Zahlreiche Fans haben sich in Wien von der verstorbenen Motorsport-Legende Niki Lauda verabschiedet. Foto: Georg Hochmuth/dpa
Zahlreiche Fans haben sich in Wien von der verstorbenen Motorsport-Legende Niki Lauda verabschiedet. Foto: Georg Hochmuth/dpa
Der geschlossene Sarg wurde vier Stunden lang im Wiener Stephansdom öffentlich aufgebahrt. Foto: Georg Hochmuth/dpa
Zahlreiche Menschen nutzten bereits am Morgen die Möglichkeit, dem österreichischen Nationalhelden die letzte Ehre zu erweisen. Foto: Georg Hochmuth/dpa
Mathias Lauda (r.) und Lukas Lauda (l.), die Söhne der verstorbenen Formel-1-Legende stehen zusammen neben Witwe Birgit Lauda. Foto: Georg Hochmuth/dpa
Bestattet werden sollte Lauda in einem Rennoverall. Foto: Roland Schlager/dpa
Wo er seine letzte Ruhe finden soll, wurde nicht bekannt gegeben. Foto: Georg Hochmuth/dpa
Die Stadt Wien hatte der Familie ein Ehrengrab auf dem Zentralfriedhof angeboten, die Familie lehnte aber ab. Foto: Georg Hochmuth/dpa
Österreichs ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz war auch in Wien. Foto: Roland Schlager/dpa
Hollywood-Legende Arnold Schwarzenegger war auch vor Ort. Foto: Roland Schlager/dpa
Schauspieler Daniel Brühl, der Lauda im Film "Rush" verkörperte, kam auch zur Beerdigung. Foto: Roland Schlager/dpa
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton und Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff erwiesen Lauda natürlich auch die letzte Ehre. Foto: Roland Schlager/dpa
Andreas Gabalier und Nico Rosberg waren auch unter den Trauergästen. Foto: Roland Schlager/dpa
Foto: Herbert Neubauer/dpa