Hier könnt ihr euch den ersten Trailer ansehen. Den Titelsong zum neuen Bond-Film „No Time To Die“ steuert Sängerin Billie Eilish bei.
007-Fans streiten immer wieder darüber, welcher Bond-Darsteller der beste sei. Ob man zu Roger Moore („Der Spion, der mich liebte“), Sean Connery („Goldfinger“), Pierce Brosnan („Die Welt ist nicht genug“), Daniel Craig („Keine Zeit zu sterben“) oder doch einem anderen James Bond hält, ist aber letztlich jedem selbst überlassen.