Neben dem Wintersport sind Gitarrespielen und Singen die Leidenschaften von Ski-Star Mikaela Shiffrin. In der Coronakrise hat die 25-jährige Amerikanerin nun einen Song geschrieben, den sie all den Helfern widmete im Kampf gegen die Pandemie wie Ärzten und Krankenschwestern, Polizisten, Feuerwehrleuten und Soldaten.
In dem in den Sozialen Netzwerken veröffentlichten Lied singt die beste Skirennfahrerin der Gegenwart unter anderem: „Wir wollen euch danken und euch all unsere Liebe schicken, obwohl wir wissen, dass das in diesen Zeiten nicht genug ist. Wir sind bei euch, auch wenn wir getrennt sind. Wir werden eure gebrochenen Herzen heilen. Wir halten euch ganz fest. Zusammen schaffen wir das. Wir sind bei euch, stehen Seite an Seite und geben Liebe und Kraft zu kämpfen.“
Hier könnt ihr euch den Song anhören und Shiffrin im Video sogar dabei zusehen:
Shiffrin hatte Anfang Februar einen persönlichen Schicksalsschlag erlebt, als ihr Vater nach einem häuslichen Unfall starb. Ihre Trauer verarbeitete sie teils mit Einträgen in den Sozialen Medien. Weil sie wegen des Trauerfalls auf etliche Rennen im Weltcup verzichtete, konnte sie ihren Sieg der Weltcup-Gesamtwertung nicht verteidigen.
Ihr Vater Jeff Shiffrin war überraschend im Alter von 65 Jahren plötzlich gestorben. Noch am selben Tag flogen Mikaela und ihre Mutter Eileen, die ihre Tochter bei den Rennen stets begleitet, in die USA.
Die Ski-Welt bekundete der Rennfahrerin in den Sozialen Netzwerken ihre Anteilnahme. Bei Instagram etwa antworteten die ehemaligen deutschen Alpin-Stars Felix Neureuther und Maria Höfl-Riesch, Shiffrins Rivalinnen Viktoria Rebensburg, Petra Vlhova und Wendy Holdener sowie ihre frühere Teamkollegin Lindsey Vonn mit Beileidsbekundungen auf Shiffrins Eintrag zum Tod ihres Vaters.
„Unser Berg, unser Ozean, unser Sonnenaufgang, unser Herz, unsere Seele, unser Alles“, nannte die zweimalige Olympiasiegerin und fünfmalige Weltmeisterin ihren Vater. Jeff Shiffrin war Anästhesist. Eine Todesursache wurde zunächst nicht bekanntgegeben.
dpa