Bei der Verleihung des Ballon d’Or in Paris herrschte am Montagabend Kopfschütteln und Verärgerung: Der Moderator Martin Solveig fragte Ada Hegerberg, ob sie „twerken“ wolle, also tief in der Hocke mit dem Po wackeln. Die Norwegerin wurde zuvor als weltbeste Fußballerin ausgezeichnet.
Die 23-Jährige von Olympique Lyon, die als erste Spielerin mit der Auszeichnung des französischen Fachmagazins „France Football“ bedacht wurde, reagierte sichtlich entsetzt auf die Frage, verlor ihr Lächeln, wandte sich mit einem abrupten „Nein“ und versteinertem Gesicht ab.
Martin Solveig really asked Ada Hegerberg, the first ever Ballon D'Or winner, to twerk. The absolute disrespect bruh. pic.twitter.com/Mtc5DBjS7a
— Aaron West (@oeste) December 3, 2018
Die Frage des Moderators löste in den sozialen Netzwerken heftige Reaktionen aus, ihm wurden Respektlosigkeit und Sexismus vorgeworfen. Gefragt wurde, ob jemand auch dem männlichen Sieger Luka Modric eine solche Frage gestellt hätte. Solveig, der auch als DJ bekannt ist, entschuldigte sich via Twitter:
I explained to @AdaStolsmo the buzz and she told me she understood it was a joke. Nevertheless my apologies to anyone who may have been offended. Most importantly congratulations to Ada pic.twitter.com/DATdg0TfQk
— Martin Solveig (@martinsolveig) December 3, 2018
Er habe Hegerberg seinen Spruch erklärt und sie habe ihm gesagt, dass sie verstanden habe, dass es ein Witz gewesen sei. „Dennoch entschuldige ich mich bei allen, die möglicherweise beleidigt wurden“, fügte Solveig hinzu.
Keine News mehr verpassen: Folgt uns jetzt bei Facebook!
Rassismus-Vorfall?: Pierre-Emerick Aubameyang nach Treffer mit Banane beworfen
Video aufgetaucht!: NFL-Profi verprügelt Frau und wird entlassen
Aufreger in Irland: Verein erfindet Tod eines Spielers, um Spielabsage zu provozieren
Einstweilige Verfügung!: Jermaine Jones soll Baywatch-Star bedroht haben – der verklagt ihn
Justiz stoppt kuriosen Kindernamen: Französisches Paar darf Kind nicht „Griezmann Mbappe“ nennen
(Mit Agenturmaterial (dpa))