9-Euro-Ticket

Zwischen dem 1. Juni und dem 31. August 2022 können Bahnreisende deutschlandweit das 9-Euro-Ticket in Anspruch nehmen. Das vergünstigte ÖPNV-Ticket gilt für sämtliche Fahrten, die keine ICE- oder IC-Verbindungen einschließen. Welche Ausnahmen gelten müssen, um trotz 9-Euro-Ticket den ICE oder IC benutzen zu können, lest ihr hier.

Gibt es ab September einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket? Alle bisherigen Infos im Überblick!

Wie ihr auch ohne 9-Euro-Ticket günstige Urlaubsziele ab NRW erreicht, erfahrt ihr hier.

Die besten Ausflugsziele mit dem 9-Euro-Ticket mit Bus und Bahn in und um: 

Wie lange und wo ist das 9-Euro-Ticket gültig?

Die ÖPNV-Verbindungen, die mit dem 9-Euro-Ticket in Anspruch genommen werden können, sind Linienbusse, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen und Regionalzüge (2. Klasse), Regionalexpress-Züge und sogar einzelne Fähren des HVV in Hamburg und der BVG in Berlin.

>> Reiseziele mit dem 9-Euro-Ticket: So kommt ihr mit Bus und Bahn ab Düsseldorf nach Sylt, Hamburg, Berlin und Co.! <<

9-Euro-Ticket: Dürfen Hunde kostenlos mitfahren?

Ob Hunde in Bus und Bahn kostenlos sind oder ein Zusatzticket benötigen, hängt von den Bestimmungen der jeweiligen Verkehrsverbände ab. Sollte in eurem Tarifgebiet ein Zusatzticket für eure Vierbeiner notwendig sein, ist dem auch während des 9-Euro-Aktionszeitraums so.

Welche Bestimmungen bei dem 9-Euro-Ticket für die Mitnahme von Fahrrädern gilt, lest ihr hier.

Weitere Infos zum 9-Euro-Ticket in: