• Aktuelles
  • Unterhaltung
    • Promis
    • TV
  • Sport
    • Fußball
  • Games
    • FIFA News
  • Ratgeber
  • Reisen
  • Lokales
    • NRW
  • mehr
    • Fotos
    • Auto
    • Musik
    • Lust und Liebe
    • Unnützes Wissen
    • Schlagzeilen
    • Themenseiten
Suche
Freitag, 26 Februar 2021, 22:49
  • Schlagzeilen
Tonight.de RP ONLINE
  • Aktuelles
  • Unterhaltung
    • Promis
    • TV
  • Sport
    • Fußball
  • Games
    • FIFA News
  • Ratgeber
  • Reisen
  • Lokales
    • NRW
  • mehr
    • Fotos
    • Auto
    • Musik
    • Lust und Liebe
    • Unnützes Wissen
    • Schlagzeilen
    • Themenseiten
Startseite Fotos WM 2018 in Russland: Flitzerin klatscht mit Mbappé ab
  • Fotos
  • Sport
  • Fußball

WM 2018 in Russland: Flitzerin klatscht mit Mbappé ab

15. Juli 2018
Facebook
Twitter
WhatsApp
    1 von 12
    <p>High Five für Kylian Mbapp&eacute;!&nbsp;Flitzer der Punkband Pussy Riot haben beim WM-Finale zwischen Frankreich und Russland für eine kurze Unterbrechung auf dem Rasen im Moskauer Luschniki-Stadion gesorgt.</p> Foto: dpa

    High Five für Kylian Mbappé! Flitzer der Punkband Pussy Riot haben beim WM-Finale zwischen Frankreich und Russland für eine kurze Unterbrechung auf dem Rasen im Moskauer Luschniki-Stadion gesorgt.

    Foto: dpa
    <p>Die Mitglieder von Pussy Riot hatten nach der Halbzeitpause das Feld gestürmt

    Die Mitglieder von Pussy Riot hatten nach der Halbzeitpause das Feld gestürmt, wo sie von Ordnern niedergerungen wurden.

    Foto: dpa
    wo sie von Ordnern niedergerungen wurden.</p> Foto: dpa

    Die Frau schaffte es noch, in der Mitte des Spielfelds den französischen Stürmer Kylian Mbappé abzuklatschen, bevor sie abgeführt wurde. 

    Foto: dpa
    <p>Die Frau schaffte es noch

    Lovren schubste einen Mann und half einem Ordner, ihn vom Feld zu bekommen.

    Foto: dpa
    in der Mitte des Spielfelds den französischen Stürmer Kylian Mbapp&eacute; abzuklatschen

    Die Gruppe twitterte indes, vom Spielfeld Luschniki sei die Lage großartig. In einer Stellungnahme forderte sie die Freilassung politischer Gefangener und ein Ende „illegaler Festnahmen“ von Demonstranten in Russland. Außerdem müsse ein politischer Wettbewerb erlaubt sein.

    Foto: dpa
    bevor sie abgeführt wurde.&nbsp;</p> Foto: dpa

    Die beschuldigten Staatsbürger seien zu einer lokalen Polizeistation gebracht worden, schrieb indes die für Moskau zuständige Abteilung des russischen Innenministeriums.

    Foto: dpa
    <p>Lovren schubste einen Mann und half einem Ordner

    Der Internet-TV-Sender Doschd identifizierte einen von ihnen als Pjotr Werzilow, einem der bekanntesten Pussy-Riot-Mitglieder.

    Foto: dpa
    ihn vom Feld zu bekommen.</p> Foto: dpa

    Pussy Riot erklärte mit Blick auf ihre Aktion beim WM-Finale, die Polizeiuniformen der Aktivisten symbolisierten, dass die russische Polizei ihrer "himmlischen“ Darstellung in der Literatur nicht gerecht werde. Sie forderte Reformen. Unklar war, ob die Uniformen den Mitgliedern dabei halfen, in das streng gesicherte Stadion zu gelangen.

    Foto: AFP
    <p>Die Gruppe twitterte indes

    Die Punk-Band wurde 2012 mit ihrem Protest gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin weltbekannt. Putin sah sich das Finale am Sonntag im Stadion an, gemeinsam mit seinem französischen Kollegen Emmanuel Macron und Fifa-Präsident Gianni Infantino. Die Protestaktion war kurz in der internationalen Übertragung des Finales zu sehen. Normalerweise zeigen die Kameras solche Aktionen nicht.

    Foto: AFP
    vom Spielfeld Luschniki sei die Lage großartig. In einer Stellungnahme forderte sie die Freilassung politischer Gefangener und ein Ende &bdquo;illegaler Festnahmen&ldquo; von Demonstranten in Russland. Außerdem müsse ein politischer Wettbewerb erlaubt sein.</p> Foto: dpa

    Nach dem Protest veröffentlichte die Gruppe eine zweite Stellungnahme. 

    Foto: AFP
    <p>Die beschuldigten Staatsbürger seien zu einer lokalen Polizeistation gebracht worden

    Die Aktivisten erklärten, während der Weltmeisterschaft habe die Polizei eine entspanntere Haltung angenommen – das Turnier habe sehr gut gezeigt, wie sich Polizeibeamte benehmen könnten. "Aber was wird passieren, wenn es vorbei ist?"

    Foto: AFP
    schrieb indes die für Moskau zuständige Abteilung des russischen Innenministeriums.</p> Foto: dpa

    Nachdem die Sicherheitskräfte die Störer vom Platz geführt hatten, wurde die Begegnung fortgesetzt. Frankreich gewann das Finale 4:2.

    Foto: dpa
    Tonight News

    Für Sie ausgewählt:

    Lets Dance 2021 Kandidaten
    „Let’s Dance“ 2021: Diese 14 Promi-Kandidaten sind dabei
    Bundesliga Kamera Übertragung
    Bundesliga 20/21: So seht ihr Live-Spiele und Zusammenfassungen im TV und Stream
    Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig Oscar Wendt tritt Angelino den Kopf ab
    Unsere Bundesliga-Tipps zum 23. Spieltag der Saison 2020/21
    Doppelpass Ruth Hofmann Thomas Helmer
    „Doppelpass“: Diese Gäste sind am Sonntag beim Fußball-Talk
    Sky 90
    Sky90: Diese Gäste kommen am Sonntag zum Fußball-Talk
    Das aktuelle Sportstudio Sven Voss
    Das aktuelle Sportstudio am Samstag im ZDF: Gast, Moderator und Themen
    Tennistrainer Bob Brett
    Tote Promis 2021: Diese Stars und Persönlichkeiten sind in diesem Jahr gestorben
    Malik Beasley Dennis Schröder NBA
    NBA: Mega-Sperre! Timberwolves zwölf Spiele ohne Malik Beasley
    Hulk Hogan Stone Cold Steve Austin
    Kindheitsidole: Die tragischen Schicksale der Wrestling-Legenden der 80er und 90er
    Sky Sport Bundesliga Kamera
    Bundesliga auf Sky: Die Kommentatoren und Moderatoren am 23. Spieltag
    Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    Datenschutz

    Datenschutz
    Cookie-Einstellungen

    Mehr Tonight News
    • Themenseiten
    • Schlagzeilen